• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellshoot (w)

Ich kann den Bildern nur wenig abgewinnen.
Unschärfe gezielt einzusetzen ist in Sachen Bildbearbeitung schon hohe Kunst und da kann man, wenn man die Technik nur unzureichend beherrscht, viel falsch machen.
So wie hier.
Bis auf Bild 3 ist vom Modell kaum etwas zu erkennen. Überhaupt ist bei diesen Bildern viel zu wenig Modell und viel zu viel schlecht gewählter Hintergrund zu sehen.
Beispiel Bild3 (die anderen finde ich undiskutabel):
Das hätte richtig gut werden können, wenn etwas mehr Sorgfalt an den Tag gelegt worden wäre. Rechts hätte weiter beschnitten werden müssen. Was soll die Ecke da? Hat sie eine Bedeutung?
Hinten am Geländer hat dein Modell wohl ihre Jacke plaziert. Auf so etwas sollte man achten. Der Pixelbrei hinter dem Modell trägt auch nicht zur Bildwirkung bei.
Wenn schon das Modell mittig setzen, dann die Treppe in das Bild mit einbeziehen. So aber wirkt das wirklich amatuerhaft, aber im wirklich negativen Sinne.
Rauschen (Korn) und Sepia (oder SW) als Stilmittel finde ich hier passend, nur die Umsetzung ist leider nicht gelungen, weil dir der Kontrastregler durchgegangen ist.
Entschuldige meine Offenheit, aber so sehe ich das.

lg
Uwe
 
Also die letzten beiden Bilder finde ich sogar sehr schön, mit den anderen kann ich ebenfalls nichts anfangen, da sie einfach unschön belichtet sind. Das letzte hat etwas, weil das Spiegelbild ruhig und scharf wirkt, sodass der Vordergrund mit der Bewegungsunschärfe ein schöner Gegenpart ist. Es hat etwas. das dritte finde ich sehr schön. Das Model verschwimmt mit dem Hintergrund, durch die schwarze Kleidung. Leider ist das Gesicht etwas unscharf, sodass es leider nicht ganz perfekt ist. Aber so schlecht wie viele es sehen, ist es meiner Meinung nach überhaupt nicht. Im Gegenteil...
 
Also ich finde nur Bild 3 gelungen. Hat was. Die anderen sagen mir nichts. Amateurhaft in Bezug auf Bildaufbau, Belichtung uns Schärfe ist dir bei denen auf jeden Fall gelungen.
 
Wieso willst du mit absicht, dass deine Bilder Amateurhaft aussehen? also ich hab da jetzt ein paar Minuten darüber nachgedacht und kann mir wirklich nicht vorstellen, warum ein Fotograf so eine Absicht haben sollte. Dass sie "Alt" aussehen, das verstehe ich ja wirklich! Da erschließt sich mir aber trotzdem der Sinn der unschärfe nicht, die mir auch nicht so wirklich gefällt (aber ist meine Meinung!). Immerhin ist eine unschärfe nicht gerade ein gutes Mittel, ein "Modell" in Szene zu setzen und darum gehts ja hier, oder? Mir drängt sich da eher der Gedanke auf, dass Zuhause festgestellt wurde, dass einige Bilder unscharf sind und uns das jetzt als gewolltes Stilmittel verkauft werden soll. Ich mein bei einer Belichtungszeit von 1/6 Sekunde ist das auch eher Fehlbelichtung, da hätte man die unschärfe lieber nachträglich in Photoshop realisiert.

Was mir gut gefällt ist die Schwarz/Weiß umwandlung, da ist mir allerdings etwas zu viel schwarz drin und die Bilder wirken mir dadurch etwas zu düster, aber da ist ja nun mal wirklich absolute geschmackssache :D

85% dieses Beitrages sind absoluter Datenmüll....entschuldige aber deine Vorstellung von Fotografie klingt wirklich nach nachträglich in Photoshop realisiert....



P.S was ihr hier über Unschärfe schreibt ist absoluter schwachsinn....
 
Ich muss sagen, dass ich die Fotos total gut finde. Gerade Nr.3 und 4 finde ich geradezu genial. Sie transportieren eine super Stimmung und Athmosphäre. Als ich den thread aufgemacht habe, dachte ich sofort: Ganz stark! Umso erstaunter war ich über das größtenteils negative feedback. Ich mag solche Fotografie, zeig ruhig noch mehr!
Gruß

Martin
 
Was genau stört dich beim Bildaufbau?

Das erste wirkt auf mich als hättest du dich nicht entscheiden können ob denn nun der Turm oder das Mädel drauf soll... oder du die beiden irgendwie in Bezug setzen wolltest. Funktioniert für mich nicht. Durch die bewusste Verwacklung wird es nicht besser.

Beim zweiten stört mich die riesige freie Fläche oben, die nichts zum Motiv beiträgt, gerade weil das Model im Schatten kaum Kontraste hat (außer an der Kette) und der Himel-Boden-Kontrast dadurch alles dominiert. Als Quadrat (oder Fast-Quadrat), wenn man oben viel wegschneidet, könnte es aber ganz gut sein.

Das dritte finde ich ja wie gesagt gut. Es ist trotz der geometrischen Formen, die von dem Model durchbrochen werden, nicht langweilig, weil es einen schönen Helligkeitsverlauf hat und Das Model einen kontrastreichen Fixpunkt für das Auge bietet. Ich finde es hebt sich aus der Serie sehr deutlich ab und sähe ausbelichtet auf 20x30 bestimmt gut aus.

Das vierte finde ich einfach langweilig. Die Idee mit der Spiegelung mag ganz gut gewesen sein (wenn das die Idee war), aber ich finde es misslungen.

Das ist natürlich nur meine Sicht auf die Bilder. Andere mögen es anders sehen. Das ich das nicht gleich so geschrieben habe tut mir leid.

Prinzipiell ist an dem Stil natürlich nichts auszusetzen und den Vorschlag lieber ein scharfes Bild zu machen und dann in Photoshop das ganze zu verkünsteln, indem man es unscharf macht finde ich... naja.

Grüße
 
Ich kann mich Valleo nur anschließen: Für den Mülleimer! Da gibts nichts zu posten - diese Fotos sind Verschwendung von Speicherplatz auf dem Server.
...von den 385 Bildern in die Endauswahl der besten 20 geschafft hat
oh mein Gott, wie sehen dann die übrigen aus :confused:! Du hast hier 385 Versuche vergeben. Das waren früher mal 11 36er-Filme á 15 DM. 165 DM - ca. 80€ für nix. Heul!


Bild 1: Unscharfes Modell vor unscharfem überstrahlenden Turm, der noch dazu halb aus dem Modell wächst.
Bild 2: Himmel mit Stadt und im Dunklen verstecktem Modell ("Neger im Tunnel")?
Bild 3: Halbscharfe Fliesen (?) mit halbscharfer Betondecke und unscharfem Modell - hä? Die Betondecke gibt gar nichts her.
Bild 4: unscharfer Vordergrund + unscharfer Hintergrund mit Bewegungsunschärfe des Modells = nichts interessantes. Für so etwas brauche ich kein Foto; bekomme ich auch, wenn ich die Brille weglasse.

Was sollte dargestellt werden? Eine unscharfe Person vor einem überstrahlenden unscharfen Hintergrund? Gestalterisch Nullkommanix. Wenn ein Foto als solches nichts sagt, hilft auch kein nachträgliche Erläuterung.

Bei diesen handwerklichen Fehlern ist ooc nicht schuld. Knipesbildchen aus einer 80€-Billigcam können technisch besser sein :evil:. Schade um das Geld für die 550d wenn du da nichts besseres rauskitzeln kannst. Ich kann nur eindringlich empfehlen, dass du dich mal mit den Messmethoden (Belichtung, AF) und den handwerklichen Grundlagen der Fotographie befasst. Mit digital ist's doch soooo einfach!
Denken - Einstellung wählen - gestalten - auslösen - kontrollieren - und wieder von vorne bis was technisch und gestalterisch einwandfreies rauskommt.
Wir haben früher noch mit analog Dia-Film 3 Wochen auf das Ergebnis gewartet und bei den Filmkosten genau nachgedacht was rauskommen soll.

Wenn du fotografisch denkst, kommen 90% perfekt ohne EBV raus.
S/W allein macht noch keine Kunst. Bei Kunst hätte wenigstens ein kleiner Kick dabei sein müssen.


Sorry, da gibt es nichts schön zu reden. :(

P.S: habe den Text jetzt mehrfach entschärft und viele Ausrufezeichen rausgenommen. Höflicher gehts aber wirklich nicht mehr.
P.P.S: warum gibt es hier kein Smilie mit großer Träne?
 
ich finde die bilder 1 , 3, und 4 ausgesprochen gut, sie erinnern an alte filme, zb bei bild 1 musste ich sofort an grace kelly denken.

bild 2 ist mir das model einfach zu dunkel.

3 ist gestalterischen her sehr interessant, keine ahnung ob es beabichtigt war, aber die geraden balken hoch und quer die linien im boden das gerade model und dann die gekreuzten beine finde ich spitze:top:


lass dich nicht entmutigen ;)
 
von den 385 Bildern in die Endauswahl der besten 20 geschafft hat.

Oh, das hatte ich ganz übersehen... :)
Evtl. solltest du dir überlegen weniger oft auf den Auslöser zu drücken und dafür vorher mehr nachzudenken. Wenn du jede Minute ein Bild machen würdest, würde es fast 6 1/2 Stunden dauern die durchzurattern... Hast du deine Kamera auf Dauerfeuer? Nur um dann ein zwei gute Bilder dabei zu haben, bei denen man dann nicht mal mehr sagen kann obs vielleicht doch nur Zufall war? Das kanns doch nicht sein.
 
Ich finde die Bilder irgendwie schön :) Technisch zwar alles andere als perfekt, aber es kommt ja nicht nur darauf an.

Das letzte ist mir aber auch einen Ticken zu unscharf.

Ich find sie allerdings alle insgesamt sehr dunkel, ein bisschen mehr Licht (insbesondere um das Model besser sehen zu können) fänd ich gut.
 
Rauschen und Unschärfe als Stilmittel.....

Kann man machen, gibt es.
Aber in Anbetracht des Motivs empfinde ich beides unpassend und sehe es eher als Produkt der technischen Beschränkungen.

Zum Bildaufbau:
Bild 1:
Die einzelnen Bestandteile eines Bildes teilen sich immer die Aufmerksamkeit des Betrachters.
Hier der Turm und das Mädchen.
Es ist ungeschickt, der Frau den Turm aus dem Kopf wachsen zu lassen.
Da der Schärfeunterschied nicht so gravierend ist, sind sie gleichwertig und sollten daher nebeneinander im Bild plaziert werden.
Frau links - Turm rechts würde bei der Höhenstaffelung auch ein schöne Blickführung liefern.
Etwas, des man imho beachten sollte, ist, dass man Finger nicht abschneiden sollte,
sowie Gliedmaßen nicht an Gelenken, sondern dazwischen.

Bild 2:
Bildaufteilung gut, Bildschnitt wieder die Gliedmaßengeschichte.
Hier stellt sich mir die Frage, worum es hier geht.
Die Stadt, das Mädchen oder den Schmuck.
Die Stadt - richtig belichtet aber unscharf, die Frau scharf aber im Dunkeln, der Schmuck - herausstechend hell aber winzig im Bild.
Für mich sieht es aus, wie ein Gegenlichtfotos ohne Belichtungskorrektur (die übrigends dem ersten Foto auch gutgetan hätte).

Bild 3:
Sieht für mich wie eine Fehlfokussierung aus und nicht wie gewollte Unschärfe.
Die mittige Platzierung des Motivs betont Symetrie, die aber im Hintergrund nicht vorhanden ist.
Die Lichtquellen nahe der Stufen gäben zwar eine wunderbare Akzentuierung des Hintergrunds ab, die aber durch die Wahl der Position leider nicht genutzt wird. Dh. Frau mittig vor den Stufen, ebenso wie der Fotograf mit einem 35 oder 50mm@ f2 hätte der Umsetzung des Bildes gut getan.
Zudem lenkt die Säule rechts den Blick ab.

Bild 4:
Nettes Motiv, aber die Umsetzung sieht eher nach dem letzen Schuß aus, bevor die Tür zugeht und die Frau nach Hause fährt.


Ich hoffe du kannst die Kritik nachvollziehen.
Wenn du vor dem Abdrücken nicht weißt, wie das Bild aussehen soll ist es nur knipsen und nicht fotografieren.

Wenn du nur Lob für deine Bilder hören willst, musst du eher Richtung FC und flickr schauen.:rolleyes:


lg Bernd
 
Wenn du nur Lob für deine Bilder hören willst, musst du eher Richtung FC und flickr schauen.:rolleyes:


lg Bernd

Genau solche Kritiken sind es, die mir helfen werden es beim nächsten Mal besser zu machen :) danke !


edit: falsch zitiert, damit mein ich natürlich nicht die Lobpreisungen auf flickr u.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten