• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellhierarchie

Ok, dann mal meine

Pofi: E1
Mittelkasse: Keine
Untere Mitelklasse: E300 (E330 begrenzt)
Einsteigerklasse: E500, E510
Spielzeug: E400, E410

Ob ich die E3 in die Profklasse setzen würde? Wohl ja. Nur wird sie wohl nicht so robust wie die E1 werden.

Für ein Gehäuse der Mittelklasse setze ich einen 100% Sucher, 2 Wählräder, Batterigriff, Buchse für Kabelauslöser und Blitz min. vorraus.

B
 
Wieso sollte sie nicht die gleiche Robustheit aufweisen? Ob sie an die Haptik der E-1 rankommt steht auf nem anderen Blatt...

Drehdisplay + Keine Schutzkappe, interner Blitz sind nur zwei Punkte. Bei der Haptik mache ich mir keine Sorgen den Fotos und Handgriff nach. Einzig wäre noch das Layout der Knöppe zu besprechen.

B

Ps: Endlich mal wieder ein brauchbarer Thread hier.
 
Eine Mittelklasse gibt es bei Oly m.E. nicht. Für mich sieht die Einteilung wie folgt aus.

  • Top-Klasse: E-1
  • Lücke
  • Basisklasse:
    Porro-Modell: E-300 => E-330
    Massenmodell: E-500 => E-510
    Ultra-Kompakt: E-400 => E-410


...das sehe ich auch so! Hier liegt schon lange das Oly-Problem, wenn man mal vom E-1 Nachfolger absieht. Aber das wissen wir ja. Aber vielleicht wird ja auch die E-x obere MK a la Nikon D200+!

Gruß

oriwo
 
Drehdisplay + Keine Schutzkappe, interner Blitz sind nur zwei Punkte.

B

Ps: Endlich mal wieder ein brauchbarer Thread hier.
Die Leute schreien doch nach Drehdisplay bei Live View... Nun bekommen sie's in nem super Gehäuse und meckern trotzdem ;)
Den internen Blitz sehe ich nicht als Schwachstelle, wobei ich aber gut und gern auf ihn verzichten könnte.
 
Die Leute schreien doch nach Drehdisplay bei Live View... Nun bekommen sie's in nem super Gehäuse und meckern trotzdem ;)
Den internen Blitz sehe ich nicht als Schwachstelle, wobei ich aber gut und gern auf ihn verzichten könnte.

Erstens mecker ich deswegen nicht und nach einem Drehdisplay beim ProGehäuse hab ich nicht gefragt. Mir wäre ein Festes wie bei der E510 lieber. Drehen darf von mir aus die Mittelklasse. Der Blitz gehört weg. Und FW ist ein muss.

B
 
Firewire hat ja selbst die E-1 schon... denke dass werden die auch nochmal übernehmen, wobei ich's persönlich nicht brauch.
 
Für ein Gehäuse der Mittelklasse setze ich einen 100% Sucher, 2 Wählräder, Batterigriff, Buchse für Kabelauslöser und Blitz min. vorraus.

B

Mittelklasse und 100%-Sucher? Es gibt keine einzige Mittelklasse-Kamera, die über dieses m.E. nach sehr wichtige Feature verfügt.

Bei Canon muß man da schon in eine 1D oder 1Ds investieren, bei Nikon in D2H oder D2Xs.

Die E-1 war ja ursprünglich eher in Richtung Oberklasse positioniert und ich hoffe doch sehr, daß ihr Nachfolger ebenfalls über einen solch tollen Sucher verfügen wird.


Gruß
mapr
 
Batteriegriff hätt ich mir auch bei der E-500 gewünscht... Selbst Canon bietet's für die Billigknipsen 350D und 400D... aber gibt schlimmeres ;)
 
Ist ja huebsch zu lesen, dass der Marketing-Babbel bezueglich der E-1 zumindest hier gegriffen zu scheinen gehabt hat- aber auch bei ihrem Erscheinen war die E-1 doch nicht wirklich Pro, stark gehobene Mittelklasse, mit einigen netten Pro-features,die ich auch nicht mehr missen moechte, aber sie trat doch nie wirklich gegen Eos 1d oder gar ds (egal welcher make da grade aktuell war) oder gegen Nikons Boliden(da kenn ich nicht mal die damaligen Kuerzel) an- wohl doch eher gegen die 10d und die d100-mit eben ein paar zusaetlichen Features und auch hinterherhinkend bei anderen. Der Preis hat sich ja dann auch recht schnell entsprechend eingependelt- ich habe zugeschlagen als der Body unter $1200 fiel, und wenn wir ehrlich sind, dann besitzen die E-1 doch hauptsaechlich engagierte Amateure, die sie teilweise noch viel billiger abgekauft haben.
Und fuer die E3/E1p hoffe ich, dass Oly sie gleich in der gehobenen Mittelklasse platziert-die soll gegen die 5d oder 200d antreten, Pro fuer Hochzeitsfotografen und auch Landschaft/Wildlife/Makro/Unterwasser-Profis(und gerade die letzten Nischen waren doch schon immer Olys Spezialitaet), aber doch bitte keine Schnellschuss-Feuerwaffe fuer Sport-Profis, oder Megapixel-Wunder fuer Fashion-Shooter- oder gar beides gleichzeitig.
Ich haette gerne ein Update zu meiner guenstig erstandenen E-1, mit gleicher Fertigungsqualitaet/Stabilitaet, Wetterfest, 100%Sucher-System(ein paar mehr Mattscheibenoptionen duerften es schon sein),extrenem Weissabgleichsensor, AF-Hilfslicht etc. pp.-eben all die Nettigkeiten der E-1.
Aber am liebsten gleich im gehobenen Mittelfeld, dann muss ich nicht so lange warten, bis sie in mein Preissegment faellt.....
 
[...] Ich haette gerne ein Update zu meiner guenstig erstandenen E-1, mit gleicher Fertigungsqualitaet/Stabilitaet, Wetterfest, 100%Sucher-System(ein paar mehr Mattscheibenoptionen duerften es schon sein),extrenem Weissabgleichsensor, AF-Hilfslicht etc. pp.-eben all die Nettigkeiten der E-1.
Wenn die nach mehr als 3 Jahren nur ein MP-Update der E-1 auf den Markt bringen, werde ich sie so laut wie ich nur kann auslachen, und das wäre meine letzte Handlung im Fourthirds-Bereich. Dann hätte es m.M.n. nämlich keines tollen Hinhalte-Schreibens vom Cheffe persönlich zur Photokina bedürft, und einige die sich mehrere Systeme parallel nur äußerst bedingt leisten können wären glücklicher, während Oly sie nicht dauerhaft als Kunden verlieren würde. Wer sich einmal richtig veräppelt vorgekommen ist, überlegt sich in der Regel schon mehrmals, ob er sich nochmal veräppeln läßt.
Aber am liebsten gleich im gehobenen Mittelfeld, dann muss ich nicht so lange warten, bis sie in mein Preissegment faellt.....
We will just get what we pay for. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten