• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondfinsternis Arrangement

CVT

Themenersteller
Hallo Leute

Hab mich Heute morgen mal dran versucht mit meinen bescheidenen Mitteln (Sigma Suppenzoom 70-300 Apo) die Mondfinsternis zu fotografieren. Wetter war top. Sternenklarer Himmel und die Wolkenfront die aufzog war noch weit weg.
So hab ich mir denn ein paar Stunden außerhalb der Stadt den Allerwertesten abgefroren und Fotos gemacht.

Ich habe beim schießen der Bilder nicht auf die Uhr geguckt...sondern alle Paar Minuten eines gemacht. Angeordnet dann zu einem Kreis. Beim Fotografieren dachte ich mehr daran den Mond durchs Bild wandern zu lassen- stellte sich in Photoshop dann aber als nicht so schön heraus. Den großen Mond in der Mitte habe ich zuletzt fotografiert. Mußte mit den Iso hochgehen da er schon sehr dunkel war und sonst durch die Eigenbewegung verschwommen wäre.

Im Endeffekt bin ich froh, dass die Bilder halbwegs scharf geworden sind. Wie gesagt..habe keine 1A Optik. Fürs erste Mal ist es aber ganz ok, oder?

Edit:
Ich habe nun irgendwie den ganzen Nachmittag damit verbracht (mit 2 Stunden unterbrechnung) das alles neu zu arrangieren.....n bisschen edler zu machen. Auch wenn die Rohdaten nicht so doll sind....Die zweite Version find ich viel besser :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rundum gelungen :D

Allerdings rauscht der Mond in der Mitte schon heftig. Wie sieht es denn aus, wenn Du den weg läßt? Oder pfusch doch einfach und fotografier heute noch mal einen schönen erleuchteten Mond.
 
Also ich finde es sieht mit großem Mond mittig besser aus. Schummeln wollt ich da eher weniger ;)
Wenn ich sowas professionell hätte machen wollen, hätt ich mir 1600mm besorgt :D

Das ist auch nur die erste grobe Bearbeitung. Werde mich an der Rauschunterdrückung und Nachschärfung nocheinmal versuchen. Ausbelichtet auf mattem Papier in 20x30 ist es zumindest eine Erinnerung an die kalten einsamen Stunden....
 
Die Idee ist gut, bei uns gabs leider nur Wolken und Regen.
 
CVT schrieb:
Wenn ich sowas professionell hätte machen wollen, hätt ich mir 1600mm besorgt :D
ich hab das folgende Bild (aus dem November 2003) mit 200mm x1,7 Konverter gemacht! Sieht in 90x60 absolut Klasse aus!

mofi2.jpg
 
Die Idee mit dem Kreis finde ich spitze und habe ich bisher noch nirgends so gesehen.
Den Mond in der Mitte finde ich auch etwas zu verrauscht - vielleicht läßt sich da noch was machen.
Kleiner Tip, falls Du Interesse hast: ich könnte mir vorstellen, daß "Sterne und Weltraum" das veröffentlichen würde (die haben bei solchen Ereignissen immer einen Artikel mit Leserfotos).
Gruß
Volker
 
Hi,

ich steh wohl alleine da mit meiner Meinung:

Bild 1 find ich relativ langweilig so eine kreisrunde Anordnung, viel besser und dynamischer find ich den Aufbau von Bild 2, das gefällt mir richtig gut, auch die Schrift dazu

Gruß Seppel
 
Hallo Chris,

Roland_Deschain schrieb:
Das zweite ist ja noch besser geworden, Respekt! Das könnte in jeder Sternwarte in Postergröße hängen!

dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ist echt spitzenmässig geworden

P.S. & Off Topic:
Vielen Dank für den Tip mit Nightwish, die gefallen mir genauso gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten