HaPeWe
Themenersteller
Eine strikte Klasseneinteilung bei DSLR ist ja immer ein wenig umstritten und scharfe Klassengrenzen gibt es nicht, doch zumindest vom Bauchgefühl ordnert vermutlich jeder eine Kamera einer bestimmten Klasse zu.
Bei Olympus weicht meine Modelleinschätzung jedoch sehr stark von der momentan vorherrschenden ab. Die E-510 wird ja nicht selten als "Nachfolger" der gerade mal knapp über einem Jahr alten E-500 genannt. IMO liegt zwischen der E-500 und 510 jedoch mehr als nur ein einfacher Modellschritt.
IMO würde ich die Olympus-Modelle eher so einstufen:
Top-Klasse: E1
Mittelklasse: E300 => E330 => E510
Basismodelle: E500 => E400 => E410
Oder wie ist es wohl von Olympus gedacht?
Bei Olympus weicht meine Modelleinschätzung jedoch sehr stark von der momentan vorherrschenden ab. Die E-510 wird ja nicht selten als "Nachfolger" der gerade mal knapp über einem Jahr alten E-500 genannt. IMO liegt zwischen der E-500 und 510 jedoch mehr als nur ein einfacher Modellschritt.
IMO würde ich die Olympus-Modelle eher so einstufen:
Top-Klasse: E1
Mittelklasse: E300 => E330 => E510
Basismodelle: E500 => E400 => E410
Oder wie ist es wohl von Olympus gedacht?