• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moderner Stabilisator gegen mehr Brennweite. 70-300 vs 100-400 L IS

Ihr macht mir Angst :o Ich bekomme diese Woche mein 100-400 L IS USM und lese hier das lauter verwackelte Fotos gemacht werden :D

Ich habe mir schon einmal in der Apo kräftig Valium gekauft :lol:

Da mach dir mal keine Bange.
Auch wenn die Stabis modernerer Objektive deutlich effektiver arbeiten als der des 100-400L (immerhin nun 15 Jahre alt), funktioniert der Stabi der Luftpumpe ausreichend gut. Das 100-400L ist freihand sehr gut zu benutzen.
 
Wie sieht denn eine reiner Vergleich der Abbildungsleistung aus?

100 -400 L gegen 70-300 mit 1.4 TK bei 400 mm?

Was ich so lese sollte das 100-400 besser sein. Das 70-300 hat schon Blende 8 und hat die Probleme mit TK. Ich würde auch ein Sigma 50-500 oder 150-500 in Betracht ziehen. Die haben einen zeitgemäßen 4-fach Stabi wie das 70-300. Und mit EBB lassen sich die Sigmas auf das Schärfeniveau des 70-300 L heben, denke ich.
Ein Foto besteht aus mehr als Schärfe;)
 
Wie sieht denn eine reiner Vergleich der Abbildungsleistung aus?

100-400 L gegen 70-300 mit 1.4 TK bei 400 mm?

Keine Ahnung. Du verlierst aber bei den meisten Kameras den AF,
da das 70-300/4-5.6 zu einem 100-420/5.6-8 wird und der AF bei so gut wie allen Kameras oberhalb von Blende 5,6 nicht mehr funktioniert.
 
da das 70-300/4-5.6 zu einem 100-420/5.6-8 wird und der AF bei so gut wie allen Kameras oberhalb von Blende 5,6 nicht mehr funktioniert.
Aktuell ist das vollkommen korrekt. AF bis F8 war bis dato den 1er vorbehalten. Selbst die 1Dx hat es erst nachträglich per Firmwareupdate bekommen. Nun kommt im Aprial aber auch eine neue Firmware für die 5DIII heraus, die ebenfalls einen AF bis F8 erlaubt. Gerüchten zufolge soll es sowas für dei 6D auch künftig geben. Sollte das stimmen, kann man davon ausgehen, das auch eine 7DII einen AF bis F8 bekommt. Sind natürlich immernoch nicht alle Canon Kameras, aber immerhin schonmal mehr als es aktuell der Fall ist.

In wie weit das beim 70-300L Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
 
Alternativ das 2.8 70-200 II plus den 2x Canon III ? Ich bin mit der Kombo extrem glücklich! Alles funktioniert vom feinsten und knackscharf!

LG Cowboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten