• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mögliche Nachfolger meiner 1000D

N-3-M-4

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor knapp einem jahr meine erste DSLR gebraucht gekauft(1000D mit 18-55mm ohne IS, leider), dazu habe ich noch das Kamerahandbuch vom Galileo Design bekommen. Ich habe viel mit dem Buch und der Kamera ausprobiert, es hat mir sehr geholfen bei dem Einstieg in die DSLR Welt. An Zubehör habe ich bis jetzt das 55-250mm IS, ein Metz 50 AF-1, Stativ, Rucksack.

Ich habe nun überlegt ob ich in den nächsten Monaten einen Nachfolger meiner 1000D zulegen soll, da es so die einen oder andere Sache gibt,die mich etwas stört: recht langsame Serienbildfunktion, teilweise empfinde ich sie als ein bisschen klein wenn ich mit meinen Fingern das Wählrad oder den Auslöser bediehne.

Da es doch ein paar mehr Modelle gibt, die besser sind, fällt mir die Auswahl nicht grade Leicht! Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt!

Ich fotografiere auf Geburtstagen, Messen(nur für mich Privat), Tiere (Zoo, Wildnis, Spaziergang mit dem Hund...), Urlaub... . Wollte mich jetzt mal mehr mit der Landschaftsfotografie auseinander setzten.

Zu meine budge kann ich noch nciht ganz so viel sagen lege mal so 200-300€ + erlös aus dem Verkauf meiner 1000D fest. Habe auch nix gegen gebrauchte Wahre solange sie ok ist;) (worauf muss man bei gebrauchten achten? Hatte einfach so drauflos gekauft!)

Danke schonmal das ihr euch die Mühe macht mienen Text zu lesen, da ich ja nicht der einzige hier bin.

MfG
N-3-M-4
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten 40d oder 50d?
Größer und schneller.
Zumindest die Gebrauchtpreise der 40d liegen sicher im Budget.

lg Bernd
 
Oh so spät noch eine Antwort!

Das Forumschläft wohl nie:)

Habe jetzt schon öfters gehört das die 40D ein paar Qualitätsmängel aufweist ist das wirklich so und wenn ja wie kostspielig sind diese mängel?

Danke für die schnelle Antwort:top:

MfG
N-3-M-4
 
Batteriegriff ?

Einen wahrhaft triftigen Grund, Dein spärliches Budget in eine neue alte Kamera zu versenken kann ich bisher jedenfalls nicht erkennen.
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten 40d oder 50d?
Größer und schneller.

Das war auch mein erster Gedanke. Die 40D ist (immer noch!) eine tolle Kamera mit guter Serienbildfunktion, gutem Handling ..

Die Bildqualität an sich (ISO-Rauschen etc) wird aber vermutlich nicht signifikant besser sein als bei der 1000D, da diese neuer ist.

Eventuell wäre bei Deinen Vorlieben auch eine 5D (I) eine Möglichkeit, wobei ich die Gebrauchtpreise nicht kenne.

Qualitätsprobleme im Sinne von Serienfehlern sind mir nicht wirklich bekannt. Dass bei einer Kamera, die mittlerweile 4 Jahre (?) auf dem Markt ist die Threads mit "Kamera kaputt" die Threads mit "Geiles Teil" überwiegen, ist normal.

Aber mal eine Frage am Rande: Bei den von Dir angegebenen fotografischen Schwerpunkten habe ich Vorstellungsprobleme, warum 6 Bilder/sec Dir mehr helfen als 3 Bilder/sec? Vielleicht eine Delphinshow im Zoo, aber sonst .. ?

Grüße,
Scooby
 
Ähm

1000D = 200-250 €

50D = 600-650 €
5D = 700-850 €

Er will die 1000D verkaufen und 200-300€ rauflegen.
Dann komme ich auf 500-550 wenn ich seine 300€ nehme.
Wird also eng mit einer 50D oder sogar 5D

Also wenn es 2-Stellig sein soll 40D und ansonsten 500D mit ein wenig Glück auf die 550D
 
Klar könntest einen anderen Body holen.
Nur was soll das bringen? Am Ende hast einen etwas besseren Body und wieder keine brauchbaren Linsen. Auch etwas bessere Kameras machen mit schlechten Linsen keine besseren Bilder.
In deinem Fall wäre es viel gscheiter, das bißl Geld in Linsen zu investieren.
Kauf Dir ein Tamron 17-50 ohne VC, bringt wesentlich mehr.
 
Klar könntest einen anderen Body holen.
Nur was soll das bringen? Am Ende hast einen etwas besseren Body und wieder keine brauchbaren Linsen. Auch etwas bessere Kameras machen mit schlechten Linsen keine besseren Bilder.
In deinem Fall wäre es viel gscheiter, das bißl Geld in Linsen zu investieren.
Kauf Dir ein Tamron 17-50 ohne VC, bringt wesentlich mehr.

das unterschreib ich gerne. wenn du brauchbare objektive hast kann man immer noch über einen besseren body nachdenken.
 
Der TE ist mit der Qualität der Bilder zufrieden, von daher -> keine neue Cam,

was ihn stört ist Serienbildfunktion zu langsam -> Da hilft keine 500D und keine 550D und keine neue Linse

Body ist zu klein -> Da hilft keine 500D und keine 550D und keine neue Linse



und trotzdem wirds 3 mal empfohlen ...

ich würde schaun, dass du ne 40D oder 50D bekommst die sind größer, liegen (mir) von Canon am besten in der Hand besser als ne 60D, 7D, 1Dxx und haben 5-6 FPS was schonmal doppelt so schnell ist.
 
Batteriegriff ?

Einen wahrhaft triftigen Grund, Dein spärliches Budget in eine neue alte Kamera zu versenken kann ich bisher jedenfalls nicht erkennen.

Hmm... ein Batteriegriff vegrößert die Kamera leider nicht oberhalb, habe ja eher das "Problem" mit dem Auslöser und dem Wählrad. Nach mehreren Stunden bekomme ich krämpfe in dem Finger:(


Eventuell wäre bei Deinen Vorlieben auch eine 5D (I) eine Möglichkeit, wobei ich die Gebrauchtpreise nicht kenne.

Aber mal eine Frage am Rande: Bei den von Dir angegebenen fotografischen Schwerpunkten habe ich Vorstellungsprobleme, warum 6 Bilder/sec Dir mehr helfen als 3 Bilder/sec? Vielleicht eine Delphinshow im Zoo, aber sonst .. ?

Eine Vollformat Kamera finde ich etwas übertrieben für mich als Anfänger mit Erfahrung, wobei das Preislich auch erstmal nicht drin ist. Fange ja erst an mit dem Hobby.
Wenn ich mit dem Hund/Hunden spazieren gehe nutze ich die Serienbildaufnahme recht gerne wenn sie grade im spurt sind oder zusammen spielen und suche mir dann die besten raus. Da kommt man dann schnell an die grenze der Schreibgeschwindigkeit der Kamera.


1000D = 200-250 €

50D = 600-650 €
5D = 700-850 €

Er will die 1000D verkaufen und 200-300€ rauflegen.
Dann komme ich auf 500-550 wenn ich seine 300€ nehme.
Wird also eng mit einer 50D oder sogar 5D

Also wenn es 2-Stellig sein soll 40D und ansonsten 500D mit ein wenig Glück auf die 550D

Genau so habe ich das gemeint, wobei ich jetzt nicht auf biegen und brechen eine neue Kamera kaufen muss. Ich will mir nur schonmal eine raussuchen die meinen neuen Anforderungen entspricht.


Klar könntest einen anderen Body holen.
Nur was soll das bringen? Am Ende hast einen etwas besseren Body und wieder keine brauchbaren Linsen. Auch etwas bessere Kameras machen mit schlechten Linsen keine besseren Bilder.
In deinem Fall wäre es viel gscheiter, das bißl Geld in Linsen zu investieren.
Kauf Dir ein Tamron 17-50 ohne VC, bringt wesentlich mehr.

Ja da hast du recht. Das Kit Objektiv was bei mir dabei war, ist nicht umbedingt der Knaller was Schärfe angeht, man merkt es sofort wenn ich das 55-250mm dran habe das die Bilder wesentlich besser sind.


Der TE ist mit der Qualität der Bilder zufrieden, von daher -> keine neue Cam,

was ihn stört ist Serienbildfunktion zu langsam -> Da hilft keine 500D und keine 550D und keine neue Linse

ich würde schaun, dass du ne 40D oder 50D bekommst die sind größer, liegen (mir) von Canon am besten in der Hand besser als ne 60D, 7D, 1Dxx und haben 5-6 FPS was schonmal doppelt so schnell ist.

Das mit der 40D oder 50D hört sich für mich garnicht mal so schlecht an. Denke die 500D oder 550D sind von der Größe identisch wie die 1000D soweit ich das beurteilen kann.


Mein Fazit bis jetzt:
Werde wohl noch etwas mehr sparen und dann mal ausschau halten nach einem Set inkl. besserem/n Objektiv/en.

Falls ihr noch ein paar Vorschläge habt teilt sie mir mit oder wenn ich was falsch interpretiert habe dann verbessert mich:)

Ansonsten kann ich nur meine Dank aussprechen, dass einem hier immer geholfen wird finde ich TOP:top:

MfG
N-3-M-4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten