• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Moin. Bin neu hier. D5000 und Objektiv? Was nehme ich?

Suchst du gerade irgendeinen Rat, oder willst du nur sagen, dass du wieder Spaß am knippsen hast? ;)
Bei letzterem: Schön zu sehen :)

Und um deine Frage zu beantworten: Die D300s hat nur eine Buchse für den Kabelfernauslöser und kein Infrarot.

Jo. Einen Rat??? Tja..........bin mir nicht sicher. D7000 mit Batgriff. Aber es fehlen halt Knöppe. Aber da hab ich auch was in der Hand (das ist mir wichtig).

Mir fehlt das mittlere Modell........

Ich hab nun in den letzten Monaten Bilder gemacht.....mit der D5000 gelernt........und ich gehe nicht mehr ohne meine Tasche aus dem Haus (nur zur Arbeit). :D


Mir geht um die Bedienung.....also Knöppe. Da komm ich wohl nicht um ne 300er rum. :cool:
 
Guck dir mal eine D3 an, da hast du was in der Hand und die hat Knöppe...:evil:

Ein mittleres Modell zwischen D300 und D7000 wird schwer. Die beiden liegen so schon sehr nah beisammen.
 
Guck dir mal eine D3 an, da hast du was in der Hand und die hat Knöppe...:evil:

Ein mittleres Modell zwischen D300 und D7000 wird schwer. Die beiden liegen so schon sehr nah beisammen.


Jo.

D3 fällt aus, hab ich getestet. Nice. Aber fällt wech, da ich mein Geld nicht mit Knippsen verdien und auch nicht den Linsenpark dafür hab. :D

Fazit: D7000 mit Battgriff oder D300s (auch mit Griff). Da wirds dann doch wohl ne D300s werden müssen. :D

Damned!!
 
lol... welcome back ;D

hier mal was zum Ankucken:
http://snapsort.com/compare/Nikon_D300S-vs-Nikon_D7000

Was die Knöpfe angeht - ich seh da nicht viel Unterschied. Aber is schon bissl her, als ich die das letzte Mal im Fotoladen in der Hand hatte, weil ich auch mal nen spontanen Anfall von "ICH BRAUCH MEEEEHHHR!" hatte. Hat sich aber wieder gelegt.

Ich würde zur D7000 greifen - finde die P/L besser.
Oder wenn's ums Geld geht ne gebrauchte D300.

VG
 
Die D7000 ist eine feine Kamera. Der Sensor der neuen DX bietet nochmal ein Mehr an Dynamik. Dazu eine fantastische Auflösung.

Die D300(s) bietet nicht so viel Dynamik.

Okay, die D300 hat mehr Einstellknöpfe und man braucht eigentlich so gut wie gar nicht ins Menü. Selbst die Einstellung der Messfelder bei AF-C lässt sich per Taste und Rad bedienen. Das ist schon richtig gut.
Aber, die Kamera ist schon groß. nochmal ein gutes Stück größer als D90/D7000. Mit Batteriegriff ist die Kamera größer als eine D3 :eek:
Und die Kamera ist schwer.

Ich würde mir sehr gut überlegen wofür ich meine Kamera brauche und wohin die überall mit möchte. Ist man mal mit Wanderschuhen und -rucksack unterwegs merkt man auf die Dauer jede kleinste Gewichtsersparnis.
 
Du kennst meine liebe Frau nicht..........ich zögere. :-)
WAAAAHHH!!!! :ugly:


Werd mir die D300S am Freitag mal reinziehen und schauen und befummeln und Testbilder machen. :D
 
Reinziehen ist dehnbar - aus der Ladentheke in den Einkaufskorb reinziehen zum Beispiel. Soweit wie Du schon bist, ist es eh zu spät. :D
 
:top::top: barmbeker ist der Beste hier...:):):)
Spricht völlig gelassen aus, welch seelisches Wechselbad wir alle erleben...der ewige Spagat zwischen Bedarf, Anspruch, Vision, Traum - die Grenzen findend in Ehefrauen und Kontoführern :D
 
He Leute. Dieser Thread wird langsam ein Paradebeispiel, wie es laufen kann......wie das Schicksal zuschlägt.
(Ich frag mich, wie der Thread wohl in 2 Jahren aussieht :D ) (sofern er so geduldet wird).

Ich hätte wohl mit der D90 anfangen sollen. :D Aber ich hatte mir ja eigentlich ein festes Budget gesetzt. Nun das wurde auch schnell Makulatur. :ugly:

Ich bereue nichts!!!:D

Ich denke...äh hoffe.....es wird mit ner D300s erstmal ein Ende haben. Langsam wirds spleenig. Aber die Knöppe müssen her. Das scheint mir echt sinnvoll. Dieses Menügefummel geht echt nicht. Bis man da war ausprobieren kann............. näh!

Auch die Bildbearbeitung kann ich langsam.

Naja, eigentlich wollte ich wieder mit dem Radsport anfangen, wie früher. :(
 
Wobei ich eigentlich die D5000 behalten möchte, zumindest vorerst - als Zweitbody für den kleinen Einsatz, die D300 dann fürs Grobe, weil sie incl Batteriegriff dann schon ein Brocken ist. Die D5000 war für mich der richtige Einstieg. :cool:
 
Mir wäre eine DSLR als Zweitgerät zum immer dabeihaben auch zu groß, die würde nur zu Hause bleiben. Denn auch eine kleine DSLR ist immer noch zu groß um sie z.B. in die Jackentasche zu stecken. Da muss schon was merklich kleineres her :) Als Zweitbody macht es nur/mehr Sinn, wenn man daran ein anderes Objektiv schraubt als am Hauptbody und beide dabeihat um je nach Bildsituation schnell zu wechseln.

Und wenn Du mit der D300s gearbeitet hast, wirst Du wahrscheinlich lieber den BG abmachen wenns mal was kleineres sein soll, als die D5000 zu nehmen. Denn bei der wirst Du wegen der mangelnden direkten Einstellmöglichkeiten dann wohl fluchen.
 
Damit könntet ihr durchaus recht haben. Ich probier es jetzt mal so - verkaufen kann man dann immer noch. Oder an die Kids weitergeben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten