• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Hä ?? Wo sind die hin ??:confused:


Moin!

T´schuldigung!:o

Sind alle noch da - in #1980.
Ich hatte nur nicht weit genug zurückgeblättert.

Fleischmann, H0, BR64 ...

BR64-R mit GT-Ro12-BL45-21-05-08-012-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reiner: wäre schön wenn Du immer wieder mal von Deinem Baufortschritt etwas zeigst.
@Hans: die hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel ;) aber trotzdem schön.
@Alfred024: wenn Du noch so ein paar LKW in Deiner Sammlung hast gerne zeigen.

Heute hab ich einen ET 89 "Rübezahl" von Brawa

DSC_5393_1.jpg
 
Achtung! Stubenfliege auf neun Uhr im Anflug ... :evil:
 
Moin!

Eine BR 280, in H0, von Roco, von unten vom Bahndamm aus gesehen ...

BR280-R mit GT-Ro120-Bl45-21-05-09-042-dslr.jpg

... und eine 212er, von Fleischmann, am Güterbahnhof in Eschbronn ...

BR212-R mit GT-Ro120-BL45-21-05-09-012-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Erstmal alles Gute zum Herrentag. Bleibt anständig und süffelt nicht so viel. Morgen wieder arbeiten.ich rauche und trinke nichts. Gott sei dank.

Hier mal die Kiste LKW . Alles krumm und schief. Schon zerlegt , nachgebessert usw. Naja was solls.





 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor dieser Thread droht einzurosten,...zeige ich lieber noch mal eine etwas ältere Aufnahme von der BR 23 ;)

Wünsche allen schöne Pfingsttage :)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4337057
 
Einrosten ??Ja das stimmt. Nur hat man nicht immer Lust neue Bilder zu machen um was zu zeigen:(

BR 23 1005 der DR !!



 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hier hätte ich,
vom österreichischen Hersteller »Kleinbahn«, in H0,
eine alte Diesel-Rangierlokomotive.

Hat übrigens Ähnlichkeit mit alten Schöma-Dieselloks.

Canon R5 mit EF 2.8/100mm Makro.
Stack aus 46 Aufnahmen ...

Diesellok-R5-21-05-22-012-dslr.jpg

mfg hans
 
Moin!

Hier habe ich einen kleinen Güterzug, bespannt mit einer BR89.

Aufnahmen mit einer Linhof GT 4x5,
einem Rodenstock 5.6/120mm Makro
und der Canon EOS »R« als Back.

Ausleuchtung mit zwei Jinbei LED-Fotoleuchten.
Schärfe mit der Tilt-Funktion der Kamera
parallel zur vorderen Schiene gelegt.

6 Aufnahmen, als Cr3-RAW, mit je 1/10 sek, ISO 400, bei Blende 32.
Schärfe auf »0« gesetzt.
Gestitcht und ausgearbeitet mit der Panorama-Funktion in Adobe CameraRaw.
In/mit Topas DeNois AI etwas entrauscht und geschärft.

Gueterzug-R mit GT-Ro120-BL32-21-05-22-022-dslr.jpg

Hier gibt es die Datei in der Originalgröße von 37,6 MB und 16.023 x 5.757 Pixel...


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das trübe Pfingstwetter nicht allzu trostlos erscheint, habe ich als farbigen Kontrast mal den roten Pfeil der SBB abgelichtet ;)
Die Schärfeebene liegt gewollt auf Höhe des Lokführers der sich im Seitenfenster spiegelt, das ist mir aber erst hinterher aufgefallen.

Habe noch einen weiteren Versuch gestartet, die Spiegelung bleibt erhalten...es scheint an der gebogenen Frontscheibe zu liegen.
Nebenbei bemerkt, die pünktliche Abfahrt erfolgte um 16:55 Uhr ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4337263

Anhang anzeigen 4337273
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Von Märklin[Hamo], in H0, eine Württemberige T5 ...

mg hans

Sieht auf jeden Fall farbiger aus als die erste Version welche Du hier eingestellt hast:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15875314&postcount=1179

Welche der beiden Aufnahmen nun die bessere ist, vermag ich nicht zu sagen.
Die ursprüngliche Version scheint mir bzgl. des Lichtsettings natürlicher zu wirken, die aktuelle ist von den Farben und vom Kontrast her stärker.
Es sei denn, es handelt sich um ein und die selbe Aufnahme und es wurde "nur" an diversen Farbreglern rumgespielt,...dann wäre es Kunst ;)
Aber wenn man mal genauer hinschaut und die Schornsteine vergleicht, dürfte es sich wohl doch um unterschiedliche Aufnahmen handeln.

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm,...und nur das andere Lichtsetting hat den Kontrast so stark erhöht ?
Selbst mit exakt gesetzter Hauptlichtquelle, Lichtseiteneinfall und diversen Abschattungen würde ich diesen plakativen Bildeffekt so nicht hinbekommen.
Von daher, wirklich sehr beeindruckend.

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten