• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modelle in 1:18 - DieCasts - Cavallino rampante und andere...

Mal ein kleines Update - nicht so viele neue Modelle aber dafür anderer Hintergrund. Die Farben kommen so natürlich noch besser zur Geltung.

25jlhsk.jpg


2469t0o.jpg


m8dzzp.jpg


aderv4.jpg


11l7iw2.jpg


fu1082.jpg


2dj155f.jpg


16116qd.jpg


*) extrem staubanziehend :hitze: :öhm:P.S.: Ja es ist zum Teil noch Staub zu sehen...
 
Gefallen mir ausgesprochen gut, vor allem das erste und das letzte. Ein kleiner Hinweis: Du hast offensichtlich Staub auf der Frontlinse, ersichtlich an den hellen Flecken in der linken oberen Ecke. Benutzt Du eine Steulichtblende? Vielleicht musst Du das direkt einfallende Licht mit einer Pappe etc. abhalten.

Viele Grüße,

Micha
 
Benutzt Du eine Steulichtblende? Vielleicht musst Du das direkt einfallende Licht mit einer Pappe etc. abhalten.

Hey, ja arbeite meist mit Streulichblende und Polfilter. Musste aber feststellen, dass die sichtbaren Staubkörner bei Belichtungszeiten von 30-60s stark zunehmen.

Und die schwarz Platte aus Forex ist ein wahrer Staubmagnet :o

Ich arbeite aber dran :) Bin noch im Anfangsstadium :rolleyes:
 
Nochmal zwei neue "Alte"

31484ls.jpg


fo23kg.jpg




Wer hat noch Tipps gegen den Staub (außer Mikrofasertuch, Druckluft, Handschuhe)?
 
nur ein Tipp was so etwas gefragt ist: Sandpapier als Unterlage lässt meiner Meinung nach einen realsitisch erscheinenden Beton / Asphaltboden simulieren, der bei solchen Modellen vll gut passen würde.
 
nur ein Tipp was so etwas gefragt ist: Sandpapier als Unterlage lässt meiner Meinung nach einen realsitisch erscheinenden Beton / Asphaltboden simulieren, der bei solchen Modellen vll gut passen würde.

Stimmt, daran oder an Dachpappe hatte ich auch schonmal gedacht. Sandpapier muss aber dann das zum Metallschleifen sein. Die Idee muss ich nochmals aufgreifen. Bei Sandpapier dürfte nur das Problem sein, dass man die im Baumarkt nur in den recht kleinen Abmassen bekommt, die für ein 1:18er Modell zu klein sind.
 
Testa Rossa DM124 (CMC)

Mal was Neues. Der schwarze Testa Rossa von CMC

2hdmhhs.jpg


Zusammen mit dem F458 Italia (Hot Wheels Elite)

9k84f4.jpg


Der F458 Italia mit seinem Vorgänger, dem F430 (BBR)

rr0fw3.jpg
 
Porsche 997 Turbo MKII

Mal etwas Richtung Low Key

Beleuchtet nur mit einer Fenix PD30

2hriqfr.jpg


Und etwas Kühler das Ganze

b4t9ts.jpg


59u06v.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zwei neue Modelle

Ein Ferrari Testa Rossa (1958) - "Lucybelle" von CMC

148i5vm.jpg


Im Kreise seiner Brüder

302ykw8.jpg


ra3iux.jpg


Ein 410 Superamerica von Hot Wheels

np4bie.jpg


23wr79z.jpg


a1j0v7.jpg


10xaqdf.jpg
 
Ist beim schwarzen vorne die Lackierung so schlecht oder ist das Staub?:confused:

Weder noch...zumindest überwiegend. Mit Staub habe ich bei den Aufnahmen in der Tat immer zu kämpfen. Allerdings wird der eher weggestempelt.

Der schwarze hat eine Metallic- oder Perleffektlackierung. Die Metallicpartikel sind natürlich nicht masstäblich verkleinert, sondern ähnlich wie beim Vorbild. Je nach Lichteinfall reflektieren diese dann recht auffällig. Möglicherweise wird dies bei diffuserem Licht / Außenaufnahmen weniger auffallen.

Allerdings ist die Lackierung des davor gezeigten BBR Modells in Rotmetallic schon besser (das Modell aber gut 3x so teuer...).

In der Regel sind matte Lacke einfacher abzulichten.

Daher hier nochmal ein Foto des rot-schwarzen Duos

rvm73p.jpg
 
Ferrari 599 GTO und Porsche 997 Turbo MK II

Ferrari 599 GTO als Modell von Hot Wheels (Elite)

dm75t2.jpg


x8wmh.jpg


Porsche 997 Turbo MK II (Norev)

33clts2.jpg


5vp3s9.jpg


10ztuza.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten