• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellrennboote

  • Themenersteller Themenersteller ECO
  • Erstellt am Erstellt am
eco - ganz ehrlich - ich find sie herzlich langweilig (und nicht gerade knackscharf...). vielleicht solltest mal was an der perspektive ändern - eventuell in richtung wasseröberfläche, wenns nicht zu riskant ist.
Danke für den Tip denn da habe ich auch schon dran gedacht aber meistens klappt es nicht wegen dem Ufer aber irgend wann schaffe ich das auch noch :)
Das Dir die Bilder langweilig vorkommen damit kann ich leben denn es ist mein Hobby aber nicht Dein Hobby trotzdem danke für Deine ehrliche Antwort :)
 
Beim nächsten mal ein Tele mitnehmen und dann geht das schon :top:

PS.: So ein Boot mit der Bootsform wollte ich mir schon immer bauen... Den Rumpf hab ich mir selber ausgedacht! :grumble: Aber dafür seh ich jetzt, dass die Rumpfform funktioniert :D
Wenn eich ein Tele hätte wäre es bestimmt im Einsatz :rolleyes:
Ja dann lasse Dich doch mal sehen auf den Wettbewerben www.eco-idc.de hier bekommst Du alle Infos die Du dafür brauchst.
 
Bild 1 und 3 sind gute Fotos. Da ist dich richtig Dynamik drin. Bild 3 scheint trotz der recht kurzen Belichtungszeit noch Bewegungsunschärfe zu enthalten. Durch Nachschärfen wirds allerdings ganz gut. Das Boot brettert gleich gegen den rechten Bildrand, da sollte etwas mehr Raum sein und links weniger.
Danke Hartmut, man muß schon dieses verrückte Hobby lieben sonst geht da nix :)
 
Hät nicht gedacht, das man hier nen Weltmeister antrifft!
Hier noch eine Aufnahme von mir, ist auf einem Powerboot Treffen in Nuenen entstanden!

Viel Spaß beim Ansehen.....
Gruß Matze
Ps: mehr Bilder gibt es in der Galerie auf meiner Seite zu sehen!
http://www.powerbootfreunde-sachsen-anhalt.de/4images
IMG_0029.JPG
 
eco - ganz ehrlich - ich find sie herzlich langweilig (und nicht gerade knackscharf...). vielleicht solltest mal was an der perspektive ändern - eventuell in richtung wasseröberfläche, wenns nicht zu riskant ist.
Das war auch mein erster Gedanke... Es gibt einen recht bekannten Fotografen, der sehr viel im Bereich Segelsport getan hat -- sein Name fällt mir gerade nicht ein, Franco Pace war es nicht glaube ich. Der hat sich im Überlebensanzug bei ordentlich Wind und Wellengang auf der Regattabahn im Wasser treiben lassen, während die Segelboote vorbeirauschten. :cool:
Du solltest dann bei den Geschwindigkeiten von den Dingern vielleicht den Helm eines Eishockey-Torwarts tragen, aber es eröffnet dir vielleicht neue Möglichkeiten :ugly:

Im ernst: Die Boote sind ja sehr klein und schlicht. Wenn du diene Kamera vor Spritzwasser schützen kannst, könntest du dich mit Winkelsucher lang auf den Steg legen und wirklich ganz knapp übern Wasser fotografieren. Wenn sie dann dicht genug vorbeikommen könntest du vielleicht sogar was mit Weitwinkel zustande bekommen, was noch extremer wirken könnte. Eine Fokusfalle könnte helfen.
Ob es den Aufwand rechtfertigt? unklar, aber ich fürchte man wird sonst solche Motive nicht für jedermann interessant machen können.
 
Wenn du diene Kamera vor Spritzwasser schützen kannst, könntest du dich mit Winkelsucher lang auf den Steg legen und wirklich ganz knapp übern Wasser fotografieren. Wenn sie dann dicht genug vorbeikommen könntest du vielleicht sogar was mit Weitwinkel zustande bekommen, was noch extremer wirken könnte. Eine Fokusfalle könnte helfen.

Hallo,

vielleicht eine Fokusfalle und dann ferngesteuert auslösen. Bei der Vorstellung wo ich dabei war, mußten die Zuschauer vom Ufer weggehen und eine Böschung erklimmen. Erst dann durften die Dinger losfahren. Immerhin sind diese Boot gut einen Meter lang, erreichen beachtliche Geschwindigkeiten und wirbeln somit auch ohne Probleme über zehn Meter durch die Luft - wenn sie abheben. Also ich möchte für eine gute Aufnahme keines abbekommen.
Anbei noch eine Originalaufnahme (kein Crop).

Beste Grüsse,
Thomas.

http://www.telefonica.net/web2/thomasreichel/Home.html
 
Das war auch mein erster Gedanke... Es gibt einen recht bekannten Fotografen, der sehr viel im Bereich Segelsport getan hat -- sein Name fällt mir gerade nicht ein, Franco Pace war es nicht glaube ich. Der hat sich im Überlebensanzug bei ordentlich Wind und Wellengang auf der Regattabahn im Wasser treiben lassen, während die Segelboote vorbeirauschten. :cool:
Du solltest dann bei den Geschwindigkeiten von den Dingern vielleicht den Helm eines Eishockey-Torwarts tragen, aber es eröffnet dir vielleicht neue Möglichkeiten :ugly:

Im ernst: Die Boote sind ja sehr klein und schlicht. Wenn du diene Kamera vor Spritzwasser schützen kannst, könntest du dich mit Winkelsucher lang auf den Steg legen und wirklich ganz knapp übern Wasser fotografieren. Wenn sie dann dicht genug vorbeikommen könntest du vielleicht sogar was mit Weitwinkel zustande bekommen, was noch extremer wirken könnte. Eine Fokusfalle könnte helfen.
Ob es den Aufwand rechtfertigt? unklar, aber ich fürchte man wird sonst solche Motive nicht für jedermann interessant machen können.

Viele Dank für Deine Infos. Die Ideen sind schon Top aber es ist so wie Du schon geschrieben hast "Ob es den Aufwand rechtfertigt?" und da sage ich leider Nein denn meine Gesundheit ist mir da schon wichtiger. Die Boote habe schon mal Funkaussetzer und dann hilft mir auch nicht wirklich der Helm eines Eishockey-Torwarts. Natürlich würde es mich reizen solche besonderen Aufnahmen zu bekommen.
Ein Winkelsucher wäre hier wohl die beste, sicherste und preiswerteste Möglichkeit.
 
Hallo Hans!
Ok, ich melde mich dann vorher nochmal...
Eigentlich hatte ich ja auch mal geplant mitzufahren (Extra noch ein Start-Eco angeschafft letztes Jahr :evil:) aber das wird wohl nix weil mir da einfach zuviel Sachen fehlen (allein schon neue Akkus kann ich mir im Moment auf keinen Fall leisten :D )
Aber fotografieren ist bestimmt auch lustig...
LG
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten