• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellshoot (w)

kory

Themenersteller
Hier meine ersten Annäherungen an Modellshooting :)
Bitte um viel Kritik! (die Unschärfe und das Rauschen sind Stilmittel)
 
Ui, eine Location gleich um die Ecke! :top:

Sorry, Rauschen und Farbton mag ja noch ok sein, aber mit der Unschärfe kann ich nix anfangen. :confused:

Am Besten find ich noch Bild 2!
 
Falls die eingesetzten Stilmittel dem Zweck dienten besonders schlechte Bilder zu produzieren, ist dir das zu 100% gelungen. Meiner Meinung nach weder gelungen noch zeigenswert. Ich würde an deiner Stelle das ganze "Modellshoot" erstmal sein lassen und mich hiermit intensiv beschäftigen: http://www.fotolehrgang.de

VG
Valleo
 
Rauschen mag ich auch als Stilmittel, dann aber auch nur in S/W.

Die Unschärfe gefällt mir nicht, außerdem wird mir das Model zu wenig betont,
z.B. bei #2 ist sie fast komplett dunkel!

Grüße
M112
 
Falls die eingesetzten Stilmittel dem Zweck dienten besonders schlechte Bilder zu produzieren, ist dir das zu 100% gelungen. Meiner Meinung nach weder gelungen noch zeigenswert. Ich würde an deiner Stelle das ganze "Modellshoot" erstmal sein lassen und mich hiermit intensiv beschäftigen: http://www.fotolehrgang.de

VG
Valleo

Die Seite hab ich nächtelang studiert. Diese Bilder als nicht zeigenswert und nicht gelungen einzustufen ist doch etwas harsch. Möglicherweise entsprechen sie nur nicht deinem Geschmack?
 
Die Seite hab ich nächtelang studiert. Diese Bilder als nicht zeigenswert und nicht gelungen einzustufen ist doch etwas harsch. Möglicherweise entsprechen sie nur nicht deinem Geschmack?

Was ist deiner Meinung nach an den Bildern gelungen oder zeigenswert? Die technischen Mängel und Unzulänglichkeiten sind so gravierend, das ich die Bilder sofort gelöscht hätte. Würden mir solche Bilder passieren, hätte ich diese niemals gezeigt...;)

VG
Valleo
 
Was ist deiner Meinung nach an den Bildern gelungen oder zeigenswert? Die technischen Mängel und Unzulänglichkeiten sind so gravierend, das ich die Bilder sofort gelöscht hätte. Würden mir solche Bilder passieren, hätte ich diese niemals gezeigt...;)

VG
Valleo

Es sieht amateurhaft und alt aus. Das war das Ziel, das ich erreichen wollte und für mich auch erreicht habe. Eine zu hohe Schärfe bei dieser Idee, die mir im Kopf herumschwirrte, mag vielleicht technisch gut sein und auch mehr Leute ansprechen, aber die Bilder gefallen mir und ihr so wie sie sind.

Bild 1/3/4 sollen dynamischer wirken. Bild 2 habe ich komplett ungeschärft gelassen, also ooc (natürlich nicht was das sepia angeht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso willst du mit absicht, dass deine Bilder Amateurhaft aussehen? also ich hab da jetzt ein paar Minuten darüber nachgedacht und kann mir wirklich nicht vorstellen, warum ein Fotograf so eine Absicht haben sollte. Dass sie "Alt" aussehen, das verstehe ich ja wirklich! Da erschließt sich mir aber trotzdem der Sinn der unschärfe nicht, die mir auch nicht so wirklich gefällt (aber ist meine Meinung!). Immerhin ist eine unschärfe nicht gerade ein gutes Mittel, ein "Modell" in Szene zu setzen und darum gehts ja hier, oder? Mir drängt sich da eher der Gedanke auf, dass Zuhause festgestellt wurde, dass einige Bilder unscharf sind und uns das jetzt als gewolltes Stilmittel verkauft werden soll. Ich mein bei einer Belichtungszeit von 1/6 Sekunde ist das auch eher Fehlbelichtung, da hätte man die unschärfe lieber nachträglich in Photoshop realisiert.

Was mir gut gefällt ist die Schwarz/Weiß umwandlung, da ist mir allerdings etwas zu viel schwarz drin und die Bilder wirken mir dadurch etwas zu düster, aber da ist ja nun mal wirklich absolute geschmackssache :D
 
Es sieht amateurhaft und alt aus. Das war das Ziel, das ich erreichen wollte und für mich auch erreicht habe. ....).

Kann man ja machen.

"Gestaltungsmittel" (find ich hier passender als "Stilmittel") sind aber nicht Selbstzweck sondern Mittel zur Gestaltung einer (Bild-)Idee.

Und jene kann ich nun leider nicht entdecken. So sind es für mich erstmal Technikübungen zum Lernen.

Gruß messi
 
Naja, ist so ne Forenkrankheit. 10 Sekunden die Bilder anschauen und merken aha, das ist unscharf und das Model ist nicht geschminkt. Und ist das natürliches Licht??? Iiiiih. Naja. So ist halt.

Ich finde du hattest ein Kozept und hast es durch alle 3 Bilder durchgezogen. Das finde ich immer wichtig.

Bild 1. Finde ich ohne persönlichen Bezug zu Ort und Person komplett belanglos.

Bild 2. Spricht micht leider auch gar nichts an. Weder der Ort, noch die Pose noch das Licht.

Bild 3. Warum das keine Positiv hervorhebt weiß ich nichtl. Ich finde es super klasse. Da hast du meiner Meinung nach vieles richtig gemacht. Die Pose des Models finde ich super! Voller Spannung, Bewegung und der Blick nach unten ist einfach nur schön. Sehr gut gefällt mir der starke Kontrast zwischen ihrem hellen Gesicht und dem Hintergrund. Der hell Dunkel Kontrast durch die Decke oben, dem Boden unten und dem dunklen Hintergrund begrenzt den Bildausschnitt wunderschön. Man hat dadurch beim Betrachter der Person noch PLatz im Bild. Anders als wenn du einfach näher herangeganen wärest.

Bild 4. Nettes Spiel mit der Bewegungsunschärfe und der Spiegelung. Hat man so auch schon bei größeren Fotografe mehr als einmal gesehen (Bsp. Helmut Newton, Francesca Woodman) Das nur zu " Kack Bilder ist ja alles unscharf und schwarz weiß".

Naja, was mir im Allgemeinen aber auch nicht zusagt ist das Rauschen. Meiner Meinung nach ist Rauschen einfach eine technische Unzulänglichkeit die aber auch rein gar nichts mit dem schönen Korn eines analogen Films zu tun hat. Die Tonung finde ich auch ein wenig zu heftig. Die Bilder wirken ein wenig zu kitschig dadurch.

So long,

Christian
 
Inspiriert wurde ich durch ein Bild, das in einem sehr ähnlichen Stil gemacht wurde. Es als "amateurhaft" zu bezeichnen, ist für mich das naheliegendste Adjektiv, vielleicht habe ich die Bezeichnung etwas falsch gewählt, da ich mich noch nicht in die Nomenklatur reingelesen habe.

Beim Bild 4, das die 1/6 Verschlusszeit hat, muss ich eingestehen, dass das ein Glücksschuss war, aber es von den 385 Bildern in die Endauswahl der besten 20 geschafft hat. (wer jetzt sagt, dass die ausgewählten Bilder ihm nicht gefallen, ohne wirklich etwas konstruktives beizutragen, der möge sich bitte anderweitig abreagieren :) )

Danke dir für den hilfreichen Beitrag Maegondo

edit: Auch dir danke ich ChrisMa, so sollte eine Kritik aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dritte gefällt mir auch, bisschen Streiflicht hätte aber nicht geschadet.
Das erste allerdings mag mir auch gefallen, da es für mich Fröhlichkeit und Freiheit ausstrahlt.. den Turm durch den Kopf find ich allerdings nicht so dufte.

Das zweite sticht durch den unpassenden Ausdruck des Models aus der Serie raus, mit dem vierten kann ich nix anfangen.

Das Rauschen passt zum s/w.
 
mir gefallen die bilder recht gut, hat etwas von geborgenheit. das 4. gefällt mir richtig.

erinnert mich irgendwie an die filme, wo alte männer von ihrer großen liebe (vor vielen jahren) erzählen.
 
Das dritte gefällt mir auch, bisschen Streiflicht hätte aber nicht geschadet.
Das erste allerdings mag mir auch gefallen, da es für mich Fröhlichkeit und Freiheit ausstrahlt.. den Turm durch den Kopf find ich allerdings nicht so dufte.

Das zweite sticht durch den unpassenden Ausdruck des Models aus der Serie raus, mit dem vierten kann ich nix anfangen.

Das Rauschen passt zum s/w.

Streiflicht kann ich ja lediglich mit Studioequipment + Wabenaufsatz erzeugen, richtig?
 
Ich habe technisch schlechtere Bilder in Zeitschriften abgedruckt gesehen und da wurden diese als KUNST angepriesen. Diese Art von Fotografie ist generell nicht mein Ding, aber das liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Neben den (beabsichtigten ?) techn. Mängeln stört mich aber, dass vom Model praktisch nix zu erkennen ist. Ausser bei Bild 3, aber da ist mir das Model zu klein abgebildet.

Bin gespannt was da noch kommt :-)

LG
Der Fotoknecht
 
Streiflicht kann ich ja lediglich mit Studioequipment + Wabenaufsatz erzeugen, richtig?

Ein bisschen Pappe schnell vor einen Systemblitz geklatscht um das Licht nicht kreuz und quer kommen zu lassen und gut ist.. soll ja nur leicht sein, dass sie sich wenigstens einen Tick vom Hintergrund löst.

Kenne mich mit Studioequip nicht wirklich aus aber ne Wabe braucht man nicht zwingend dafür.
 
Ich finde das dritte Bild ist dir am besten gelungen. Das Modell verschmilzt mit dem Hintergrund, aber stellenweise kommt es hervor um dann einen richtigen guten, selektiven Kontrast zum rest darzustellen. Die Pose gefällt und der Look passt da gut.
Das erste Bild finde ich auch, zumindest vom Aussehen her, ganz in Ordnung, vermittelt aber keine richtiges Feeling.
Die Bilder 2 und 4 sehen etwas zu "amateurhaft" aus, um deinen Ausdruck zu verwenden. Die technischen Effekte, die man imho durchaus einsetzten darf, wirken dort wo sie es nicht sollten.
Das Gesicht ist beim zweiten Bild zu dunkel und sie hat Augenringe. Das vierte Bild ist insgesamt verwackelt. Besser hätte es gewirkt wenn das Modell noch irgendwie durchkommen würde (durch Belichtung oder Kontrast zur Umgebung) und wenn durch die Unschärfe beim vierten Bild das Modell lebendig wirkt indem der Rest scharf ist, das Mädchen sich aber z.B. wegdreht. Ist aber alles verwackelt wirkt es wirklich unbeabsichtigt.
Schwierige Sache, Bilder absichtlich zu "verschlechtern" :). Man muss dann wohl wissen, was man beibehalten sollte und was man "ruinieren" darf.
Ich kenne das Zitat zwar aus der Musik, aber es lässt sich hier wohl auch anwenden. Sinngemäß: "Man muss die Regeln kennen um sie sinnvoll brechen zu können". Jemand der wirklich weiß was er macht, und dann Konventionen bricht, bringt meist etwas Anderes hervor, als jemand der mal drauf los macht ohne das Gerüst an/durch Wissen.
Sorry für den langen Post... Jedenfalls gefällt mir das dritte Bild richtig gut. Experimentiere weiter :).
 
Die Bilder #1 und #3 fände ich wirklich sehr ansprechend, wenn die Person scharf wäre. Leider ist das in keinem Deiner gezeigten so. Diese Unschärfe mit künstlerischen Aspekten zu rechtfertigen finde ich gefährlich. Da muss man schon einen gewaltig guten Ruf haben, damit man es als Kunst verkaufen kann.

Gruß, Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten