• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model Release Vertrag beim Selbstportrait?

Langsam wirds kindisch. Hast aber eine MÜNDLICHE ZUSAGE gemacht, oder hast du das Foto gemacht, und irgendjemand hat es dir von der Festplatte geklaut und weiter verwendet? Nein.


Willst du jetzt tausende von Euros einholen?! Oder geht es dir hauptsächlich um die Nutzung deines Gesichtes auf der Werbung, welche du nicht mehr möchtest?

Wenn ja, so wurde ALLES erwähnt. Schicke denen einen Brief, ein Schreiben oder bring es vorbei und gut ist.

Bist du 13 oder erwachsen?


Und warum, vielleicht magst du es ja beantworten, hat man dir die weitere Mitgliedschaft verwehrt? Was ist passiert? Wäre interessant zu wissen.


Gruß
 
So wie du das beschrieben hast wurde einer gesucht der das macht. Du hast dich bereit erklärt und die Fotos selbst von dir gemacht.

Wie willst du da jetzt noch argumentieren das du mit einer Veröffentlichung nie einverstanden warst ? Ich glaube nicht das in dem Fall eine schriftliche Bestätigung notwendig ist oder das du darüber ans Ziel kommst.

Naja, ich könnte argumentieren das ich mich nicht mehr damit identifizieren kann, was ich auch nicht mehr tue.
 
Bringt es eigentlich noch etwas, hier weiterzudiskutieren?

Was möchtest du? Schmerzensgeld, Schadensersatz, Millionenklage?


Es wurde dir hier eine perfekte schriftliche Vorlage aufgeschrieben, du brauchst nicht mehr wirklich zu denken, sondern nur noch die fehlenden Wörter einzusetzen, schicke das ab und gut ist.


Mein gott...

und beantworte doch bitte meine Frage: warum hat man dich "entlassen"?!
Sowas tut man nämlich nicht ohne Grund.
 
Langsam wirds kindisch. Hast aber eine MÜNDLICHE ZUSAGE gemacht, oder hast du das Foto gemacht, und irgendjemand hat es dir von der Festplatte geklaut und weiter verwendet? Nein.


Willst du jetzt tausende von Euros einholen?! Oder geht es dir hauptsächlich um die Nutzung deines Gesichtes auf der Werbung, welche du nicht mehr möchtest?

Wenn ja, so wurde ALLES erwähnt. Schicke denen einen Brief, ein Schreiben oder bring es vorbei und gut ist.

Bist du 13 oder erwachsen?


Und warum, vielleicht magst du es ja beantworten, hat man dir die weitere Mitgliedschaft verwehrt? Was ist passiert? Wäre interessant zu wissen.


Gruß

Nein, ich möchte nur die Nutzung verbieten. Möchte kein Geld oder sonstiges. Ich möchte nicht mehr damit in Verbindung gebracht werden!

Ach eigentlich ganz einfach: Ich habe meinen alten Job verloren und habe einen neuen allerdings zeitaufwändigeren gefunden. Leider kann ich den hohen Zeitaufwand nicht aufbringen der erwartet wird. Ich habe soviel gemacht wie es mir möglich war, aber es reichte denen nicht. somit haben die mich, obwohl ich arbeiten musste, bei jeder "Veranstalltung" an der ich nicht teilnehmen konnte mit abmahnung belohnt. Nur geht die Arbeit vor und so war ich in kurzer Zeit kein Mitglied mehr...
 
Bringt es eigentlich noch etwas, hier weiterzudiskutieren?

Was möchtest du? Schmerzensgeld, Schadensersatz, Millionenklage?


Es wurde dir hier eine perfekte schriftliche Vorlage aufgeschrieben, du brauchst nicht mehr wirklich zu denken, sondern nur noch die fehlenden Wörter einzusetzen, schicke das ab und gut ist.


Mein gott...

und beantworte doch bitte meine Frage: warum hat man dich "entlassen"?!
Sowas tut man nämlich nicht ohne Grund.

Ja, vielen Dank für die Vorlage!
 
Bringt es eigentlich noch etwas, hier weiterzudiskutieren?

Was möchtest du? Schmerzensgeld, Schadensersatz, Millionenklage?


Es wurde dir hier eine perfekte schriftliche Vorlage aufgeschrieben, du brauchst nicht mehr wirklich zu denken, sondern nur noch die fehlenden Wörter einzusetzen, schicke das ab und gut ist.


Mein gott...

und beantworte doch bitte meine Frage: warum hat man dich "entlassen"?!
Sowas tut man nämlich nicht ohne Grund.



Was ist blos los mit dir? Ich habe eine Frage gestellt und um Hilfe gebeten die ich auch bekommen habe. Dafür bin ich sehr dankbar. Wer hier das große Fass aufgemacht hat bist Du. Ist doch alles gut, wenn jemand was dazu sagen möchte freue ich mich und bin für jeden Rat dankbar. Es ist eben nicht jeder sämtlichen Paragraphen mächtig!
 
Während dieser Zeit habe ich ein Großformat-Banner mehr als 10x10 m/Poster/Plakate/Internet-Banner gestaltet mit dem wir neue Mitglieder geworben haben bzw. werben wollten. Auf dem Banner bin ich selber zu sehen (das übliche halt, schönes Grinsen-dummer Spruch usw ;-) ...). Das Foto habe ich mit Selbstauslöser gemacht, sämtliches selber bearbeitet und fertige Daten abgeliefert. Alles Gratis. (...)

Wie sehen meine Chancen aus denen jede Form der Nutzung zu verbieten? :confused::confused:

Hm, also

- Du hast das Foto gemacht
- mit Dir selbst drauf
- Du hast die Banner / Poster gestaltet
- Damit hat Dein Verein Werbung gemacht - was Du wusstest und wolltest, gerade deshalb ja die Dinge oben.

Das klingt mir so auf den ersten Blick nach einer konkludenten Einräumung der erforderlichen Rechte.
 
Gut, dass Arne da ist. :top: Der weiss wenigstens wovon er schreibt und ist wahrscheinlich der einzige der beratend tätig werden darf.
 
Hm, also

- Du hast das Foto gemacht
- mit Dir selbst drauf
- Du hast die Banner / Poster gestaltet
- Damit hat Dein Verein Werbung gemacht - was Du wusstest und wolltest, gerade deshalb ja die Dinge oben.

Das klingt mir so auf den ersten Blick nach einer konkludenten Einräumung der erforderlichen Rechte.

Greift diese "konkludente Einräumung" auch weiterhin trotz meines Ausscheidens?
 
Hm, also

- Du hast das Foto gemacht
- mit Dir selbst drauf
- Du hast die Banner / Poster gestaltet
- Damit hat Dein Verein Werbung gemacht - was Du wusstest und wolltest, gerade deshalb ja die Dinge oben.

Das klingt mir so auf den ersten Blick nach einer konkludenten Einräumung der erforderlichen Rechte.

es ist sogar dazu gekommen das nicht wie ursprünglich geplant nur für meine (einzelne) Institution geworben wurde, sondern gleich für alle im ganzen Bundesland (eine webseite die alle auflistet usw..)
 
Gut, dass Arne da ist. :top: Der weiss wenigstens wovon er schreibt und ist wahrscheinlich der einzige der beratend tätig werden darf.

Vielen Dank für die Blumen - allerdings darf jeder Meinungen äußern denke ich. Beraten widerum dürfte ich nicht ohne Geld...

Greift diese "konkludente Einräumung" auch weiterhin trotz meines Ausscheidens?

Tja, das ist die Preisfrage. Erstmal: "an sich" ändert Dein Ausscheiden nichts. Die Frage ist, ob die Rechteeinräumung nicht von vornherein nur für die Zeit Deiner Tätigkeit im Verein gelten sollte. Dazu müsste man den Umfang der damaligen Rechteeinräumung (so es denn eine ist - der Sachverhalt ist ja bis jetzt nur oberflächlich dargelegt) ermitteln. Das passiert - wir ahnen es! - durch Auslegung. Dabei viel Spaß.

So ganz ohne weitere Anhaltspunkte (bitte diesen Disclaimer beachten) würde ich mich erst mal auf den Standpunkt stellen, dass damals niemand explizit oder implizit diese Einschränkung ("Nutzung nur solange ich dabei bin") gemacht hat. Aber mei, die Auslegung ist halt weit und einzelfallbezogen...

Ich plädiere dafür, die Leute nett anszuschreiben und darum zu bitten, die Bilder nicht weiterzuverwenden.

Anekdote: Bei meiner Alt-alt-Firma gab es ein ähnliches Problem. Ein ehem. Mitarbeiter war im Header der damaligen Internetseite abgebildet. Da haben sich schlappe 60 Anwälte gefragt, wie man damit umgeht. Wir haben's dann umgebaut. Aus rechtliche Überlegungen analog den obigen, aber vor allem weil es irgendwie seltsam ist, Werbung mit Gesichtern zu machen, die inzwischen bei der Konkurrenz sitzen.
 
es ist sogar dazu gekommen das nicht wie ursprünglich geplant nur für meine (einzelne) Institution geworben wurde, sondern gleich für alle im ganzen Bundesland (eine webseite die alle auflistet usw..)

Ah, das wäre aber ein guter Ansatzpunkt! Denn dann könnte man (tm) argumentieren, dass Du *dazu* jedenfalls nicht Deine Einwilligung erteilt hast / Rechte übertragen hast.

Daher mein Rat (und der ist hier im Thread schon mehrfach zu Recht gekommen): nett anschreiben. Wenn das nichts fruchtet und es Dich wirklich wurmt, zum kompetenten Anwalt gehen und den Sachverhalt *umfassend* aufbereiten. Dann dort über die Strategie reden. Alles hier im Forum kann nur allgemeines Brainstorming sein.
 
Vielen Dank für die Blumen - allerdings darf jeder Meinungen äußern denke ich. Beraten widerum dürfte ich nicht ohne Geld...



Tja, das ist die Preisfrage. Erstmal: "an sich" ändert Dein Ausscheiden nichts. Die Frage ist, ob die Rechteeinräumung nicht von vornherein nur für die Zeit Deiner Tätigkeit im Verein gelten sollte. Dazu müsste man den Umfang der damaligen Rechteeinräumung (so es denn eine ist - der Sachverhalt ist ja bis jetzt nur oberflächlich dargelegt) ermitteln. Das passiert - wir ahnen es! - durch Auslegung. Dabei viel Spaß.

So ganz ohne weitere Anhaltspunkte (bitte diesen Disclaimer beachten) würde ich mich erst mal auf den Standpunkt stellen, dass damals niemand explizit oder implizit diese Einschränkung ("Nutzung nur solange ich dabei bin") gemacht hat. Aber mei, die Auslegung ist halt weit und einzelfallbezogen...

Ich plädiere dafür, die Leute nett anszuschreiben und darum zu bitten, die Bilder nicht weiterzuverwenden.

Anekdote: Bei meiner Alt-alt-Firma gab es ein ähnliches Problem. Ein ehem. Mitarbeiter war im Header der damaligen Internetseite abgebildet. Da haben sich schlappe 60 Anwälte gefragt, wie man damit umgeht. Wir haben's dann umgebaut. Aus rechtliche Überlegungen analog den obigen, aber vor allem weil es irgendwie seltsam ist, Werbung mit Gesichtern zu machen, die inzwischen bei der Konkurrenz sitzen.


Grins... ja, ich hätte mich auch ans umbauen gemacht! ;-) ja, ich denke ich werde das mal machen. Ich denke das die das nicht hinnehmen werden. schließlich hat der riesiege Banner ja auch ein bischen was gekostet.
 
Kurze Frage, als Mitglied unterschreibt man doch meist einen Vertrag, so wie man bei der Arbeit auch einen Arbeitsvertrag unterschreibt.

Gibt es da nicht evtl. Abschnitte, die "Zugehörigkeit" etc. unterstreichen, sprich, wie es auch bei der Polizei etc. ist, wo es ja bestimmt Regelungen gibt, dass man nach Ausscheiden keine Uniform mehr ohne Erlaubnis tragen darf und all solcher kram.

Würde er ja jetzt auf dem Bild in Berufsbekleidung zu sehen sein, ist aber nicht mehr "aktiv" oder allgemein nicht mehr dabei, so dürfte man doch nicht mehr mit ihm werben?!

Nur so ein Gedankengang.
 
Kurze Frage, als Mitglied unterschreibt man doch meist einen Vertrag, so wie man bei der Arbeit auch einen Arbeitsvertrag unterschreibt.

Gibt es da nicht evtl. Abschnitte, die "Zugehörigkeit" etc. unterstreichen, sprich, wie es auch bei der Polizei etc. ist, wo es ja bestimmt Regelungen gibt, dass man nach Ausscheiden keine Uniform mehr ohne Erlaubnis tragen darf und all solcher kram.

Würde er ja jetzt auf dem Bild in Berufsbekleidung zu sehen sein, ist aber nicht mehr "aktiv" oder allgemein nicht mehr dabei, so dürfte man doch nicht mehr mit ihm werben?!

Nur so ein Gedankengang.

Nee, guter Punkt sogar. Man (tm) sollte es vielleicht auch umgekehrt lesen: steht da nicht vielleicht explizit zu Rechten von Bildmaterial drin. Ich denke zwar nicht, dass es viel ausmacht (die konkludente Rechteeinräumung würde irgendwelche AGB sicher "schlagen"), aber nachsehen sollte man. Aber das ist genau das, was ich mit umfassender Sachverhaltsaufbereitung meinte; die Durchsicht und Bewertung solcher Unterlagen wäre sicher ein abzuarbeitender Punkt.
 
Kurze Frage, als Mitglied unterschreibt man doch meist einen Vertrag, so wie man bei der Arbeit auch einen Arbeitsvertrag unterschreibt.

Gibt es da nicht evtl. Abschnitte, die "Zugehörigkeit" etc. unterstreichen, sprich, wie es auch bei der Polizei etc. ist, wo es ja bestimmt Regelungen gibt, dass man nach Ausscheiden keine Uniform mehr ohne Erlaubnis tragen darf und all solcher kram.

Würde er ja jetzt auf dem Bild in Berufsbekleidung zu sehen sein, ist aber nicht mehr "aktiv" oder allgemein nicht mehr dabei, so dürfte man doch nicht mehr mit ihm werben?!

Nur so ein Gedankengang.

oh, guter gedanke! ja, ich bin in uniform zu sehen auf dem bild!
 
Ein Sitzungsprotokoll könnte weiterhelfen.

Wir machen auch die Website von unserem Verein. Ich weiss garnicht mehr obs da eine Abstimmung gab, "Herr XY tut dies und jenes" steht da aber irgendwo drin, auch wenn ich nicht mal mehr sagen könnte, in welchem Jahr das war.
 
Ein Sitzungsprotokoll könnte weiterhelfen.

Wir machen auch die Website von unserem Verein. Ich weiss garnicht mehr obs da eine Abstimmung gab, "Herr XY tut dies und jenes" steht da aber irgendwo drin, auch wenn ich nicht mal mehr sagen könnte, in welchem Jahr das war.

es ist ja in dem sinne kein verein sondern ein teil einer behörde, in dem man ehrenamtlich arbeiten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten