• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

moment.s

Sabek

Themenersteller
moment.s
 

Anhänge

ausgezeichnet, abseits des "main streams" sogenannter "schöner Bilder", die man meist sonst in diesem Forum sieht,
auch die Bilder auf flickr gefallen mir,
ein Fotograf, der voll auf meiner Linie liegt
 
Insgesamt sehr interessant.
Kannst Du in Worte fassen warum beim letzten Bild die obere, rechte Ecke so scharf hervorsticht und was Du Dir dabei gedacht hast ?
 
gruselig, aber sensationell!
 
:eek: Auf Flickr bekam ich gerade Gänsehaut! Krass-geiler, verstörender Stil! "The Ring" grüßt...:top: Ich war letztes Jahr in London in dem Theaterstück "Ghost Stories", die nutzen da auch diesen Stil, um das Publikum mit Bildern von Geistererscheinungen etc. ziemlich zu schockieren. :evil:
 
Dass die Bilder sehr, sehr gut sind, hatte ich ja schon weiter oben geschrieben.

Ich will jedoch etwas Grundsätzliches anmerken: Würden die Bilder bei den meisten Wettbewerben eingereicht werden, würden sie aller Voraussicht nach nicht einmal eine Annahme erzielen. Das ist das Dilemma mit den Wettbewerben, vorallem dem VÖAV und dem entsprechenden in Deutschland: konservativ und auf Formalismen ausgerichtet. Mich wundert daher nicht mehr, dass immer weniger Leute an Wettbewerben teilnehmen bzw. einem Kameraklub beitreten. So sehe ich bei den Usertreffen in Wien viele ausgezeichnete Fotografen, aber kaum einer ist bei einem Klub oder sendet Bilder zu Wettbewerben.
(Zu dem Thema "Wettbewerbsfotografie" habe ich übrigens ein Essay auf meiner Webseite geschrieben - falls wer nachlesen will)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten