• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellflieger

FrankRainer

Themenersteller
Hallo,

hier ist ein erster Versuch von gemischten Fotos und Videos mit der 550D und einer Mikrokamera in verschiedenen Formaten. Das Ergebnis ist mit Magix Video deluxe 16 plus nachbearbeitet.

Für das upload nach Youtube habe ich vielleicht nicht das richtige Dateiformat erwischt, das Original ist besser ausgefallen. Ausserdem gab dieser Clip den
Anstoss zum Kauf eines geeigneten Videostatives (Weifeng 717A).

http://www.youtube.com/user/FranckRainerTD?feature=mhum

Viele Gruesse
Frank Rainer
 
Naja ,
irgendwie passt das Videoformat für YT mal gar nicht , und die Onboardaufnahmen sind mit einer Keycam gemacht oder ?
Nichts mit GoPro ^^


mfg. Tim
 
Finde es nicht so dolle um es höflich auszudrücken.

die quali ist unzumutbar. Du scheinst dich aber damit zufrieden gegeben zu haben.
Inhaltlich finde ich es recht langweilig und den on board ton hättest du ruhig runter ziehen oder ganz raus werfen können. bin fast vom stuhl gefallen!
 
Wollte eigentlich nur wissen in welchem Format man eine bessere Qualität in Youtube hineinbringt und ob man 4:3 und 16:9 mischen kann.:(
In Vimeo wird der ganze Streifen in 4:3 formatiert und in Youtube ist Qualität im A......
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten exportierst du deine werke in dem format in dem du sie aufgenommen hast (720p50/60; 1080p24/25/30) als .mov (Quick-Time-Movie)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten