• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Möglichst einfache Kamera mit guter Vollautomatik

Barton518

Themenersteller
Nicht für mich :D für meine Mutter.

Sie hat im Moment noch eine analoge Kompaktkamera, die jedoch nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert. Nun sind wir etwas am umschauen wegen einer digitalen. Leider hat sie von Technik null Ahnung, also Knöpfchen zum Einschalten und Knöpfchen zum Bildchen machen, mehr nicht. :ugly:

Folgende Voraussetzungen:

- Optischer Sucher
- Möglichst gute Vollautomatik
- Möglichst wenige Knöpfchen die verwirren können
- Kein Touchscreen
- 3-5x Zoom reicht aus
- Keine Megapixel-Orgien. 8 bis maximal 12MP reichen aus
- gutes Rauschverhalten
- Preis: bis 200€
- Speichermedium egal
- Grösse: Kompakt

Meint ihr, gibts da was brauchbares?
Wird wohl nicht einfach...
 
Die neue Canon PowerShot A1300 besitzt einen optischen Sucher, aber keinen Stabi, ebenso das Vorgängermodell, Canon PowerShot A1200.

Ebenso wie bei anderen brandneuen Modellen ist auch bei der A1300 mehr Zoom (5x statt 4x) bei lichtschwächerem Tele (f/6,9 statt f/5,6) zu vermelden. :ugly:
Fast noch schlimmer: 16 MP statt 12 MP machen sich bei der A1300 auf dem CCD-Winzsensor breit. :rolleyes:

Daher: Erwarte nicht zu viel in der Preisklasse 80-120 EUR. In der Preisklasse bis 200 EUR habe ich nichts gefunden, auch nicht von anderen Herstellern.

Am besten auf einen optischen Sucher verzichten und z.B. zur Canon SX220/SX230 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du denn optischen Sucher streichst, wäre die Nikon P300 im Budget und erfüllt alle anderen Punkte. Ich verstehe nicht, wieso hier die lichtschwachen Superzooms empfohlen werden, wo doch 3-5x ausreichend wären?
 
un die p300 soll lichtstark sein? aber auch nur am anfang. 5,9 am ende ist genauso lichtschwach wie alle anderen.

btw. ich würde den optischen sucher überdenken -meiner meinung bei winzigkompakten ein relikt aus analogen zeiten- und mir die winzige canon 220HS kaufen. die hat 2 knöpfe (ein/aus - auslösen) die man zwingen nutzen muss der rest kann bleiben wie er ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
un die p300 soll lichtstark sein? aber auch nur am anfang.

Naja wo denn sonst, lieber hätten wir natürlich durchgehend 1,8...:lol:

Würde auch die Nikon P300 empfehlen, Automatik an, 'knips and forget' ;) für das Geld gibt es zur Zeit nichts besseres, die Canon hat dagegen den bekannt mässigen Automatikmodus:mad:
 
Besten Dank für eure Anregungen :)

Die Canon PowerShot A1300 scheint hier die einzige Wahl zu sein, wenns ein Sucher haben muss. Sicher kein Topmodell. Auch ne nummer zu billig finde ich.

Mittlerweile konnte ich Mama nun doch davon überzeugen, vom Sucher weg zu kommen was die Sache erheblich erleichtert. :top:
Ich hab mir die von euch empfohlene Nikon P300 mal angeschaut. Das Teil macht einen hübschen Eindruck und die Technischen Angaben sehen gut aus.
Auf jeden Fall ein Favorit! Jedoch kratzt sie ein bisschen an der Preisgrenze. Also ich würd sie ja nehmen wenn ich sie wäre.

Hab mir noch die nächst günstigere angeschaut. Die Nikon S5100.
Die ist aber in vielen Punkten der P300 deutlich unterlegen.

Ich denke, die P300 ist genau die richtige!
Danke euch ;)
 
@*******
ich würde sagen du liest einfach den zweiten satz meines beitrags.
dort steht nämlich f5,9 am ende. wie wärs mit zb f2,4 am ende?

was an canonautomatiken so mäßig sein soll, verstehe ich auch nicht.
 
Kommando zurück, die Cam ist zu eckig! :ugly::ugly::ugly:

Gibts auch was rundes wie zB. die Ixus 310, oder noch runder?
Ich kann nicht verstehen warum Aussehen wichtiger ist als die Bildqualität. Naja...

Soll aber weiterhin ne gute Vollautomatik haben.
Meine Güte, die P300 wäre so toll gewesen... :ugly:
 
Naja da sind wieder zuviele Tasten, die auch nicht sehr komfortabel zu erreichen sind. Weiter ist da ein Touchscreen was nicht in Frage kommt. Würde auch ich persönlich nicht unbedingt wollen. Auch 16MP sind zu viel...

Danke trotzdem für den Vorschlag.

Wir haben uns jetzt mal auf die Ixus 300 geeinigt, jedoch noch nicht gekauft.
Sie ist genügend abgerundet :ugly: hat meiner Ansicht nach ein ziemlich gutes Rauschverhalten für eine kompakte, ist aufgeräumt und hat gut zu erreichende Knöpfe. Die Automatik soll, soweit ich bisher gelesen hab, recht gut sein. Der Blitz jedoch sieht teilweise etwas schwach aus.

Mit der Kamera werden unter anderem verzierte Kerzen geknipst. Aus 0,5-1m Entfernung mit Blitz (der dann automatisch auslösen soll. Tageslicht ist in diesen Situationen eh wenig vorhanden). Das Bild soll dabei nicht überbelichten.

Also, bestellt ist noch nichts, falls es doch noch etwas "besseres" gibt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Canon Ixus 220 HS empfehlen. Die hab ich meinem Dad zum 65. Geburtstag geschenkt.
Da ging's auch darum, eine möglichst einfach zu bedienende Kamera zu haben. Der Vollautomtikmodus macht einen guten Eindruck.
Die Kamera ist zwar an sich sehr klein, aber vor allem die schwarze Version hat eine sehr griffige Oberfläche. Und die Tasten sind im Verhältnis gesehen sehr groß, so dass man sie auch mit Wurstfingern bedienen kann.
Und als Damenkamera gibt's die auch in rot ;)
 
Ja die 220er scheint auch ganz gut zu sein. Auch wie du sagst wegen der grossen Knöpfe. Sieht einfach und aufgeräumt aus.

Wir werden morgen weiter sehen. 300er oder 220er, aber ich glaub schon eher dass es die 300 sein wird.

Achja, ich vergass zu erwähnen dass rot ÜBERHAUPT nicht in Frage kommt. :eek:
Mama hat eine Rot-Allergie. :confused: :rolleyes: :D
 
ich möchte mal erwähnen, dass ich die 220hs schon auf der vorigen seite ins rennen brachte ;) die ist zwar das auslaufmodell aber nicht schlechter!! die 230hs ist neuer.
 
Danke für den Thread der ist nämlich für mich grad auch sehr nützlich. Brauch nämlich auch dringend eine gute Cam in dieser Preisklasse.
Hab mir die 2 Nikon Modelle mal näher angeschaut, wobei ich die P300 recht attraktiv finde, mich jedoch die pixel-anzahl bei der S8200 ein bisschen abschreckt. 16 megapixel sind schon heftig.
welche kamera würdet ihr eher empfehlen. Die Nikon P300 oder Canon IXUS 220/230??? Oder wie siehts mit Panasonic aus? Gibts da nix passendes. Danke für eure Hilfe :)
 
was ist schon gut?
die zwei canon modelle sind einfach vollautomatikkameras mit einem P modus. die P300 bietet viel mehr möglichkeiten und zwei einstellräder.
wenn es nicht um eine möglichst einfache kamera geht, würde ich niemals die 220hs kaufen ;)
 
wenn es nicht um eine möglichst einfache kamera geht, würde ich niemals die 220hs kaufen ;)

hehe, ich glaub als profi/hobbyfotograf ist es sowieso so, dass die Cams wahrscheinlich nicht allzuviel taugen. Ich bin einfach so was von planlos. Die Canon S95/100 würde mich schon anlachen, aber ist mir einfach zu teuer. Und bei den Lumix Modellen hab ich auch kein Plan. Und jetzt hab ich mich mal über die P300 schlau gemacht, aber bei den Bewertungen fällt sie zeitweise schlechter aus wie die IXUS. Keine Ahnung. Ich will halt nicht mehr wie 300 Euro ausgeben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten