N-3-M-4
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor knapp einem jahr meine erste DSLR gebraucht gekauft(1000D mit 18-55mm ohne IS, leider), dazu habe ich noch das Kamerahandbuch vom Galileo Design bekommen. Ich habe viel mit dem Buch und der Kamera ausprobiert, es hat mir sehr geholfen bei dem Einstieg in die DSLR Welt. An Zubehör habe ich bis jetzt das 55-250mm IS, ein Metz 50 AF-1, Stativ, Rucksack.
Ich habe nun überlegt ob ich in den nächsten Monaten einen Nachfolger meiner 1000D zulegen soll, da es so die einen oder andere Sache gibt,die mich etwas stört: recht langsame Serienbildfunktion, teilweise empfinde ich sie als ein bisschen klein wenn ich mit meinen Fingern das Wählrad oder den Auslöser bediehne.
Da es doch ein paar mehr Modelle gibt, die besser sind, fällt mir die Auswahl nicht grade Leicht! Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt!
Ich fotografiere auf Geburtstagen, Messen(nur für mich Privat), Tiere (Zoo, Wildnis, Spaziergang mit dem Hund...), Urlaub... . Wollte mich jetzt mal mehr mit der Landschaftsfotografie auseinander setzten.
Zu meine budge kann ich noch nciht ganz so viel sagen lege mal so 200-300€ + erlös aus dem Verkauf meiner 1000D fest. Habe auch nix gegen gebrauchte Wahre solange sie ok ist
(worauf muss man bei gebrauchten achten? Hatte einfach so drauflos gekauft!)
Danke schonmal das ihr euch die Mühe macht mienen Text zu lesen, da ich ja nicht der einzige hier bin.
MfG
N-3-M-4
ich habe mir vor knapp einem jahr meine erste DSLR gebraucht gekauft(1000D mit 18-55mm ohne IS, leider), dazu habe ich noch das Kamerahandbuch vom Galileo Design bekommen. Ich habe viel mit dem Buch und der Kamera ausprobiert, es hat mir sehr geholfen bei dem Einstieg in die DSLR Welt. An Zubehör habe ich bis jetzt das 55-250mm IS, ein Metz 50 AF-1, Stativ, Rucksack.
Ich habe nun überlegt ob ich in den nächsten Monaten einen Nachfolger meiner 1000D zulegen soll, da es so die einen oder andere Sache gibt,die mich etwas stört: recht langsame Serienbildfunktion, teilweise empfinde ich sie als ein bisschen klein wenn ich mit meinen Fingern das Wählrad oder den Auslöser bediehne.
Da es doch ein paar mehr Modelle gibt, die besser sind, fällt mir die Auswahl nicht grade Leicht! Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt!
Ich fotografiere auf Geburtstagen, Messen(nur für mich Privat), Tiere (Zoo, Wildnis, Spaziergang mit dem Hund...), Urlaub... . Wollte mich jetzt mal mehr mit der Landschaftsfotografie auseinander setzten.
Zu meine budge kann ich noch nciht ganz so viel sagen lege mal so 200-300€ + erlös aus dem Verkauf meiner 1000D fest. Habe auch nix gegen gebrauchte Wahre solange sie ok ist

Danke schonmal das ihr euch die Mühe macht mienen Text zu lesen, da ich ja nicht der einzige hier bin.
MfG
N-3-M-4