• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Mohnblumen - zeigt eure Bilder -

Schlafmohn
Papsom_0512_1000_sRGB.jpg


Papsom_0539_1000_sRGB.jpg


Klatschmohn & Schlafmohn
Papsom_0631_1000_sRGB.jpg
 
Noch was von mir - aus dem Urlaub



IMG_8030.jpg by jenskroen, on Flickr
 
Hallo Uwe,

dieser Schlafmohn ist eine (kastrierte ;) )Sorte, die nahezu keine halluzinogenen Stoffe enthält und für die man eine Anbaugenehmigung bekommen kann. Der gewöhnliche, violette Schlafmohn mit halluzinogener Wirkung darf in Deutschland nicht angebaut werden und dafür bekommt man auch keine Genehmigung (und eigentlich darf der auch nicht im Garten wachsen).

Vom kommerziellen Gesichtspunkt ist der Anbau bei uns wohl grenzwertig wie man mir dort erzählt hat. Daher macht man im Meißnervorland, wo die Fotos oben gemacht wurden, die Mohnblüte jährlich zu einer Attraktion für Touristen und macht in Radio und allen Zeitungen der weiteren Umgebung Werbung dafür. Zwischen den Mohnfeldern gibt es eine Scheune, in der Kaffee, Mohnkuchen, Würstchen und andere Dinge verkauft werden, damit sich das ganze eher lohnt. Dafür werden auch extra Wege mitten durch die Mohnfelder angelegt. Zumindest an Wochenenden mit schönem Wetter ist da ordentlich was los.

Auf einer eigenen Homepage wird täglich über den aktuellen Stand der Mohnblüte informiert, damit man sehen kann, wann man am besten hinfährt. Dabei gibt es auch einige Leinfelder, die aber etwas später blühen und die ich dieses Jahr nicht zum optimalen Zeitpunkt erwischt habe.
Hier noch zwei Bilder, 2,5 Wochen später, wenn die Mohnkapseln dominieren.

Papsom_1991_1000_sRGB.jpg

Papsom_2039_1000_sRGB.jpg
 
@ TARAXACUM: ich hab mir das bei Meißen mit der Mohnblüte mal angeschaut - sehr interessant, das werde ich für 2015 mal vormerken als Reiseziel ... diese Dresdner ( Elbsandstein- ) Ecke ist fotografisch eh sehr sehr cool :top:
 
Mohnblüte mitten in Berlin
IMG_2569-3.jpg

(Fotografiert mit dem Canon EF 70-210 mm 1:3.5-4.5 USM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind ja bereits sehr schöne Fotos- die von mmael und das von ksfotos finde ich ganz besonders schön- die anderen aber natürlich auch !

Endlich gehts auch bei uns wieder mit dem Mohn los:) und ich klinke mich hier mal ein:

17646960054_c1574d574b_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten