• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Hier ein Blick in die mittlere Ebene meines „Acrylbahnhofes“. Leider nur mit dem Smartphone aufgenommen.

Viele Grüße
David

Moin!
Das sieht alles sehr ordentlich uns sauber aus!

mfg hans
 
;
Bei der DR/DB hatte ja nur die 50 einen Kabinentender.
:
mfg hans

Du meinst sicherlich diese hier,...es sind alte Aufnahmen mit meiner ersten Digicam.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4310327

Anhang anzeigen 4310328
 
Du meinst sicherlich diese hier,...es sind alte Aufnahmen mit meiner ersten Digicam.

Gruß
robofis


Moin!

Ja, bei mir war es damals eine von Fleischmann.

mfg hans
 
@rofobis....

die BR52 der ÖBB hingegen hat lediglich ein Delta-Modul

nun denke ich darüber nach, ihr einen etwas moderneren Motor zu spendieren


nun, mit DeltaModul wird sie auch nur einen 3pol Anker haben. Es gibt von Märklin fetrig zu kaufen Umbausätze zum digitalisieren mit 5pol Anker, dann fährt die Lok deutlich geschmeidiger.
Hier ist mal ein Link zu einer kompetenten Umbauseite...>
https://www.moba-digital.de/service.htm

und von der Mutti selber....:D
https://static.maerklin.de/damcontent/e1/da/e1dacba15bf405f8d4b9ddce625428eb1434542196.pdf
 
:
nun, mit DeltaModul wird sie auch nur einen 3pol Anker haben. Es gibt von Märklin fetrig zu kaufen Umbausätze zum digitalisieren mit 5pol Anker, dann fährt die Lok deutlich geschmeidiger.
:

Das ist richtig, besten Dank für die Info.
Ich habe das Umrüstset von M schon mal an einer RE 4/4 ausprobiert und komme zum gleichen Ergebnis.

Gruß
robofis
 
Macht immer wieder sehr viel Spaß die tollen Bilder hier anzuschauen.
Anbei ein erster Versuch von mir. Mangels Anlage bzw. Diorama leider
nur mit schwarzem Hintergrund.

DSC_4717_1.jpg

Gruß
Thomas
 
Na dann,...willkommen im fast schon legendären Moba-Bilderclub :)

Gruß
robofis
 
Der eigentliche Grund in den Keller abzutauchen und prähistorische Grabungen vorzunehmen war nicht die Suche nach der BR52 ÖBB,...sondern das hier ;)
Eine tolle digitale Lok mit leisem Getriebe und starker Zugkraft, zwar ohne Betriebsgeräusch aber immerhin mit Pfiff und Glocke.
Die Wagen sind aus Metall und Kunststoff (Boden), denen habe ich ebenfalls stromführende Kurzkupplungen spendiert.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4310450

Anhang anzeigen 4310451

Anhang anzeigen 4310452

Anhang anzeigen 4310453
 
Mich faszinierten immer die amerikanischen Diesellokomotiven. Beim Spielwarenhändler um die Ecke habe ich dann diese schwere Güterzuglokomotive (Hersteller Lifeline) erstanden. Nach meiner Einschätzung ist sie allerdings nicht maßstabsgerecht. Im dritten Bild wirkt sie gegenüber dem Gasometer im Hintergrund zu klein.

Santa_Fe_Diesel_001_1200.jpg

Santa_Fe_Diesel_002_1200.jpg

Santa_Fe_Diesel_003_1200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten