• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellrennboote

  • Themenersteller Themenersteller ECO
  • Erstellt am Erstellt am

ECO

Themenersteller
Meine erster Fototermin in diesem Jahr war am Wochenende :)

Alles Crop denn sonst ist zuviel Wasser zu sehen bei der Geschwindigkeit.
Bild 1: 105mm, ISO 400, 1/500, f 8 - Canon 24-105 4L IS USM
Bild 2: 200mm, ISO 400, 1/500, f 10 - Canon 80-200 1:4,5-5,6
Bild 3: 105mm, ISO 400, 1/640, f 9 - Canon 24-105 4L IS USM
Bild 4: 105mm, ISO 400, 1/640, f 9 - Canon 24-105 4L IS USM
Bild 5: 280mm, ISO 400, 1/800, f 10 - Voitgtläder 100-400 1:4,5 - 6;7

Gruß ECO
 
Zuletzt bearbeitet:
haste prima gemacht, aber die Motive sind nicht sonderlich fotogen!

Bild2 und 3 gefallen mit - da kommt der Speed am besten rüber
 
Danke.
Ja, das diese Boote nicht sonderlich fotogen sind das stimmt leider. Es sind reine Zweck-Boote um in den verschiedenen Klassen der schnellste zu sein um dann die meisten Runden zu fahren.
Die Geschwindigkeiten gehen von 35 km/h für die Boote auf Bild 4+5 und über 50km/h für die anderen Boote.
 
Habe noch ein paar Daten dazugeschrieben :)
 
Sorry, das must Du verstehen. Hier geht es ja nicht um Modellbau. Mir sagen die Modelle nichts, deshalb sind die Bilder totlangweilig. Da könnten auch leere Bierflaschen treiben - gibt mir auch nichts. Fotografisch sind die ja echt nichts besonderes, das kannst Du doch mit jeder Kamera bei flottem AF im Automatikmodus schiessen.

Mag sich jetzt hart anhören, ist aber absolut nicht so gemeint. Ich hatte den Eindruck, Du seist langsam frustiert und wollte nur mal sagen, warum (vermultich) niemand postet.

Grüße
Ingo
 
iehh schrieb:
Sorry, das must Du verstehen. Hier geht es ja nicht um Modellbau. Mir sagen die Modelle nichts, deshalb sind die Bilder totlangweilig. Da könnten auch leere Bierflaschen treiben - gibt mir auch nichts. Fotografisch sind die ja echt nichts besonderes, das kannst Du doch mit jeder Kamera bei flottem AF im Automatikmodus schiessen.

Mag sich jetzt hart anhören, ist aber absolut nicht so gemeint. Ich hatte den Eindruck, Du seist langsam frustiert und wollte nur mal sagen, warum (vermultich) niemand postet.

Grüße
Ingo
Danke für Deine offene Antwort die mir schon weiter hilft :top:
Wenn nun die Boote gegen "Bierflaschen" ausgetauscht werden bringt es Dir ja auch nix oder?
Mal sehen was ich daraus noch machen kann bzw. wie ich meine Bilder für die Zukunft hier attraktiver bekomme :)
 
Also ganz so schlimm ist es doch nicht. Bierflaschen bewegen sich nicht und die Boote scharf und formatfüllend aufs Bild zu bekommen ist auch nicht ganz einfach.
Besonders fotogen sind die Boote wirklich nicht, vielleicht könnte man versuchen mehrere Boote in Positionskämpfen darzustellen.
Bild 4 hat in sofern was, als das Boot das scheinbar spiegelglatte stille Wasser aufwühlt. Du könntest versuchen, den Unterschied zwischen stillem und bewegtem Wasser durch anderen Bildausschnitt besser herauszuarbeiten.
Ja und dann noch die Farben etwas aufpeppen:)
VG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
max99 schrieb:
Also ganz so schlimm ist es doch nicht. Bierflaschen bewegen sich nicht und die Boote scharf und formatfüllend aufs Bild zu bekommen ist auch nicht ganz einfach.
Bei über 50 km/h und dem kleinen Kurs da hast Du recht.
max99 schrieb:
Besonders fotogen sind die Boote wirklich nicht, vielleicht könnte man versuchen mehrere Boote in Positionskämpfen darzustellen.
Ja das werde ich mal versuchen hier und da klappt es auch schon.
max99 schrieb:
Bild 4 hat in sofern was, als das Boot das scheinbar spiegelglatte stille Wasser aufwühlt. Du könntest versuchen, den Unterschied zwischen stillem und bewegtem Wasser durch anderen Bildausschnitt besser herauszuarbeiten.
Ja und dann noch die Farben etwas aufpeppen
VG Max
Die Farben aufpeppen da habe ich nocht nicht drüber nachgedacht, Danke :)
 
Ja sind wirklich nicht schlecht! :top:
Ich hoff dass ich bis Freiburg (Mai oder??) auch meine Ausrüstung einigermaßen parat hab, dann probier ich auch mal ein paar Fotos zu machen...
Gruß
David (kennst mich vllt als dakolix ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

prima Idee :top: Ich habe mich im Sommer 2005 auch einmal daran versucht. Da es aber Zufall war, hatte ich kein entsprechendes Tele dabei. Anbei ein Original mit Crop. Das Foto ist nicht überarbeitet. Es ist am Altrhein in Ginsheim entstanden. Verwendet habe ich die EOS 300D (Sportprogramm) mit dem Canon EF-S 17-85 mm.

Beste Grüsse,

http://www.telefonica.net/web2/thomasreichel/Home.html
 
eco - ganz ehrlich - ich find sie herzlich langweilig (und nicht gerade knackscharf...). vielleicht solltest mal was an der perspektive ändern - eventuell in richtung wasseröberfläche, wenns nicht zu riskant ist.
 
Beim nächsten mal ein Tele mitnehmen und dann geht das schon :top:

PS.: So ein Boot mit der Bootsform wollte ich mir schon immer bauen... Den Rumpf hab ich mir selber ausgedacht! :grumble: Aber dafür seh ich jetzt, dass die Rumpfform funktioniert :D
 
Bild 1 und 3 sind gute Fotos. Da ist dich richtig Dynamik drin. Bild 3 scheint trotz der recht kurzen Belichtungszeit noch Bewegungsunschärfe zu enthalten. Durch Nachschärfen wirds allerdings ganz gut. Das Boot brettert gleich gegen den rechten Bildrand, da sollte etwas mehr Raum sein und links weniger.
 
Ja sind wirklich nicht schlecht! :top:
Ich hoff dass ich bis Freiburg (Mai oder??) auch meine Ausrüstung einigermaßen parat hab, dann probier ich auch mal ein paar Fotos zu machen...
Gruß
David (kennst mich vllt als dakolix ;) )
Na dann melde Dich mal bei mir so wie es ausssieht werde ich wohl auch wieder in Freiburg sein. 5+6 Mai Du kennst ja den ECO-IDC ;)
 
Hallo,

prima Idee :top: Ich habe mich im Sommer 2005 auch einmal daran versucht. Da es aber Zufall war, hatte ich kein entsprechendes Tele dabei. Anbei ein Original mit Crop. Das Foto ist nicht überarbeitet. Es ist am Altrhein in Ginsheim entstanden. Verwendet habe ich die EOS 300D (Sportprogramm) mit dem Canon EF-S 17-85 mm.

Beste Grüsse,

http://www.telefonica.net/web2/thomasreichel/Home.html
Danke, bei mir sind es selten Crop´s. Sieht doch gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten