• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Tageslicht und noch 2 Scheinwerfer. Also wenn das kein Licht ist :rolleyes:

 
Mein Dioramauntergrund hat sich verzogen. Warum weiß ich nicht???:( Und damals bei der DR waren sie in machen Bereichen auch nicht perfekt gerade.

 
So. Das es mt der Knippserei nicht so klappt , habe ich mich entschlossen zu Pinsel und Papier zu greifen und ein OIL Gemälde zu zaubern:D



Ich weiß nicht jeden gefällt das mit den HALOS drum. Aber mir schon , es hat was besonderes an sich



 
Zuletzt bearbeitet:
So ! Und nun sind mal die Busse dran. Gehören ja auch zur Modellbahn

Wenn ich mir die EXIF Daten ansehe, scheinst Du nach wie vor relativ planlos vorzugehen, was sich auch in den unterschiedlichen Ergebnissen widerspiegelt.

So wie Blende, ISO und Belichtungszeit offenbar willkürlich und unsinnig gewählt werden, scheint mir entweder eine Automatik im Spiel, oder es scheinen die Grundlagen der Fotografie immer noch nicht verstanden zu sein.

Bei statischen Motiven gilt:

Abblenden, soweit wie erforderlich
ISO so gering wie möglich
Belichtunsgszeit, weil mit Stativ fotografiert, so lange wie nötig
 
Die Lokbilder sollen so sein. Wenn ich POSTER BILDER mache dann gefällt mir das nicht so gut.Sie sollen ja so ein bissel "gebraucht" aussehen.Und wenn ich die Bilder so machen würde wie der Herr das schrieb da wär das BILD weiß.



3 Sek. f/22 50 mm ISO 100 Obs den USER ************** gefällt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die EXIF Daten ansehe, scheinst Du nach wie vor relativ planlos vorzugehen, was sich auch in den unterschiedlichen Ergebnissen widerspiegelt.

So wie Blende, ISO und Belichtungszeit offenbar willkürlich und unsinnig gewählt werden, scheint mir entweder eine Automatik im Spiel, oder es scheinen die Grundlagen der Fotografie immer noch nicht verstanden zu sein.

Bei statischen Motiven gilt:

Abblenden, soweit wie erforderlich
ISO so gering wie möglich
Belichtunsgszeit, weil mit Stativ fotografiert, so lange wie nötig

Hallo **************,

sorry, aber Du bist neu hier und haust ganz schön auf den Putz. Vielleicht solltest Du Dir von Anfang an angewöhnen, einen höflicheren, respektvolleren Ton den Forenmitgliedern gegenüber an den Tag zu legen.
Es geht nicht um sachliche Kritik oder Anregungen, sondern um die Art, wie Du sie bringst, frech und beleidigend. Das brauchen wir hier nicht.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Hallo zusammen, wie ich finde sind hier sehr schöne Eisenbahnmodelle und schöne Einsatzszenarien zu sehen. :top::top:
 
erst mal Danke für die letzten beiden Kommentare. Danke. Kann ab und zu Hilfe gebrauchen.Ich habe mal das Fotostacking probiert. So richtig komme ich da nicht klar. Auch habe ich mit die Videos bei YT angesehen. Irgendwas mache ich nicht richtig.

 
Zuletzt bearbeitet:
Alfred ist doch schön, sollen die erstmal besser machen.

Schwätzer gibt es überall, auch hier. Mir gefällt das Bild. Leider bin ich nicht so begabt auf dem Gebiet, mehr Werbung und so.:)
 
gefällt mir sehr :top::top:

Moin!
Das freut mich!:top:

Hier habe ich noch einmal mein »Steppenpferd«, die H0 24er von Fleischmann,
aufgenommen mit der EOS »RP« und einem 2.8/100mm Makro, zusätzlich noch
den Zwischenring EF 12 II, damit ich näher an die Lok kann.
Beleuchtet mit 3 LED Flächenleuchten.

Ein Stack aus 42 Aufnahmen.

BR24-20-04-08-RP-012.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten