• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moiré-Effekt bei der D7100 auf Hochzeiten

Zebrafish

Themenersteller
Hi Leute,

bin am überlegen, für Hochzeiten die D7100 als Zweitkamera zu kaufen. Dieser Kamera fehlt ja bekanntlich der Tiefpassfilter und ist somit theoretisch anfälliger für den Moire-Effekt.

Ist hier vielleicht ein Hochzeitsfotograf, welcher Erfahrungen mit dieser Kamera machen konnte? Ich würde gerne wissen wie stark sich der Verlust des Tiefpassfilters auf mögliche Moire-Effekte auf dem Brautkleid, bzw dem Herrenanzug und auch anderen Textilien (z.B Makros der Tischdeko etc.) auswirkt. Beispielbilder wären super!

Danke!
 
Also ich bin nicht explizit Hochzeitsfotograf, habe aber schon diverse Hochzeiten, Taufen, Familienfeiern, etc. fotografiert. Neben meiner D800E (die vor kurzem die D800 abgelöst hat) habe ich auch eine D7100, sowie eine Olympus OM-D E-M10. Alle Kameras haben einen modifizierten bzw. keinen Tiefpassfilter. Moiré ist mir auch nach vielen tausend Bildern bisher noch nicht aufgefallen :ugly:
 
Such vielleicht mal im internet nach Test zu der K-5IIs oder der K-3 von Pentax. Die haben schon länger keinen Tiefpassfilter mehr und da existieren recht ausführliche Test, welche auch das beleuchten.
Die Technik ist ja die Gleiche und da kann man recht gut Rückschlüsse ziehen.
 
Mein Bildbeispiel wurde ja ausgelagert...
Also meiner Erfahrung nach, ist das sogar an der D810 nicht kritisch. Solange der Bräutigam nicht eine unglückliche Wahl beim Anzug getroffen hat, hat man bei einer 2000 Bilder Hochzeitsreportage vielleicht 10-15 Bilder mit Moiré auf Bekleidung. Und für diese gibt es einen funktionierenden globalen Workflow (siehe Moiré Bilderthread... noch ist er auf Seite 1 in diesem Zweig)
 
Ich hatte die Tage ein Shooting bei dem die Outfitwahl ein guter Moiretest war. Jacket, Krawatte und Hose hatten gutes potential aber blieben auch bei geschlossener Blende und Blitzlicht Moirefrei.

Da ist die D7100 eigentlich ziemlich spitze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten