• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Möglichst klein bei möglichst guter Qualität

... - das 12‑40mm f2.8 PRO ist zwar kein Pancake, aber, sicherlich 2 Klassen besser als das 14-42mm f3.5-5.6 II R - das ist auch kein echtes Pancake :(.

Das 45mm f1.8 ist relativ klein und leicht, besonders im Vergleich zum 75mm f1.8 :angel: --- schwere Entscheidung ;).


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
-Zuiko 14-42 EZ (günstig, klein und leicht)
-Panasonic 12-32 (welche Version ist am besten?) ( ansonsten das gleiche wie oben)

Gibt's denn mehr Versionen vom 12-32er?
:confused:

Das Zuiko 14-42 kenne ich nicht, das 12-32er fand ich sehr gut für ein Kit-Objektiv. Man muss sich halt darüber im Klaren ist, dass man mit diesem Objektiv an einer Oly auf MF verzichten muss. Und ob es wirklich reicht, deinem Anspruch an eine "herausragenden Qualität" gerecht zu werden? Ich weiß nicht....

Dafür würde dann wohl doch eher ein Oly 12-40 oder Pana 12-35er sprechen, aber die sind halt wieder größer und schwerer, vor allem das Oly.
 
Da ich mit Nikon-Profi Equipment (wer will siehe Profil) arbeite bin ich qualitativ auch sehr verwöhnt.
Also, für mich kommt nur herausragende Qualität bei geringer Größe in Frage.

Bist du sicher? (was du willst) Ich frage deswegen weil du hier auch das 14-42 Kit in Betracht ziehst. Und es ist wohl nicht mit herausragender Qualität gleichzusetzen.
Hilfreich wäre auch noch zu wissen welchen Brennweitenbereich du favorisierst.
 
... das Kit 14-42 "II R" war bei den vor einem Jahr ausgelieferten Modellen dabei, vielleicht gibt es ja heute das "EZ" dazu :angel: ... - das ist dann ein Pancake - ob die Qualität besser ist?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Bist du sicher? (was du willst) Ich frage deswegen weil du hier auch das 14-42 Kit in Betracht ziehst. Und es ist wohl nicht mit herausragender Qualität gleichzusetzen.
Hilfreich wäre auch noch zu wissen welchen Brennweitenbereich du favorisierst.

Genau deshalb Frage ich ja hier...weiß ich ja alles nicht :)
Das Kit gefällt mir einfach nur von der Größe. Aber wenn es qualitativ nicht so herausragend ist, wird es wohl das 12mm 2.0 werden. Über dieses hab ich bislang nur positives gehört...

Mein Traum ist sowieso, nur mit zwei FBs loszuziehen :)
Also im WW Bereich wäre das 12er (als Klassisches 24er) ideal.

Meine Frage dazu halt: Sind die Kit-Zooms 14-42 EZ und 12-32 wirklich im Vergleich zu den FBs so schlecht? Falls ja, scheiden die definitiv aus.

------
Im Standard/Telebereich bin ich mir noch unsicher...aber in tendiere wie schon geschrieben zum 25 oder 45 1.8

Ein 12-40 2.8 ist mir wohl doch bisschen zu schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur FT Objektive habe kann ich es nicht sagen wie gut es ist. Nur, dass es nicht absolut überragend ist (wie von dir sinngemäß gefordert) wage ich zu behaupten. Du hast aber nichts zu verlieren, wenn Du das 14-42 EZ im Kit kaufst und nicht zufrieden bist, ann bekommst du es ziemlich sicher zu einem guten Preis verkauft.
Bei einem guten Fotohändler kann man mit etwas Verhandeln die Dinge auch mal für 1-2 Tage kostenlos testen. Geh doch mal mit "deinem" Händler ins Gespräch.
 
Das Kit gefällt mir einfach nur von der Größe. Aber wenn es qualitativ nicht so herausragend ist, wird es wohl das 12mm 2.0 werden. Über dieses hab ich bislang nur positives gehört...

Mein Traum ist sowieso, nur mit zwei FBs loszuziehen :)

Dann ist es ja nicht weiter schwierig. Da gibt es wahrlich genug für MFT.
Das 25 1.8 habe ich selber und kann ich empfehlen, wirklich eine Top Linse.

Hier kannst du einen guten Eindruck von der Qualität des KIT 14-42 an der E-M10 bekommen:

http://robinwong.blogspot.co.at/2014/01/olympus-om-d-e-m10-review-part-1.html

Zwischendurch auch Bilder von anderen Linsen...

Wenn dir das für den Urlaub ausreicht, würde ich es auf jeden Fall dazu nehmen.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Qualität des Kit-Objektivs scheint ja durchaus beachtlich zu sein, dennoch habe ich mich für das 12er entschieden, das doch nochmal ne Spur besser ist.
Nun wäre die Frage was als Ergänzung:

Macht es Sinn, dazu ein 25er zu nehmen, oder ist der Unterschied zu gering?
Oder eher das 45er?
Gibt es denn so ne Art Telekonverter? Den ich für den Notfall vor das 25er hängen könnte??
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube das 45er ist so preiswert, dass sich ein guter Konverter für das 25er nicht lohnen würde.

Alle drei Objektive wären auch immer noch extrem leicht vom Gewicht her. Unter diesem Aspekt kann man auch mit allen dreien losziehen.

Hier findest Du auch nochmal Eindrücke vom 25er 1.8 und 1.4. http://robinwong.blogspot.de/2014/02/olympus-mzuiko-25mm-f18-lens-review.html

Du musst halt selbst wissen, welchen Bildwinkel Du brauchst. 45mm in der Stadt gibt bei People auch eine diskretere Distanz ohne jetzt zu komprimiert zu wirken. 25mm wäre andererseits deine optische Normalsicht.
 
Also das 12er habe ich mir nun schon gekauft, die E-M10 kommt in Kürze dazu :)

25 1.4 wird mir wohl zu groß werden, aber auch das 1.8er scheint ja auch sehr gut zu sein...
Das mit dem 45er als Dritt-Objektiv überleg ich mir mal...aber zuerst mal will ich die anderen Dinge zusammen bekommen.

Danke allen hier für die Richtungsweisung! :)
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten