• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Molton?

_Benjamin_

Themenersteller
Liebe Fotofreunde.
Ich möchte für gelegentlichen Einsatz als Hintergrund Molton kaufen.
Welche Stärke sollte ich da anschaffen? 160g oder 300g/qm?
Das Fenster ist gegenüber des Hintergrunds, also kein direktes Licht was durchscheint, aber weiße Tapete.
Es sollte lowkey geeignet sein.
Reichen 160g? - dann wirds nicht so schwer...
2,9 vs 5,4 Kilogramm...
 
Schon mal über Papier nachgedacht oder bügelst du gerne.
Wenn Molton dann kauf was fertig genähtes mit Tunnel. Das Zeug franst sonst sehr schnell aus. 160 Gramm müßte reichen. Die weiße Wand wird ja wohl sicherlich nicht angestrahlt.

LG Thomas
 
Schwärzer ist das schwerere Molton auch nicht, das brauchst Du nur, wenn von hinten Licht abgesperrt werden muss. Da deine Wand wohl kaum selbstleuchtend ist, sollte das Leichtere ausreichen. Ist auch einen Ticken "schwärzer" als Karton. Karton dagegen ist bügelfrei, und entschieden leichter zu entfusseln.
 
Ich habe mir auch mal molton im theaterbedarf gekauft. Schon beim ersten mal hab ich es verflucht: faltig, schwer und in meinem fall auch viel zu groß mit 4x5m. Wenn du die zweite hälfte bügelst, ist die erste hälfte schon wieder faltig.
jetztnutzen es meine frau und meine mutter als nähstoff für mugrugs, topflappen, untersetzer etc. DA ist es viel besser aufgehoben.
wie groß muss es denn sein? Einige sind von verdunkelungsrolos vom einrichtungshaus begeistert
 
Hallo,
natürlich kann Moltin Falten bekommen.
Die bekommt man aber wieder heraus gebügelt.
Z.B. in hängendem _Zustand mit dem Dampfbügeleisen, möglichst von hinten.
Wenn ein Karton knickt ist das Teil hinüber.
Aber auch Molton kann man auf einer Rolle befestigen.

Dafür schluckt Molton in der Regel mehr Licht, ist schwärzer.
Zum Transport ist es auch besser geeignet.
Und 160 Gramm sind auch schon lichtdicht.

Wenn der Hintergrund nicht bis auf den Boden gehen muss wäre ein Rollo auch eine Alternative.
Dafür verwende ich die Rückseite der Leinwand für den Beamer.

Gruß Wolfram
 
Soll 2m hoch an der Wand und etwa 2m auf dem Boden haben und ca. 3m breit sein.
Das sind schon ein paar Quadratmeter
Üblich sind wohl 6x3m und kosten bei 160 und 300g etwa 50€.
Ich glaub die Falten bekomme ich in den Griff aber die Fusseln...
Ich find Molton praktischer weil ich jedesmal mein Appartement umbauen muss und so eine Rolle ist dann weniger handlich.
Das Molton passt in eine Kiste...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten