• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Moderne" Fotos kleben aneinander

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frederica

Themenersteller
Hallo,
Bilder, die ich vor ca. 3 Jahren habe ausbelichten lassen (über einen Fotofachhandel) standen als kleiner "Stapel" an einer Wand direkt neben einem Fester, das auch öfter gekippt wurde.

Nun kleben diese Fotos fest aneinander.
Einige konnte ich abziehen, andere nicht.

Für alte Fotos wird Wasserdampf/ ein warmes Wasserbad empfohlen.

Kann ich das mit diesen "neuen" Fotos auch probieren oder ist das Material so anders, dass dies keinesfalls klappen wird?

Digital habe ich die Fotos noch zum Wiederausdrucken, wollte nur mal fragen, ob ich die verklebten wegwerfen soll oder mal ins Wasser legen.

LG
Frederica
 
frag mal bei Imprint Digital im Knooper, die sollten das wissen.

Ansonsten - da Du die Originaldaten ja noch hast - try'n'nerror ;)
 
[…] trial and error... […]
:eek: … und ich so als K¨ptn Wurschtpfote hatte die leise Hoffnung, dass das keiner merkt. Mist. :o :D :cool: ;)


Hat einer das 'a' gesehen ?
 
Nehmen wir mal eine ernstzunehmende Übersetzungsquelle : shooting und shoot ( An occasion when a professional photographer takes photographs or when a film or video is being made ) :rolleyes:
Shooting ist und bleibt eine Schiesserei oder was mit bewegten Bildern ( vorzugsweise bei den Amis ), der Rest ist 'shoot'. Das missbrauchte shooting im Sinne von Fototermin ist ein photocall. Daran ändern auch mangelhafte Übersetzungen à la bing und babelfish und dict.cc nichts. Ist so wie ein beamer, den ausserhalb Deutschlands auch keiner kennt. Und eine basecap ist auch was, aber definitv keine Mütze …
 
Zuletzt bearbeitet:
… von Mme kommt ja auch nüschte zurück. Wahrscheinlich stehtse fünf Häuser weiter links und drückt sich die Nase am Halbpremiumequipmentfenster platt ;)
 
Nehmen wir mal eine ernstzunehmende Übersetzungsquelle [...]

Ach so, wir reden von Oxford-English - wer spricht denn das?

Nimm's mir nicht übel, aber ich hab' mir von Englischlehrern zehn Jahre oder so angehört, was alles nicht geht - und in englischen und amerikanischen Filmen höre ich es ständig.

Wie das jetzt mit Shooting ist, weiß ich nicht. Kann schon sein, dass Du Recht hast. Allerdings kenne ich Schießerei unter shootout.

Sorry fürs OT, aber mit Posting #2 sollte die Eingangsfrage ja eigentlich geklärt sein. Hoffentlich gibt Posting nicht noch Anlass zu Ärger. :D
 
Ach so, wir reden von Oxford-English […]
Dann order beim nächsten Besuch im englischsprachigen Bereich im Laden mal ein handy, eine basecap und einen beamer fürs nächste shooting. Und sofort nach dieser Bestellung machst ein Bild vom Gegenüber, wie da die Fragezeichen aus dem Kopf wabern.
Oxford Dictionary, Collins, Merriam-Webster, Larousse, Le Robert … die Duden der anderen Sprachen ;)


« Hällo. Hier iss … Siss iss Roland spiehkink. I laik to wisch ju ä häppi kristmess » :cool:
 
Hi,

sorry, ich habe das verursacht, also kurz die Erklärung:

Fiskbuljong hatte das mit dem shoot mal vor Monaten hier geschrieben. Ich habe es gecheckt und es ist richtig: 'Shooting' ist in der Fotografie ein falscher Anglizismus. Es heißt shoot.

Einfach mal Google auf 'Englisch' einstellen und in Anführungszeichen "fashion shoot" und "fashion shooting" suchen.

Ersteres gibt ne Million Treffer, zweites nur eine Viertelmillion UND gleich auf der ersten Seite fast nur deutsche Seiten (obwohl Google ja auf Englisch gestellt ist). Also sind falsche Verwendungen Suchergebnis.

Man sollte vorsichtig sein, wenn man bei zweifelhaften Wörtern bei dict.cc und ähnlichen Trittbrettfahrern landet - die schmeissen alles in ihren Index (auch falsche Begriffe), damit sie weit oben stehen. Als Referenz taugen sie nicht.

Übrigens: dict.cc basiert auf dem Chemnitzer Dictionary, dort ist "Fotosession, Fototermin = photo shoot". Fotoshooting/photoshooting taucht auch auf, ist aber im Free Dictionary (was wiederum die Hauptreferenz des Chemnitzer Wörterbuchs ist) nicht enthalten.

Alles klar!?

C.
 
Dann ist das ja nun "geklärt". :)

Nun - das Anliegen der TO scheint ja aber leider vollkommen aus dem Fokus geraten und weiter ungeklärt zu sein.
Für Hilfe/Rat @ TO-Anliegen wird hier gen wieder geöffnet.

Da hier ansonsten nur Offtopic auf Offtopic folgt:

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten