• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mönchbruch (nahe Frankfurter Flughafen)

mavvy

Themenersteller
Der Mönchbruch ist ein Naturschutzgebiet (NSG) südlich angrenzend an den Frankfurter Flughafen. Ich war Samstag und Sonntag dort und da es hier bei den Locations noch nicht erwähnt wurde, hol ich das hiermit nach. Es waren zwei sehr sonnige Tage und man sollte sich schon mehrere Stunden oder einen ganzen Sonntag Zeit nehmen, möchte man das Gebiet erkunden. Ich war hauptsächlich wegen des Mönchbruchweihers dort, bin am zweiten Tag aber noch durch Wald und Wiesen gelaufen. Für einen Sonntagsspaziergang oder Wanderung bzw. zum Fahrradfahren ist es ganz gut. Parken kann man direkt am Jagdschloss, Fußmarsch zum Mönchbruchweiher dauert von da nur 1-2 Minuten von wo aus man seine Foto-Tour auch starten kann.

Es gibt verschiedene Libellenarten, Fische, Frösche, Enten, Gänse, andere kleine Vogelarten, handzahme Biberratten, Rothirsche(?), Damhirsche und vieles mehr zu sehen.

Was man sonst noch dort machen könnte: ich habe im Netz Bilder von schönen Sonnaufgängen gesehen, vielleicht schaffe ich es irgendwann auch mal früh genug hinzufahren. Außerdem ist laut Lichtverschmutzungskarte das Gebiet recht dunkel obwohl es so nah an Frankfurts Flughafen ist. Evtl. eignet es sich auch (da Nachtflugverbot herrscht) für Astrofotos, vielleicht hat da schon jemand Erfahrung?

Nachfolgend ein paar Bilder die ich dort gemacht habe.



Da einzige was stört ist der Fluglärm der startenden Maschinen, der regelmäßig die Laute der Natur übertönt. Je nach Pilot und Maschine sind sie über dem NSG niedrig bis mittelhoch.

Wenn man eine Tour plant, könnte man vorher hier gucken, ob die Startbahn 18 West in Betrieb ist (Info steht rechts unter der Fraport Aktie).



Hier noch zwei kleine Panoramen, die aber nur winzige Auszüge des NSG zeigen:



 
Zuletzt bearbeitet:
Hi mavvy,

sehe ich das richtig, dass die Wege für Kinderwagen ungeeignet sind? Sieht zumindest auf dem einen Panorama so aus.

Danke schonmal,
Carsten
 
Hi Carsten,

der abgebildete Weg auf dem Panorama ist derzeit sowieso gesperrt. Die anderen Wege durch den Mönchbruch sehen aus wie hier und sind schon für Kinderwagen geeignet.



Hier kannst du noch mehr Fotos von dort sehen:
http://www.flickr.com/photos/mavvynet/sets/72157629934702890/

Je nachdem wie groß die Kinder sind, ist es für sie auch sicher ein tolles Erlebnis wenn sie die Biberratten am Mönchbruchweiher z.B. mit mitgebrachten Karotten füttern. Das sehe ich fast jedesmal wenn ich dort bin.

Grüße
 
Exzellent! Ich danke Dir.
 
Hallo, achso ich habe nur ein Junges gesehen mit anderen Hörnern als beim Damwild, dann dachte ich es sei ein Rothirsch, weil deren Jungen ähnlich aussehen ;) danke
 
Hallo, ich kenn das Gebiet auch ganz gut. Bin dort oft mit dem Rad unterwegs. Schön ist, dass man dort oft seine Ruhe hat. Es ist nicht so überlaufen. Deine Fotos machen lust, dort mal Wieder mit der Cam hinzuziehen
 
Nochmal ein paar Fotos vom letztem bzw diesen Monat für den Thread :) jederzeit einen Spaziergang wert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal echt ne hammer geile Location! :)
Komme auch aus Hessen, Kassel und habe schon sämtlichen Fleck hier erforscht, wird langsam Mal Zeit sich auszuweiten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten