• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

@ Hans
@ maxRAW
Einen Winkelsucher habe ich auch, den hatte ich eben sogar schon in der Hand habe es dann aber gelassen weil zu viel Aufwand bei zu wenig bzw. keinerlei Verbesserung im Ergebnis.
Aus Platzgründen muss ich näher ans Objekt,...damit beginnen bei einem größeren Sensor die Probleme hinsichtlich ausreichender Schärfentiefe, Blendenwert, erforderliche Zusatzlichter usw.
Daher fotografiere ich mit den bisherigen Kameras meist im leichten WW-Modus und croppe anschließend ein wenig,...das geht leider nicht so gut mit der Sensorauflösung von 3000x2000 der DL2.
Außerdem kann ich Diskussionen wie "Freistellungen bei MoBa sehen überhaupt nicht aus" oder "Das ist von vorne bis hinten nicht ausreichend scharf" mit kleinerem Sensor viel besser umgehen ;)

Um Mißverständnisse zu vermeiden und für alle Fotointeressierte die es noch nicht so genau wissen (so wie ich damals), es liegt nicht am kleinen Sensor sondern an den minimalen Brennweiten die hier zum Einsatz kommen und somit keine größere Sensorfläche benötigen. Die optischen Grundsätze wie Schärfentiefe in Abhängigkeit von Brennweite und Blende werden durch die Größe des Sensors nicht ausgehebelt. Der Sensor ist lediglich die Fläche auf der abgebildet wird, man könnte bei den Reisezoomkameras und dem dort verbauten Linsensystem auch einen VF-Sensor nehmen auf dem bei einer Brennweite von 4,1 mm dann lediglich ein max. erbsengroßes Bild fällt. Dann wird rechteckig bis zum Kreisrand gecroppt und schon stellt man fest, man benötigt nur einen Minisensor um ein "formatfüllendes" Bild mit einer "unglaublichen" Schärfentiefe abzubilden (s. I-Phone). Der entgegengesetzte Weg wäre, man würde an einer VF - Kamera ein 4mm Objektiv ansetzen, falls es so eines wirklich gibt. Der VF - Sensor würde ein Bild mit ultragroßem Bildwinkel abbilden und in der Mitte hätten wir als kleinen Ausschnitt = Minisensorgröße das gleiche Bild des äquivalenten 24mm Reisekameraobjektives, die Brennweite und Schärfentiefe der Abbildung sind bei beiden gleich. Man meint nur, dass der Miniausschnitt eine extrem große Schärfentiefe aufweist, er entstammt aber der gleichen Bildbasis bei 4mm Brennweite und gibt nichts anderes im Bild wieder als den Crop gleich einer 24mm Brennweite. Für alte Fotohasen ist das sicherlich alles kalter Kaffee, aber für Anfänger ist es halt sehr interessant zu wissen :)

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da stimme ich dir absolut zu.
Allerdings durfte ich diese Diskussionen hier schon mehrfach führen bzw. musste erklären, warum ich es so und nicht anders abgelichtet habe.

Gruß
robofis
 
[...]Diskussionen hier schon mehrfach führen bzw. musste erklären, warum ich [...]
Moin!

Wer möchte, kann seine Ergebnisse erläutern, muss sich für diese aber nicht rechtfertigen.

mfg hans
 
Außerdem kann ich Diskussionen wie "Freistellungen bei MoBa sehen überhaupt nicht aus" oder "Das ist von vorne bis hinten nicht ausreichend scharf" mit kleinerem Sensor viel besser umgehen
Schon klar (y) ..nur brauchst Du Dich im Fall des Falls doch gar nicht auf eine Diskussion einlassen. Du machst Deine Bilder wie Du sie machst und sie für Dich schön sind. Um nichts anderes geht es. Dass es dann dazu die eine und andere Meinung geben wird liegt doch in der Natur der Sache und ist doch okay. Nur auf Diskussionen brauchst Du Dich eben ganz bewusst nicht einlassen.
Allerdings durfte ich diese Diskussionen hier schon mehrfach führen bzw. musste erklären, warum ich es so und nicht anders abgelichtet habe.
Wie bereits gesagt nicht triggern lassen, bleib in Deiner Mitte - und / oder sehe als spielerische persönliche Wachstums/Lernaufgabe entsprechende Zeitgenossen, ohne eigenen Energieverlust, durch Entzug Deiner Aufmerksamkeit zu entkräften. Immer daran denken, sie leben von Deiner Aufmerksamkeit und alles was sie Dir nicht auf sachlicher Ebene bringen können, sondern auf persönlicher Ebene adressieren, geben sie in Wirklichkeit unbewusst doch über sich preis. Also genieße in den entsprechenden Situationen einfach die Show.
 
:
Wie bereits gesagt nicht triggern lassen....
Keine Sorge, ich bin innerlich recht gut gefestigt und antworte dann gerne und bei Bedarf auch entsprechend deutlich,...auf kritische Beiträge gar nicht erst zu reagieren erscheint mir etwas unhöflich.
Es gibt allerdings auch gute und konstruktive Vorschläge (das sind mit Abstand die meisten hier im Thread) bei denen es sich lohnt, mal etwas länger darüber nachzudenken und ggf. auch umzusetzen.

Gruß
robofis

Hier zwei IC-Züge, links in der Version des IC1 und rechts mit roter Versuchslackierung.

Anhang anzeigen 4566947
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal nen Eds abgelichtet. So was hatten wir früher in einen DDR Betrieb immer bekommen ( Ganzzug Zuschlagstoffe Bauindustrie). Im Sommer ok aber im Winter?? Fürchterlich 😦😦😦😦. Laßt Euch aber nicht von der Aufschrift GETREIDE beirren.

Die für Zuschlagstoffe waren die gleichen


IMG_3703.JPG

b.jpgf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Sightseeing Train ...

sightseeingtrain-130-01-23-12-30-5Ds-0017-012-dslr.jpg

Die Diesellok stammt noch aus der Produktion der ehem. Fa. Klein-Bahn, einem aus Österreich stammenden Hersteller von Modellbahnartikeln.
Bei den Hängern handelt sich um Starter-Artikel von Märklin.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
😨😱Oh je der eine zieht vorwärts der andere rückwärts. hahahah. Nee war nur Spaß.

Und TANTE Ludi zieht alles alleine weg ohne Mühe

img_0012.jpgbzumbearb96d6y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moins alle man und raus aus den Federn. Ihr verschlaft ja den halben TAG. So. . Ohne Bearbeitung.In so einer Position der Lok habe ich immer Schwierigkeiten so was scharf hin zu bekommen. Aber ich bin am kniffeln und üben. So glatt von der Seite das ist nicht das Problem. So wie hier und dann von vorne bis hinten konplett scharf ?? Da muß man sich schon Mühe geben.

DC_IMG_4473.JPG bearbeitet.JPG

IMG_4496.JPG

Und bei dieser Lok flog jetzt noch er Einstieg vorne an der Pufferbohle ab und das Kolbenschutzrohr brach noch ab. Und dann wieder drangebastelt mt meiner Feinmotorigkeit

IMG_4474.JPG

IMG_4499.JPG BEÄ R.jpg

Hier nach dem Crash. Muß erstmal trocknen lassen und dann absäubern

IMG_4498.JPG bearb.JPG

IMG_4509.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs ja schon gelöscht😨 . Aber die BILDER bleiben.. Habs mal mit ihren Daten probiert was so ging !!! Canon EOS RP · Blende: ƒ/22 · Belichtungszeit: 2 Sekunde(n) · ISO: 100 · Brennweite: 50,0 mm. Und ??? Was sagt der große Meister dazu ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal mit ihren Daten probiert was so ging
Moin!

Kameraeinstellungen bei Dauerlicht
Kamera auf ein Stativ.
»M«
Mehrfeldmessung
Manuelle Fokussierung, oder OneShot-AF
Belichtungszeit ~ 1/Brennweite
so weit wie möglich abblenden
AutoIso.

* * *

Was wir bereits vor mehr als 2 Jahren schon einmal durchgekaut hatten ist:
Fokus-Bracketing.
Sowohl deine ehem. 90D, als auch deine jetzige RP können es!
Du braucht nur eine Software, welche die Bilder zusammenrechnet,
also ausrichtet und stapelt.

Leider aber hast du [manchmal] ein kurzes Gedächtnis und bist [manchmal] etwas Beratungsresistent. ;)

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten