argus-c3
Themenersteller
Aufnahme mit einem 80er Jahre Celestron 80/910 Refraktor (Hersteller Vixen), ebenso alte Super Polaris Montierung, das erste Bild ist die zwei darauffolgenden Bilder übereinandergelegt:
1. 23:57 + 23:59 Uhr
2. 23:57 Uhr Einzelaufnahme
3. 23:59 Uhr Einzelaufnahme
4. 0:19 Uhr Einzelaufnahme
EXIF bei beiden Bildern: - Blende f/11, Zeit 2,5 Sekunden, ISO 400, bei RAW-Entwicklung etwas aufgehellt.
Witzig, wie weit sich der Mond im Verhältnis zu den Sternen schon bewegt in nur zwei Minuten.
Wir hatten ständig Wolken zwischendurch, als die Mofi anfing war geschlossene Wolkendecke, dann so etwa um 23:30 riss sie unverhofft wieder auf...
allerdings entstanden auch die Bilder mehr oder weniger in Wolkenlücken und zwischendurch haben wir am gleichen Teleskop auch noch visuell beobachtet (was ich persönlich in dem Fall echt deutlich eindrucksvoller empfand... Mond durchs Teleskop kann echt süchtig machen, finde ich)
Gruß
Thomas
1. 23:57 + 23:59 Uhr
2. 23:57 Uhr Einzelaufnahme
3. 23:59 Uhr Einzelaufnahme
4. 0:19 Uhr Einzelaufnahme
EXIF bei beiden Bildern: - Blende f/11, Zeit 2,5 Sekunden, ISO 400, bei RAW-Entwicklung etwas aufgehellt.
Witzig, wie weit sich der Mond im Verhältnis zu den Sternen schon bewegt in nur zwei Minuten.
Wir hatten ständig Wolken zwischendurch, als die Mofi anfing war geschlossene Wolkendecke, dann so etwa um 23:30 riss sie unverhofft wieder auf...

Gruß
Thomas
Zuletzt bearbeitet: