floriangr
Themenersteller
Moin. Hab letztens versucht durch mein Teleskop (Bresser Pollux 150/1400 mm) den Mond zu fotografieren.
Habs einfach nicht geschafft ihn scharf zu bekommen und frage mich nun wo die/der Fehler ist. Muss ich tatsächlich eine viel kürzere Belichtungszeit wegen der Brennweite nehmen? Ich hab die Bilder mit meiner Festbrennweite geschossen, noch kürzer hab ich die Zeit nicht bekommen bei fast Offenblende und bin mit der ISO ja schon am "Anschlag". Gibts da einen Trick?
Habe vorher die Kamera auf den Mond ohne Teleskop gerichtet, fokussieren lassen und dann auf Manuellem Fokus gestellt, da durch das Okular fokussieren nicht ging. Das Okular war natürlich richtig eingestellt, mit dem Auge war der Mond knackscharf!
Ich versteh einfach nicht, warum die Bilder *so* unscharf sind, bzw. was genau ich anders machen kann.
Habs einfach nicht geschafft ihn scharf zu bekommen und frage mich nun wo die/der Fehler ist. Muss ich tatsächlich eine viel kürzere Belichtungszeit wegen der Brennweite nehmen? Ich hab die Bilder mit meiner Festbrennweite geschossen, noch kürzer hab ich die Zeit nicht bekommen bei fast Offenblende und bin mit der ISO ja schon am "Anschlag". Gibts da einen Trick?
Habe vorher die Kamera auf den Mond ohne Teleskop gerichtet, fokussieren lassen und dann auf Manuellem Fokus gestellt, da durch das Okular fokussieren nicht ging. Das Okular war natürlich richtig eingestellt, mit dem Auge war der Mond knackscharf!
Ich versteh einfach nicht, warum die Bilder *so* unscharf sind, bzw. was genau ich anders machen kann.