• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Mondfinsternis/Blutmond mit der OM-D

Der "Blutmond" ist extrem dunkel. Ohne hohe ISO-Werte und lange Belichtungszeit sieht man nichts. Technisch daher sehr anspruchsvoll. Wirkliche Top-Aufnahmen wären wahrscheinlich nur mit Nachführung möglich gewesen.

Hab ich gemacht und 6 Sekunden bei iso 200 und 600mm belichtet.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13485125&postcount=4
Das Ergebnis hier in Beitrag 14 finde ich aber auch sehenswert wenn ich davon ausgehe das es ohne Nachführung gemacht wurde.
 
Das Ergebnis hier in Beitrag 14 finde ich aber auch sehenswert wenn ich davon ausgehe das es ohne Nachführung gemacht wurde.

Ja, ohne Nachführung, mit F5,6, ISO 400 und 1 Sek. belichtet. Das Ergebnis im RAW war unterbelichtet, allerdings konnte ich in Lightroom sehr viel noch rausholen; Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz mehr oder weniger stark in den + Bereich, Etwas mehr Dynamik und nachgeschärft und schon sah es sehr viel besser aus. Andere Versuche mit längerer Belichtungszeit und damit höherer ISO waren nicht so toll, da ohne Nachführung der Mond dann unscharf durch seine Eigenbewegung wurde.
Daher mein Fazit von diesem Motiv: Belichtungszeit um ca. 1 Sek., damit auch unterer ISO Bereich (besser für die Bildqualität und den Detailerhalt) und lieber in Lightroom ein paar Regler schupsen :top:
 
Ohne hohe ISO-Werte und lange Belichtungszeit sieht man nichts.
Bei mir haben, wie eins oben drüber beschrieben, F5,6, ISO400, 1Sek. ausgereicht, Rest in Lightroom...okay, ob es eine wirkliche Top Aufnahme ist, weiss nicht, aber der Mond kommt schön zur Geltung, D.h. ist nicht zu dunkel und enthält durch ISO 400 noch genügend Details und wirkt recht scharf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich endlich ein Bild fertig. Das Ergebnis ist besser als ich dachte. Ich habe eine halbe Sekunde belichtet, Eine wäre aber auch gegangen (wie ich anhand von ein paar Bildern "aus Versehen länger belichtet" gesehen habe). Hier ein Stack aus 17 Aufnahmen bei ISO 1600 mit der E-M10 und dem 75-300mm bei Offenblende:lol:: 6,7. Das Stacken mit Fitswork hat wirklich viel gebracht, kann man nur empfehlen:top:
Hier erst das gestackte Bild, dann eine Einzelaufnahme - kein Crop.
 

Anhänge

Ich habe gesehen, dass sich die Bilder in der Größe vom Rauschen her nicht viel unterscheiden, vielleicht sieht man es bei dem Crop besser:
 

Anhänge

Hier einmal gegen 22:45 Uhr

Infos stehen auf der Flickr-Seite. Ansonsten habe ich mit Stativ und Spotmessung fotografiert.

Waiting for Saros by
Phil Anthrop
, auf Flickr

Das zweite ist ein "Fake-Mond" sozusagen. War zu faul (und müde) um aufzustehen und habe den Blutmond per Lightroom und verschiedenen Filtern "nachempfunden" :evil:.

Ansonsten tolle und vor allem ECHTE Aufnahmen hier. ;-)

Saros by
Phil Anthrop
, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten