• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moiré beim Verkleinern vermeiden

Bist du sicher, dass die Farbein beim linearen Gamma "anders" sind? Beim Skalieren mit linearem Gamma sollten die Farben eigentlich sein wie beim Original (bei 100 %-Ansicht vergleichen!), und die Farben beim Skalieren mit sRGB sollten leicht "anders" sein.
Die andere Farbe bzw. Kontrast kam durch Hin- und Herkonvertieren der Farbräume.
Die Vorlage hat auch keinen Farbraum, das macht den ersten Schritt da schon mal fehlerträchtig.

Einfach nach 32-Bit und skalieren bringt jedenfalls kein Ergebnis ohne Moiré.
 
Hallo zusammen,

hier jetzt die komplett ungeschärften Bilder zum Verkleinern auf 1000 Pixel Breite. Könnt ihr gerne hier wieder einstellen.

Das hier ist ein RAW mit Lightroom bearbeitet und in Lightroom Schärfe auf 0 gestellt und beim Exportieren das Häkchen bei Schärfen weggemacht:
http://www.abload.de/img/img_3434_ungeschrft3ujl4.jpg

Das hier ist ein HDR aus 3 RAWs, die mit Photomatix zusammengefügt und als 32-Bit TIFF gespeichert wurden. Das 32-Bit TIFF dann in Lightroom bearbeitet und mit Schärfen in Lightroom auf 0 und Schärfen beim Exportieren ausgestellt in JPG umgewandelt:
http://www.abload.de/img/img_3530_ungeschrftijjei.jpg
 
Genau - ähnliches machte ich in der letzten Version mit der invertierten softlight-Ebene. Hat ähnlichen Effekt, wie der Gauss, aber ohne dabei zu verschmieren.
Wenn das wirklich nur heisst, daß Du ein Duplikat der Ebene invertiert und in den anderen Modus gesetzt hast, dann hast Du für eine Graustufe aus dem Quellbild auch immer die gleiche Graustufe im Zielbild =>Gradationskurve. Und in Farbe wirkt das afaik auch kanalweise.

hier jetzt die komplett ungeschärften Bilder zum Verkleinern auf 1000 Pixel Breite. Könnt ihr gerne hier wieder einstellen.
Meine Ergebnisse sahen kein Stück anders aus als aus den geschärften Fassungen. Hab mal spaßeshalber "Liquid" zum Skalieren genommen. Gugge do, kaum Moirees :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten