• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mond

Das geht auch wenns warm ist :D. Ich poste nachher mal ein Bild mit nem ranzigen 500er Manuellem 200 DM-Objektiv bei Blende 8.

Scharf stellen manuell per Liveview, 2sec Selbstauslöser, zur Not noch Spiegelvorauslösung - das sind eigentlich die "Standard"-Rezepte für Nachtaufnahmen. Stativ ist Pflicht, IS sollte deaktiviert werden, denn bei Stativeinsatz ist der eher hinderlich als nützlich.
 
Hab das mal auf eine ganz andere Art gemacht, allerdings mit der EOS 40D

Hab den Liveview auf den Laptop gelegt, und dann in 10x Lupe scharf gestellt.
Dann einfach ausgelöst. Bei mir isses damals wirklich sehr scharf geworden.

Das finde ich in so einem Fall die beste Art Manuell zu fokussieren.
 
Iso 200, Blende 8, 1/45, manuelles Festbrennweitenobjektiv 500mm (kriegt man heute für 100 € in der Bucht bzw neu, damals hats so 200 DM gekostet gebraucht) mit nem Eos-Adapter.

PS: den Tipp mit dem Laptop finde ich ganz gut, allerdings funktioniert das nicht mit manuellen Objektiven :D. Ich habe LiveView genutzt, auf 10fach gezoomt und dann manuell fokusiert. Ein bisschen weich ist das Bild, das liegt definitv am Objektiv und nicht an der Schärfeeinstellung.
 
So dolle ist das Bild aber nicht, ob es an der 100€ Linse liegt oder am Fokus......
 
Hier mal was von mir. Aufgenommen Donnerstag, 06.08.2009, 23:08

EOS 450D, Sigma 100-300 f4 HSM mit Kenko 1.5 TK. Kamera auf Stativ. ISO 100, f8, 1/125s, Spotmessung.

Edit: noch vergessen: Spiegelvorauslösung + Kabelfernauslöser waren auch im Einsatz :)
Fokussiert per AF
 
Na, das sieht doch schon ganz anders aus.
Damit liegt es eben doch am Feintuning mit dem Fokus.

Ist vielleicht noch ein wenig zu dunkel, aber beim nächsten Mal mache ich dann eben noch ein paar Belichtungen mehr.

Aber jetzt steht erst einmal ein vernünftiges Stativ auf meinem Wunschzettel. Mein 15 Euro Hama Teil erzeugt bei der leichtesten Berührung ein Karussell auf dem Display.
Dann werde ich wohl auch noch besser scharfstellen können, ohne jedesmal 3-5 Sekunden warten zu müssen, bis sich das Bild wieder beruhigt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten