• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Mohnblumen - zeigt eure Bilder -

Hallo Dierk:
Nee - bei den genannten beiden Bildern wollte ich absolut nicht "in" sein :).
Ist nur so, daß ich nicht so der Perfektionist bin und manche Sachen einfach nicht sehe.
Ihr werdet also ab und an noch nicht so perfekte Fotos sehen - ich hoffe, ihr könnt das ertragen. Kritik ist ja auch was Positives, was man dann berücksichtigen kann.
Das Blau fand ich gerade gut, aber das ist ja Geschmacksache.
Und das Ziegel-Mohn-Bild war ja n Zufallsfund auf dem Weg zum Briefkasten bei Regenwetter.
Auf jeden Fall gefällts mir bei euch :)!
Da fällt mir noch ne Frage an den Dierk ein: Mit was für nen Scanner ist das umgewandelt worden?
Mit meinem wird das nämlich nicht so - ähnliches hatte ich mal von nem Freund mit nem Nikon 9000 bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dierk:
Nee - bei den genannten beiden Bildern wollte ich absolut nicht "in" sein :).
Ist nur so, daß ich nicht so der Perfektionist bin und manche Sachen einfach nicht sehe.
Ihr werdet also ab und an noch nicht so perfekte Fotos sehen - ich hoffe, ihr könnt das ertragen. Kritik ist ja auch was Positives, was man dann berücksichtigen kann.
Das Blau fand ich gerade gut, aber das ist ja Geschmacksache.
Und das Ziegel-Mohn-Bild war ja n Zufallsfund auf dem Weg zum Briefkasten bei Regenwetter.
Auf jeden Fall gefällts mir bei euch :)!
Da fällt mir noch ne Frage an den Dierk ein: Mit was für nen Scanner ist das umgewandelt worden?
Mit meinem wird das nämlich nicht so - ähnliches hatte ich mal von nem Freund mit nem Nikon 9000 bekommen.
die letzte Frage zuerst. Da es nicht im EXIF steht, kann ich nur vermuten. Es ist von 2003, zu der Zeit hatte ich wohl noch meinen einfachen Canon Dia/Film Scanner für KB, oder auch schon den Epson 2540 Flachbett.

Wann ist ein Bild "perfekt"? Dazu gibt es sicher beliebig viele Antworten - oder auch gar keine.

Mit dem Blau meinte ich nicht den Himmel sondern unten die Vegetation. Die hat auf meinem Schirm einen leichten Blau-Stich, der aber sicher leicht zu korrigieren ist.

Das zweite Bild ist schon weniger einfach. Die Schmutzflecken siehst du doch sicher auch, die lassen sich ganz leicht mit wohl jeder Software entfernen. Einfacher ist es, die Bilder vor dem Scannen gründlich abzublasen (z.B. mit dem Giottos Blasebalg Airbomb für ca. 10€). Die Flecken stören (mich) sehr.
Dazu kommt, dass z.B. die Stängel einen hellen Rand haben, der da nicht hin gehört.

VG dierk
 
Synchro: Mir gefällt die Perspektive, zusammen mit Farbverteilung.

Dierk: Sehr schön sanft. Auch das Korn gefällt mir gut. (Oder das Rauschen).
Es passt zu den Bildern.


Meine unvollkommenen Bilder:

Mohn by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Mohn by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4102795[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4102796[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,
das ist ja auch ein schöner Frühsommerthread hier :)! Mohn prägt die Ackerraine (und spielt auch bei mir im Garten eine Gastrolle). Ich war vor kurzem fasziniert von Mohnkapseln, und habe einen ganzen Stapel Aufnahmen gemacht. Am besten hat mir ausgerechnet das "Unscharfe" gefallen (mit dem recht engen Fokus auf die Kontur).
_DSC7171.jpg
 
Bevor die Mohnzeit zu Ende ist mach mal weiter, hab zum Glück ein paar Bilder auf Vorrat gemacht.;)

Zeitreise ein Monat zurück.
Diese hier waren tiefrot, die untergehende Sonne ließ sie kräftig leuchten.


IMG_2952.jpg

IMG_2953.jpg

IMG_2960.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Klick ins Bild hier und auf Flickr für Auflösung und Schärfe:...faded poppie

Warum sollte ich mir eine zerknautschte, verwelkte, meistenteils unscharfe Mohnblüte in größer und schärfer anschauen wollen?

Zeitreise ein Monat zurück.
Diese hier waren tiefrot, die untergehende Sonne ließ sie kräftig leuchten.

Das dritte! :eek: :top: Sehr feines Licht, das die Struktur der Blüten und die feinen Härchen vor dem dunklen Hintergrund toll herausstellt.
 
Danke schön, freut mich.
Das war das einzige und letzte Bild dieser Art, das ich an diesem Abend machen konnte. Dann war dieses feine Licht leider weg, da sich eine Wolke vor die Sonne schob.

Kurz vorher gabs noch dies:

IMG_2957.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Warum sollte ich mir eine zerknautschte, verwelkte, meistenteils unscharfe Mohnblüte in größer und schärfer anschauen wollen?


...

Ach, Pippilotta, dein Kommentar zeigt mir, dass das Foto seinen Zweck erfüllt hat...:p

Was mich wundert, ist, dass das Foto überhaupt noch drin ist, ich hatte es definitv wieder gelöscht. Nun gut, aber jetzt ist es weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rolfson. Deine Mohnkapseln gefallen mir, und sie haben eine längst verschüttete Erinnerung aus meiner Kindheit wieder hochgeholt. Mein Vater und ich fuhren aufs Feld um zwischen den Rüben das Unkraut zu jäten. Auf dem Nachbaracker war ein breiter Streifen mit solchen Kapseln, und alle waren mit etwas dreizackigem angeritzt. Damals fragte ich mich: wozu will man denn diesen Saft sammeln, der schmeckt doch total eklig und bitter....

@nennti@Dierk. Das ist jetzt nicht gegen euch oder eure Bilder, wenn ich aber analoge Bilder seh, dann bin ich froh, daß für mich die "Filmzeit" schon lange vorbei ist. Ich kann dieses grieselige, dieses Korn nicht mehr schön finden. Dann noch die Warterei wenn man nicht selbst entwickelt, ausbelichtet, und nicht mehr reagieren können wenn man was vermasselt hat.

@ Pippilotta. Die Bilder die du mit deinem 135er machst schau ich mir gerne an. Die Blüten schön freigestellt, und man sieht noch was von der Umgebung.
-----------------------------
Dunkle Phase
Die Blüten im zweiten Bild sind nur halb so groß wie beim normalen Klatschmohn, aber auf sehr langen Stengeln (ca. halber Meter). Bevor die Sonne aufging standen sie senkrecht. Ne viertel Stunde später hatten sie sich in Richtung Sonne gebogen. Der Hintergrund ist ein dunkler Wald.


IMG_3158.jpg

IMG_3139.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten