mastermaiksen
Themenersteller
Liebes Forum,
ich habe eine Frage zu einer technischen Auffälligkeit, die mir mit meinem Nikkor 12-24 f4 DX an der D7100 augefallen ist.
Und zwar ist es so, dass ich mit diesem Objektiv vor kurzen Nachtaufnahmen von der Münchner Innestadt gemacht habe, Blende 8 -16, 12 mm, 15-30 sek Belichtung. Zum Teil sehen die Lichtsterne der Lampen so aus, als wäre sie wie beim Moiré Effekt zerhackt. Ich habe hier mal eine Zusammenstellung angehangen, alles 100 % Crops aus dem 24 MP Bild.
Was mir auffällt, ist, dass dieser Effekt eher auftritt, wenn die Lichtquelle klein im Bild ist. Ansonsten kann ich den Effekt nicht gezielt herauf beschwören. Habe schon Testshots gemacht aber komme da nicht weiter.
Kennt ihr ein solches Phänomen? Hat das eine technische Bezeichnung?
Bzw. wie sind eure Erfahrung mit (kleinen) Lichtsternen und dem 12-24 DX Nikkor?
Vielen Dank, falls ihr mir weiter helfen könnt!
ich habe eine Frage zu einer technischen Auffälligkeit, die mir mit meinem Nikkor 12-24 f4 DX an der D7100 augefallen ist.
Und zwar ist es so, dass ich mit diesem Objektiv vor kurzen Nachtaufnahmen von der Münchner Innestadt gemacht habe, Blende 8 -16, 12 mm, 15-30 sek Belichtung. Zum Teil sehen die Lichtsterne der Lampen so aus, als wäre sie wie beim Moiré Effekt zerhackt. Ich habe hier mal eine Zusammenstellung angehangen, alles 100 % Crops aus dem 24 MP Bild.
Was mir auffällt, ist, dass dieser Effekt eher auftritt, wenn die Lichtquelle klein im Bild ist. Ansonsten kann ich den Effekt nicht gezielt herauf beschwören. Habe schon Testshots gemacht aber komme da nicht weiter.
Kennt ihr ein solches Phänomen? Hat das eine technische Bezeichnung?
Bzw. wie sind eure Erfahrung mit (kleinen) Lichtsternen und dem 12-24 DX Nikkor?
Vielen Dank, falls ihr mir weiter helfen könnt!
Anhänge
-
Exif-Datenmoiree in lichtsternen.jpg129,8 KB · Aufrufe: 83