• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mond

Habe mal bis auf 2, 4 und 8 alle Punkte von Michael Fengler missachtet, und das ist dabei herausgekommen. Glückstreffer oder würde das noch entscheidend besser werden? ;)


Ohne EXIF ist das natürlich schwer zu sagen, aber besser geht es doch immer, und schärfere Mondbilder vom 100-400 habe ich hier im Forum schon gesehen;)

PS: die Belichtung ist doch soweit i.O., also hast du doch auch Punkt 9 irgendwie hinbekommen.....
 
mein mond bild ist mit 70-200 F4 entstanden und das freihand ohne jegliche vorbereitung etc. fürn 200er reicht mir das und ich werde zum spaß mal nen stativ, SVA und selbstauslöser testen. wenns besser wird gut, wenn net dann net.


boyzhurt
 
mein mond bild ist mit 70-200 F4 entstanden und das freihand ohne jegliche vorbereitung etc. fürn 200er reicht mir das und ich werde zum spaß mal nen stativ, SVA und selbstauslöser testen. wenns besser wird gut, wenn net dann net.


boyzhurt



Bei der Brennweite und Belichtungszeit brauchst du weder Stativ noch SVA.
Ich bin davon ausgegangen das man schon weiß ab wann die SVA und ein Stativ sinnvoll sind.
 
Mal ne Frage von nem Anfänger (wurde schonmal gestellt aber noch nicht beantwortet): kann man den Fokus nicht einfach auf unendlich stellen? Eine Entfernung von ~300.000km sollte doch da reichen?
 
Mal ne Frage von nem Anfänger (wurde schonmal gestellt aber noch nicht beantwortet): kann man den Fokus nicht einfach auf unendlich stellen? Eine Entfernung von ~300.000km sollte doch da reichen?

Kannst du selber schnell und einfach testen.
Fokussiere ein Objekt in großer Entfernung an und mach ein Bild, nun AF ausschalten und manuell bis zum Anschlag drehen/ Bild machen.
PS: ob 300000 KM oder 1 macht da keinen Unterschied.
 
das hier immer son "angeberton" herrschen muss... sry das ich es mit sva und co mal testen wollte wie ich geschrieben habe.


boyzhurt


Teste, aber hast du verstanden wann das wirklich was bringt?
Du könntest eventuell mehr erreichen wenn du auch die anderen Punkte überdenkst.
 
sry wegen dem "angeber-ton". mir ist schon klar das ich bei deutlich mehr brennweite davon auch mehr nutzen habe als bei den kurzen 200mm.
aber man kanns ja mal testen. die anderen tipps hatte ich schon berücksichtigt, bzw. so gemacht, vond aher blieb eben net viel über, um es möglicherweise noch besser zu bekommen.
:)

boyzhurt
 
Sorry, aber es ist nicht zwingend richtig das Objektiv einfach auf unendlich zu stellen um den Fokus richtig zu haben. Es gibt Optiken, die den unendlichen Schärfepunkt kurz davor haben. Wenn man das nicht bedenkt kann so etwas wie im angehängten Bild dabei herauskommen.
(100% crop aus 200mm Zoom aus RAW ohne weitere Nachbearbeitung)
 
Hab mich auch mal wieder in den letzten Tagen ein wenig rangesetzt und stelle immer wieder erstaunt fest, das eine alte Wundertüte mit einem M42 2x Konverter auch schon ganz hübsche Ergebnisse erzielen kann, und das auch noch schön kostengünstig...
Im Anhang mal ein Bild von mir.
Enstanden mit Beroflex 500/8 (die alte Version mit 72mm) und einem alten M42 Weltblick auto 2x Converter an einer 350D

MfG,
Christoph
 
Hab mich auch mal wieder in den letzten Tagen ein wenig rangesetzt und stelle immer wieder erstaunt fest, das eine alte Wundertüte mit einem M42 2x Konverter auch schon ganz hübsche Ergebnisse erzielen kann, und das auch noch schön kostengünstig...
Im Anhang mal ein Bild von mir.
Enstanden mit Beroflex 500/8 (die alte Version mit 72mm) und einem alten M42 Weltblick auto 2x Converter an einer 350D

MfG,
Christoph

Sag' ich doch die ganze Zeit.:top:
Für das Geld einfach genial.:D
 
So hier mal ein Versuch von mir, aus dem Rohbild hätte man bestimmt noch mehr rausholen können, aber bin leider noch nicht so erfahren in EBB.

Eos 400d hinter Billigteleskop gehalten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten