• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model vom Umgebungslicht abheben

thirdDimension

Themenersteller
Guten Abend,
das Bild, eher das Model ist schlichtweg unterbelichtet.Ich versuche schon seit geraumer Zeit nun das Ganze ein wenig natürlicher auszusehen zu lassen, aber scheitere immer an unnatürlichen Übergängen vom Model und der Umgebung.
Ich will die Allgemeine Situation ein wenig heller gestalten, und das Model korrekt belichtet haben (sogut es eben in PS noch zu retten geht).

Hier das Bild in Vollauflösung http://bit.ly/oEuR2s

Wer will kann gerne probieren, oder mir einfach nur einen Tipp geben, der mich dem Ziel ein wenig näher führt.

Gruß, Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal mit pse6 was gemacht. Lichter abdunkeln und die Tiefen aufgehellt.Ich denke die Spezialisten können noch mehr rausholen.
Besser wäre in diesem Fall gewesen, den Blitz sparsam und gezielt einzusetzen. Oder eventuell mit einem Reflektor zu arbeiten.
 
Kurz mal durch LR gejagt.
 
Einfach nur das ganze Bild aufhellen ruiniert meiner Meinung nach die tolle Lichtstimmung.

Ich würde eine Tonwertkorrektur zum Aufhellen des Modells versuchen und den Effekt dann per Ebenenmaske und einem Pinsel mit geringer Deckkraft langsam draufmalen.
 
Guten Morgen,
ich habe mich gerade über die vielen Antworten und die schon wirklich guten Ergebnisse gefreut! Vielen Dank erstmal.

Ich habe wirklich die RAW vergessen, jeder der sie braucht hier ist sie.
http://bit.ly/rogTdH


#3 In der kleinen Vorschau hat das ganze schon sehr gut ausgesehen, aber was ist mit dem Bild passiert? Man sieht ja garnichtsmehr :)
#4 Das Bild ist denke ich mal ein guter Beweis das man nicht alles in PS machen muss, wahnsinn was du da rausgeholt hast! Geht absolut in meine Wunschrichtung!
#5 In die Richtung habe ich es auch schon probiert! Aber man meint immer das das Model dann reingeshoppt wäre - ich muss noch weiter probieren!
#6 Ich erkenne eine "partielle" Bearbeitung des Bildes. Das hat dir wirklich geholfen die Lichtstimmung bei der Abenddämmerung zu halten, finde ich auch super das Bild.
#7 Das Gesicht wirkt nun ein wenig grau, ist aber nicht so schlimm aber ich finde der oberer Körperteil wirkt künstlich gegenüber dem Gesamtbild, oder sehe nur ich das so?
#8 Spotmessung auf das Gesicht oder den Hintergrund? Ich habe einen Blitz verwendet, aber dieser war nur auf 1/32 um den Dreh.
 
#11 Ich denke das ist das beste Bild. Der Himmel ist nicht ausgebrannt, und das Bild wirkt hell und fröhlich. Vielen Dank für die Tipps - ein JPG im Raw Konverter zu öffnen, das ist mal eine interessante Variante :)

Vielen Dank
 
Habs auch mal versucht... Mit dem Himmel bin ich nicht zufrieden, aber ich hab jetzt auch keine Zeit für ewiges gefrickel :)

Auf jeden Fall ist mit dem Bild noch viel möglich.

edit: und etwas zu hell ist es wohl auch geworden....
 
Zuletzt bearbeitet:
#11 Ich denke das ist das beste Bild. Der Himmel ist nicht ausgebrannt, und das Bild wirkt hell und fröhlich…

Geschmackssache, klar, aber ich finde die beiden Varianten von Nutzer Warteraum in #7 und die zweite von #12 mit weitem Abstand am besten,
weil sie die Lichtstimmung erhalten und dem Bild die besondere Atmosphäre erhalten.
Jene geht nämlich bei diesem ganzen Aufgehelle flöten.

Ansonsten beim nächsten Mal, wie schon geschrieben, aufhellblitzen.
Aber nur leicht, um in der EBV ein paar Reserven zu haben.

Sehr schönes Bild btw.
 
Übrigens hier mal eine kleine Demonstration der Aufhellfähigkeiten von
Canons mitgeliefertem RAW Konverter DPP.

Immer wieder beeindruckend und mein "Geheimtip" für stärkere Aufhellungen.
Mit Lightroom bin ich da nämlich nicht ganz zufrieden.
 
Kannst du uns kurz sagen, was du gemacht hast?

Ja klar. Für mich war erste Priorität die Umgebungshelligkeit an einen realistisch wirkenden Wert anzupassen. Wenn die Sonne am Himmel steht (wenn auch tief) wird das Gras nicht unbedingt dunkelgrün sein. Lichtstimmung hin oder her.
Es wurde nicht viel gemacht - anbei das Protokoll.

Die Verlaufe wurden von oben und von unten ins Bild gezogen. Jeweils zu einem Drittel mit negativer Belichtung (oben -1,48 und unten -0,65).
 
Guten Abend,


Eine Anmerkung: Wenn man ein Bild bearbeitet und es hochladen will hilft es meistens es zu schließen, 3 stunden was anderes zu machen um es sich dann nochmal anzusehen und um zu entscheiden ob man sein eigenes Werk immernoch so toll findet. Manche Bilder die hier als Beispiel einer "Lösung" hochgeladen werden sind ja wirklich nicht sehr "hilfreich".

Einen schönen Abend euch noch!

Gruß

Darian Finn
 
Hallo Max und Alle,

- Generelle geringfügige Aufhellung ist erwünscht, nicht wahr, die Abenddämmerungstimmung soll nicht verändert werden?

- Lichtstimmung des Modells soll nicht von der Umgebung abweichen habe ich verstanden. Ich denke, gut optisch erkennen soll man die Frau aber doch noch- so habe ich das aufgefasst.


Das habe ich berücksichtigt, ansonsten meine freie Interpretation. "Junge Frau 2" ist mehr malerisch.

Für die Bearbeitung hatte ich eine kleine Auflösung gewählt, nicht vergrößern da die Qualtiät sofort in die Knie geht.

Gruß "Eisenhans"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten