• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

So Freunde,

hier mein erster Stack mit der focus projects 3 :top:


Hallo Albundy2015, ich finde das Bild ebenfalls absolut gelungen und die kleine Lok sieht einfach nur schön aus.
Gratuliere...
 
User Jock L Meinten sie so was hier ??Habe ich auch da:)

Genauso... Klasse, das andere aber auch ;)

(PS: Im Forum sind wir beim kollegialen Ton und "Du")
 
Hallo Alfred,

ich find's toll wie sich deine fotografischen Werke über die Zeit weiterentwickelt haben!

:top:

Was mir aber nur immer noch nicht gefällt sind die oft sichtbaren Schienenverbinder - kleines Detail - große Wirkung!

Alexander
 
nicht gefällt sind die oft sichtbaren Schienenverbinder - kleines Detail - große Wirkung!

Moin!
Ehrlich gesagt,
ärgert mich das bei meinen Fotos auch immer ein wenig.

Aber,
zum Einen kann man ruhig erkennen, das es sich um
eine Modellbahn hat und zum Anderen ist es schwierig
gerade auch große, lange Loks ganz ohne Schienenstöße zu zeigen.

BR64-022.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alfred,

ich find's toll wie sich deine fotografischen Werke über die Zeit weiterentwickelt haben!

:top:

Was mir aber nur immer noch nicht gefällt sind die oft sichtbaren Schienenverbinder - kleines Detail - große Wirkung!

Alexander

Dankeschön. Ich werde eh noch 2 Flexgleise kaufen und eins davon schön altern und meine DAMPFER drauf knippsen:top::)
 
Hallo Allerseits,
hier mal eine Info für alle Freunde der Stacking Fotografie, oder diejenigen von Euch, die es nur mal ausprobieren wollen.
Momentan befindet sich auf der aktuellen Heft CD der "Digital photo 03/2020" das Original Stacking Programm "Focus Projects Pro #3" vom Franzis Verlag.
Die Software kostet im Netz immer noch 60 Euro bei Kauf.
Ich hatte eine Version von der Foto Hits, aber das war lediglich eine Light Version. Dies hier ist aber die echte Vollversion und für den Heftpreis von 6,99 Euro ein Geschenk.

VG Uwe
Habe es heute geholt das Heft..gucke nicht gleich drauf und sehe 04/ 2020. Mist :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Ob es die noch gibt ??





 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier ein Getreidewaggon der DR. Ich hatte erst gedacht ich habe eine Beugungsunschärfe aber der Waggon ist wirklich so verbogen. Naja und dafür ein Haufen Geld bezahlt. :grumble::grumble::grumble::grumble:

1/50 Sek. f/5 50 mm ISO 160



Achsblende BR 120 DR Taigatrommel . Made in USSR

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja recht herzlichen Dank. Aber ich habe keine Paylpal oder wie das heißt. Bin auch nicht bei AMAZON oder Ebay. Sorry : Naja kann man nichts machen. PECH gehabt. Trotzdem Danke:(
 
Ich hatte erst gedacht ich habe eine Beugungsunschärfe aber der Waggon ist wirklich so verbogen.

Beugungsunschärfe äußert sich mitnichten so, dass abgebildete Gegenstände "verbogen" dargestellt werden.

Wie wäre es mal, sich mit den Grundlagen der Fotografie auseinander zu setzen?
 
Ehrlich??Mit den Grundlagen ??Der eine sagt es ist Beugungsunschärfe und ich sage NEIN es ist der Gegenstand der schon so gebaut wurde.Was denn nun . Falsch oder Richtig ???:confused: Und bei den Werten dürfte es eh keine sein. Bei f22 ok. Aber ich will nicht streiten. Es ist nur ein FOTO weiter nichts
 
Lächerlichkeit??Ich nehme an sie sind mit dem heutigen Wissen zur Welt gekommen. Dann Respekt.:)
Aber mal im Ernst. Was meinen sie . Ist die Krümmung am Rahmen des Waggons durch falsche Einstellungen gekommen oder ist der Waggon so als Modell. Würde ich mal zu gerne wissen

MfG Alfred:)
 
Nein, aber es ist mir gelungen, meine Neugier und die Lust am Lernen zu behalten.
Und bevor ich einen Begriff in meinen aktiven Wortschatz übernehme, möchte ich wissen, wovon ich rede.

Ob die Krümmung im Motiv vorhanden ist oder ob sie durch eine mögliche Verzeichnung des Objektivs (die nichts mit Beugungsunschärfe zu tun hat) entstanden ist, vermag ich nicht zu sagen.

Schöne Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein DIORAMA gebastelt. Ist aber noch lange nicht fertig. Muß noch dekoriert werden




 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten