• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Aber zuerst sollte die LOK mal ihr Gesicht komplettieren und sich schön deutlich zeigen dann sehen wir mehr von der GUTEN. Also zurüsten.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Wasseraufnahme ist die BR 23 wieder zurück auf der Strecke
und verrichtet im Liniendienst ihre Arbeit ;)


Moin!

:top:

mfg hans
 
:confused: Ich habe mal wieder die CAMERA raus gekramt und knippse mal wieder. ungefähr 5 Monate nicht mehr. Zumindest nicht so was hier. Na muß mich erst mal wieder einfuchsen





 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig !!! :)

Wie versprochen, präsentiere ich euch die final fertiggestellte Tischanlage auf einer Grundfläche von 130 cm x 100 cm, sie hat zwei Kreisbögen und vier Abstellgleise. Gleismaterial ist das Märklin C-Gleis, es wurden nur der kleine Kreisbogen B1 mit Bogenweichen und der Weichenausgleichsbogen verwendet. Die Geraden im Innenkreis bestehen jeweils aus einer Weiche und einem 172er, die Geraden außen aus drei 172er (unten) und zwei 172er mit einem mittigen 94er (oben). Der Kreisbogen außen (oben) hat jeweils links und rechts nach dem ersten B1 ab Bogenweiche ein 64er (gerade). Die Abstellgleise bestehen aus 188er und 172er mit einem 94er am Bahnübergang.

Die Abstände vom Gleis zur Tischkante betragen an den langen Seiten jeweils 4mm und an den Kopfenden jeweils 15mm,....reine Nervensache bei Höchstgeschwindigkeit.
Aber, damit mir keine Lok auf den Boden fliegt und häßliche Kratzer auf meinen wunderschönen Baumarktfliesen hinterläßt, habe ich V-max sicherheitshalber begrenzt :evil:

Sollte sich jemand für diese platzsparende Tischanlage interessieren,...viel Spaß beim Nachbauen.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4268329

Anhang anzeigen 4268330

Anhang anzeigen 4268331

Anhang anzeigen 4268332

Anhang anzeigen 4268333
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es Nacht wird in Bruderstadt ;)

Ich werde jetzt eine kleine Threadpause einlegen und melde mich erst dann zurück, wenn das Projekt "Lokschuppen für die BR 94" abgeschlossen ist.
Bis bis dahin könnt ihr euch von meinen Bildern, die auf Dauer wahrscheinlich recht eintönig wirken, ausgiebig erholen :rolleyes:

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4268686
 
Ach wisst ihr was, der Lokschuppen kann warten...und da für das Durchlüften der klebstoffhaltigen Raumluft immer das Fenster offenstehen sollte, ist mir das derzeit eh zu kalt.
Somit sind wir wieder zurück bei Spiel, Spaß und Spannung,...diesmal mit zwei Grazien der Dampflokära :)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4269678

Anhang anzeigen 4269679
 
Die Loks und Waggons sind fabrikneue bzw. neuwertige gebrauchte Modelle die als Schnäppchen für mehr als 30 % unter Listenpreis angeboten wurden.
Um diese Angebote zu finden, braucht man jedoch ein wenig Geduld und muss immer wieder einen Blick auf die bekannten Preissuchplattformen werfen.
Aber mittlerweile habe ich auch genug investiert, d.h. der jetzige Fuhrpark sollte selbst für ein längerfristiges Ausleben meines Spieltriebes reichen :)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4270118
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Helligkeit im Inneren des Speisewagens täuscht, es gibt nur eine spärliche Ausleuchtung über den oberen flachen Leuchtstab und den dezent leuchtenden Tischlampen.
Aber wenn ich mir die Aufnahme so betrachte, finde ich die Lichtausbeute im Rahmen der längeren Belichtungszeit (1 Sekunde) recht beeindruckend ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4270468
 
moin rofobis,

schöne Aufnahme vom Speisewagen....es schreit jedoch nach Preiserlein die an den Tischen sitzen....:) und wenn Du das Dach schon ab hast nehm doch noch einen dünnen Textmaker in die Hand und zeichne die Griffe oben an den Scheiben nach.
 
moin rofobis,

schöne Aufnahme vom Speisewagen....es schreit jedoch nach Preiserlein die an den Tischen sitzen....:) und wenn Du das Dach schon ab hast nehm doch noch einen dünnen Textmaker in die Hand und zeichne die Griffe oben an den Scheiben nach.

Danke,...das mit den Figuren habe ich mir auch schon überlegt.
Den Fineliner einzusetzen wäre bei meiner ruhigen Hand keine gute Idee,...das Endergebnis wäre eine Verschlimmbesserung der übelsten Art :rolleyes:



Es war pechschwarze Nacht,...was erwartest Du ? ;)



Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!
Ich habe dein/das Bild mal etwas nachbearbeitet.
Wenn du es erlaubst, stelle ich es hier wieder ein.

mfg hans

Das darfst Du gerne tun,...kein Problem.
Aber seid unbesorgt, die Parameter zur Bildbearbeitung sind mir schon ein Begriff.
Ich habe mir nur das Ziel gesetzt, so wenig wie möglich / nötig davon einzusetzen ;)

Gruß
robofis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten