• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monaco: Brunnen im Gegenlicht

iMax

Themenersteller
Hallo,

nach langem herum gelese, hab ich mich mal dazu entschieden was von mir zu zeigen.
Freue mich über ein (konstruktives) Feedback.

iMax
 
Zuletzt bearbeitet:
iMax schrieb:
Hallo,

nach langem herum gelese, hab ich mich mal dazu entschieden was von mir zu zeigen.
Freue mich über ein (konstruktives) Feedback.

iMax

man bei denen steh'n die Häuser aber schief:evil: :top:
 
Frank Schäfer schrieb:
man bei denen steh'n die Häuser aber schief:evil: :top:

der Springbrunnen ist gerade, der Rest kommt durch die fluchtenden Linien, da ich kein tilt shift habe.
 
iMax schrieb:
der Springbrunnen ist gerade, der Rest kommt durch die fluchtenden Linien, da ich kein tilt shift habe.

ach ein Springbrunnen soll das sein - kein Scherz.

abgesehen davon ein TS_Objektiv hab ich auch nicht, und das ist für sowas m.E. auch nicht notwendig - wenn man eben die Kamera grade hält anstatt zu kippen und seitlich zu verreissen.
 
Also was der Frank Dir auf seine freundlich/vorsichtige Art zu erklären versucht ist eigentlich, daß Du besser ein Stativ genommen hättest und mein Tip wäre noch gewesen das Motiv etwas mit einem Blitz aufzuhellen.
So ist es definitiv zu duster und etwas schief ist's auch, sorry.
 
fantomas schrieb:
Neues Shooting ansetzen und diesmal Belichtungsmessung richtig machen oder DRI.

Geht nicht so einfach (da Monaco), ist ja auch kein Bild mit dem man einen Wettbewerb gewinnen will.

DRI? Kann mich jemand aufklären?

Die geraden gezerrten Häuser finde ich ziemlich grausam.

Anbei nochmal eine EBV Variante von mir.
 
DRI = Dynamic Range Increase

am besten mal unter "DRI" in der wikipedia nachschlagen. Da finden sich genaue Erklärungen und Anleitungen

MFG
 
iMax schrieb:
...
Die geraden gezerrten Häuser finde ich ziemlich grausam.
...
Das mit den entzerrten Häusern ist natürlich geschmackssache, jedem wie er mag (daher auch beide Varianten).

iMax schrieb:
Anbei nochmal eine EBV Variante von mir.

Du hast zwar aufgehellt, aber auch die hellen Stellen, die Lichter sollten imho eher bleiben wie sie sind. Stichwort Gradationskurve oder Tiefen und Lichter.
 
wofür soll die nachträgliche Frickellei an so einer Aufnahme noch gut sein?? Für meine Begriffe wurden bereits entscheidende Fehler bei der Aufnahme gemacht die man eben wie zu sehen ist nachträglich eben nicht mehr in den Griff bekommt.

daher gilt:

- für Gegenlichtaufnahmen immer einer Blitz verwenden, wenn es darum geht mehr als nur die Form einer Kulisse zu zeigen.

- Kamera entsprechend planparallel zum Motiv halten um Kippungen und Stürzen der Fluchten und Linien zu vermeiden.

- wenn kein Blitz vorhanden oder nicht möglich ( weil z.B. zu hohe Kontraste ausgeglichen werden müssen) dann DRI-Technik anwenden

...und schon sollte ansprechenden Bildern, sofern die Motive und die Sichtweise des Fotografen zusammen passen, nichts mehr im Wege stehen.

schöne Grüße
Frank
 
zum bild... gefällt mir, is aber nichts besonderes irgendwie..

hab ne frage: wie kann man kippende häuser usw. mit PS CS2 gerade ziehen ? weiss ncih wies geht, hab das Problem aber auch auf Bildern !
 
der-basti schrieb:
hab ne frage: wie kann man kippende häuser usw. mit PS CS2 gerade ziehen ? weiss ncih wies geht, hab das Problem aber auch auf Bildern !


strg+A
strg+T

strg beim Ziehen halten für perpektivisches Ver/Entzerrren
shift zum Fixieren von Zugrichtungen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten