• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Dein letzter Beitrag mit Bildanhang ist vom 29.06.2023, die davor liegenden Beiträge sind zwar auch noch da, aber leider alle ohne Bildanhang.
Hattest du nicht irgendwann mal den Wunsch geäußert, dass alle Bilder entfernt werden sollen, weil wir zu viel an denen rumgemäkelt haben ?
Ich kann mich schemenhaft an sowas erinnern,...kann allerdings auch einer meiner vielen Tagträume gewesen sein ;)
Ist auch egal, helfen können dir höchstens die Admins, da solltest du direkt deine Bitte per PN hinsenden.

Gruß
robofis


@ Alfred,...für meinen obigen Beitrag bitte ich um Entschuldigung,...auch wenn er nur satirisch gemeint war und ich die "abload.de" Situation bis eben gar nicht kannte
Das Abschalten dieser Plattform ist natürlich ein großes Ärgernis und bedeutet einen Riesenaufwand, wenn alle Bilder nur über den DSLR-Upload wieder eingestellt werden können.

Gruß
Robert

Moin. Schon in Ordnung !!
 
Guten Abend allerseits,...bei mir laufen gerade größere Umbaumaßnahmen im Badezimmer.
Eine rege Forenteilnahme ist gerade schlecht umzusetzen, trotzdem ein letzter Bildbeitrag von der Teppichbahn als diese noch aufgebaut war,...jetzt tobt hier der Baustaub ;)
Grüezi mitenand !

Alle Umbaumaßnahmen wurden erfolgreich abgeschlossen, ich taste mich jetzt langsam und in kleinen Schritten wieder an unserem MoBa-Thread ran.
Dies ist eine alte Ae 6/6 mit Zahnradgetriebe und Glühbirnchen (aber schon digital), nach einer Generalüberholung fährt sie fast lautlos "wie geschmiert".

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4644821

Anhang anzeigen 4644822

Anhang anzeigen 4644921

Anhang anzeigen 4644919



Anhang anzeigen 4644823
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal eine etwas andere Präsentation der BR 18.3 bei der das spiegelglatte Cerankochfeld eine wichtige Rolle spielt,...so eine Herdplatte kann ganz schön nützlich sein :)
Der Küchenhintergrund mit seiner Fliesenwand und all den rumstehenden Utensilien war nicht wirklich interessant, also wurde er mit extra schwarzem Schwarz "übermalt".

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4645911
 
Aber bitte nicht das SERANFELD jetzt anmachen😱 Aber schön siehts aus . TOP!
 
Hier mal eine etwas andere Präsentation der BR 18.3 bei der das spiegelgla Cerankochfeld eine wichtige Rolle spielt,...so eine Herdplatte kann ganz schön nützlich sein :)
Der Küchenhintergrund mit seiner Fliesenwand und all den rumstehenden Utensilien war nicht wirklich interessant, also wurde er mit extra schwarzem Schwarz "übermalt".

Moin!

Eine dunkler Bastelkarton, mit Flaschenhohlkehle, wäre evtl. besser geeignet gewesen.

mfg hans
 
Nö,...bei einem Karton (sei er noch so schwarz) gibt es immer eine feine Struktur mit Lichtbrechung, das hätte nicht zur tiefschwarzen Glasspiegelung gepasst.

Gruß
robofis
 
ad robofis

… hätte die Lok um Winzigkeiten weiter zurück positioniert und
den dann assoziativ besseren Effekt der "Drehscheibe" genutzt,
das war die erste Assoziation nach dem Betrachten der Feinhei-
ten der Lok die sich bei mir eingestellt hat auch wenn die nur
imaginär ist, die hat den Wunsch/Effekt ausgelöst sich auch on
der Spiegelung sich mehr mit den Details der Lok auseinander
zu setzen.


abacus
 
@ Hans: Bin mir nicht sicher ob Alfred wirklich mit der Farbstempelfunktion von "IrfanView" arbeitet,...von daher ist es wohl eher ein "selbstgekupfert" 🔨

@ Alfred: Nichts, gar nichts,...bloß keine Aufregung,...es ist alles in Ordnung :)

Gruß
robofis
 
ad robofis

… hätte die Lok um Winzigkeiten weiter zurück positioniert und
den dann assoziativ besseren Effekt der "Drehscheibe" genutzt,
das war die erste Assoziation nach dem Betrachten der Feinhei-
ten der Lok die sich bei mir eingestellt hat auch wenn die nur
imaginär ist, die hat den Wunsch/Effekt ausgelöst sich auch on
der Spiegelung sich mehr mit den Details der Lok auseinander
zu setzen.


abacus
Selbstverständlich ist bei der Aufnahme noch sehr viel Luft nach oben,...vieles hätte ich anders und besser machen können,...wenn ich nur gewollt hätte ;)
Es war aber lediglich eine "quick and dirty" - Aufnahme ohne große Ansprüche bzgl. Licht und Ausrichtung,...vom Ergebnis war ich dann selber überrascht.
Nur der Hintergrund musste zwingend nachbearbeitet werden :)

Gruß
robofis
 
Hier ist nichts, aber auch rein gar nichts los auf dem Bahnsteig, man kann sogar Spinnweben erkennen :)
Mühsam fotografiert um die Lichtstimmung einzufangen, hat zwar funktioniert,...ist aber etwas verrauscht.
Direkt darunter zum Vergleich ein zweites Bild welches unter besseren Lichtbedingungen entstanden ist.
Weniger Rauschen, dafür hat die Lichtstimmung auf dem Bahnsteig etwas gelitten, alles nicht so einfach.
Das Bild mit dem Gepäckwagen habe ich ersetzt durch zwei Bilder mit der einfahrenden V80...
...und einem Bild der auf Abfahrt des Zuges wartenden Leichtstahlwagen der SBB.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4652822

Anhang anzeigen 4653157

Anhang anzeigen 4653168

Anhang anzeigen 4653263

Anhang anzeigen 4654592
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin

Gestern mal ab zu MEDIA Markt in Halle Peißen und wollte dort einen POL Filter 72 mm kaufen .Nix da . Nirgendwo. Nun gut. Dann habe ich da ein Blitzgerät gesehen ( das nicht von der POLIZEI 😛) sondern ein TT 685. Mir vorführen lassen , dazu AKKU mit Ladegerät und ab gings. Normalerweise bräuchte ich es nicht unbedingt weil die RP ja schon viel rausholt. Nur wenn ich im WINTER wieder Nachts unterwegs bin, macht sich so was ganz gut. Deshalb auch mein erstes BILD damit. Und für meine Zwecke reicht das dicke aus. Sogar noch im Angebot bekommen. Und gleichmal bearbeitet. Nur eins. Ich weiß jetzt nicht recht ob ich hier in dieser Sparte richtig bin. Nun mal geht ne Aufnahme mit Blitz und mal nicht. Na muß ich gucken. Das hier ist nur mal ein Versuchsbild. Die Wolken habe ich mal so mit reingestzt damit es nicht ganz so nackig aussieht mit den weißen Hintergrund. Naja muß ich jetzt experimentieren 🤔

BR 58 3021 mit Blitz.jpg

Fehlzündung im Schornstein BR 58 3021.jpg
 
Moin!
Auf jeden Fall bist du entweder zu dicht dran mit dem Blitz, oder du hast ein zu engen Abstrahlwinkel eingestellt.
Der Blitz kann doch sicher erkennen, mit welcher Brennweite zu arbeitest

Deine Fotos vignettieren zu den Rändern hin - sie sollten gleichmäßiger ausgeleuchtet sein.👍Und lieben Dank für den Hinweis

mfg hans


Guten Morgen großer Meister.

Ja das stimmt. Nur habe ich das mal als Versuch gestartet. Muß mich mit den BLITZKOLLEGEN erst mal einarbeiten. Wird schon werden.
 
Moin!
In Leipzig wird doch heute die Hobby-/Modellbau-/Modellbahnmesse eröffnet.
Das wäre doch eine Gelegenheit ...
... und die Fotos hier dann einstellen. (y)

Aber bitte keine Testreihen! ;)

mfg hans
Würde ich gerne machen habe aber zu tun. Und außerdem verlockt es immer zum GELD ausgeben. Und bei meinen Stundenlohn ???😥 Und ich muß wieder zum SPORT das ist wichtiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten