exziton
Themenersteller
- Das erste Bild ist ein schneller Zusammenschnitt (oben: Eintritt, Mitte: Totalität, unten: Austritt) der Mondfinsternis vom 15.06.2011 aufgenommen im Urlaub (Vico del Gargano - Süditalien) von der Dachterrasse mit nur 400mm "7D + 70-200mm 2,8 IS II + 2x Kon. II" (SVA, unterschiedliche Zeit, Blende, ISO). Mit dem Wetter hatten wir Glück, nur gegen Ende der Mondfinsternis kamen leichte Wolken auf.
- Der Vollmond ist am nachfolgenden Tag mit 800mm "7D + 100-400mm + 2x Kon. II" (SVA, manueller Fokus) entstanden.
- Das letzte Bild ist der Sonnenuntergang vor der Mondfinsternis.
Fazit: Ich brauche mehr Brennweite
exziton
Zuletzt bearbeitet: