• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondfinsternis aus Bremerhaven

starhopper

Themenersteller
Hallo Leute,

auch ich möchte Euch mein Ergebnis der Mondfinsternis von letzter Nacht zeigen.
Dieses Bild entstand aus 8 Aufnahmen a) 2x 10s, 3x 6s, 3x 5s bei ISO 100 mit einer
EOS D400 an einem 200mm x 900mm Spiegelteleskop.
Ausschnitte (2800x1800px) der Aufnahmen wurden mit dem Giotto gestackt und danach mit PS geschärft.

Gruß aus Brhv.
Uwe
 
Sieht echt klasse aus. Hammer.
Konnte leider selbst keine Bilder machen.. Danke an die Wolken =/

mfg
 
Na das ist doch mal wirklich toll gelungen:top: Die Details sind super zu erkennen und die Farbe passt auch sehr schön :)
 
Hi,

vielleicht solltest du das scharfen in einer extra Ebene machen und den Rand mit einer weichen Ebenenmaske kaschieren. Am Rand des Mondes sieht man nämlich ordentliche Schärfeartefakte (heller Rand).

Ansonsten ist das Bild top.

Grüße Levin
 
Hallo Leute,

danke für die netten Antworten.:o
@Lewin: Danke für Deinen Tipp. Ich werde das Original noch einmal überarbeiten.

LG Uwe
 
Suuuper!! Das beste Bild, dass ich hier (und beim Spiegel) bestaunen durfte.
Ich habe es in Bremen probiert bei allerbesten (Wetter-) Voraussetzungen: von "ach ja ist ja schon bald soweit" 21:00 Uhr bis "ab in die Kiste mit ist kalt" knapp vor Mitternacht war es eisigkalt, klar und windstill.
Leider habe ich keine dafür geeignete Ausrüstung. Das alte Sigma APO 75-300 (für Canon EF) spielte nicht mit und meine 350D wollte nur im Programm-Modus mit ihm zusammenarbeiten... *grr* Mit manueller Belichtung kam nur der "Err 99". Also habe ich ein Feuerzeug als Belichtungskorrektur"werkzeug" verwandt. Das klappte belichtungstechnisch, aber die Schärfe lässt doch zu wünschen übrig.
Na, es war ein nettes Erlebnis und mir ist's egal, ob ICH nun tolle Aufnahmen gemacht habe oder die anderen. Daher nochmals danke für die Spitzen-Aufnahme, auch an alle anderen MoFi-Bild-Veröffentlicher!

Grüße aus Bremen,
 
Krasses Gerät!!!

Ok, bei großen Teleobjektiven wirkt die Camera ja meist etwas mikrig, aber so etwas hab' ich noch nicht gesehen ...

Grüße aus Aachen,
Peter
 
ich sage mal excellent, die farben von rechts unten dunkeles rot bis links hoch immer heller werdend bis fast zum weiss.
sehr schöne momentaufnahme.

viele grüsse aus diez
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten