• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Möchte gerne ne analoge

Wobei sich eine neue 30V nicht lohnt, weil es gute 3 Bodies gebraucht billiger gibt und gute 30V Bodies ebenfalls.

Friday
 
Hi,

ich kann auch die EOS 3 empfehlen (Ich hab sie mit dem Batteriegriff PB-E2). Ein super Gerät! Aber: groß, schwer, laut!

Wenn man von 350D, 20D o. ä. kommt, ist der Sucher eine Offenbarung!
 
...und wenn Du echtes Profi-Feeling willst, macht die 3er (warum schreien wir wohl alle seit Jahren nach ihrer Digitalversion?) großen Spaß und auch eine 1er aus den ersten Serien ist nicht zu verachten. Ich hatte eine im "Olympia"-Sonderkarton von 1990 - und diese "Großmutter" hat viel Freude gemacht, wenn man sich daran gewöhnt hatte, dass sie nur einen AF-Sensor in der Mitte hatte...

Schönen Gruß, Hans

Den Spaß mit deiner analogen 1er (ohne irgendwelche Zusatzbuschstaben kann ich nur bestätigen. Absolut beschußfest und unverwüstlich. Hat mich nie im Stich gelassen. Für mich persönlich ist das zentrale AF-Feld auch kein Problem, habe das der 20D auch in der Mitte fixiert. Ich fokussiere halt erst und baue dann das Bild auf.

@ burns: Vorteil einer 30/33 ist ggf., daß sie wie Deine 30D einen eingebauten kleinen Blitz haben. Ist halt manchmal ganz praktisch, wenn man ihn dabei hat. Ob die 5/3 sowas haben, weiß ich nicht.
 
und warum sagt hier keiner 1v ? :confused:

die war geil, aber ich hab sie trotzdem verkauft weil ich zu 100% auf digi bin, aber irgendwie trauere ich ihr nach , sicher auch nicht ganz so günstig, aber vermutlich noch lange haltbar auch gebraucht, dort ist der Verschluß auch für 150.000 Auslösungen ausgelegt und ich hab nur 100 Filme geschafft bis zum Verkauf = 3600 Auslösungen , also gebraucht sicher nicht schlecht für den Käufer.
 
EOS 620! Ich habe sie jetzt seit ca 20 Jahren im Gebrauch und bis zu meiner 350D war es meine einzige Kamera. Außer der Geschwindigkeit, mit der ich auf der digitalen Schiene beim fertigen Bild bin, habe ich nie etwas vermisst.
 
Hallo,
ich komme evtl von der falschen, oder richtigen, oder wie auch immer Seite ;)
Ich habe ne DSLR (30D) und möchte noch ne (A)SLR dazu. Die Teile sind ja bei ebay sehr günstig - weit unter 200 EUR die meisten unter 100 EUR zu bekommen. Damit hätte ich

a) spass
b) einen backup-Body
:D

Ich hatte vor ca. 15 Jahren schon mal eine Konica SLR und bin erst letztes jahr wieder in die SLR Fotografie eingestiegen, wie gesagt habe ich ne 30D.
Leider kenne ich mich bei Canon analog gar nicht aus. Ich habe bei ebay schon
sehr viele Verkäufe gesehen, wie ne eos 5, ne eos 3, oder auch 30, 33V, 50 E etc. pp. Die Kamera sollte von der Haptik etc. vergleichbar mit meiner 30D sein.
Kann mir jemand eine empfehlen ?

EDIT: meine vorhandenen Objetkive (Tamron 28-75 und 70-200 4L) sollten passen, also mit EF Bajonett)

grüsse
burns

hallo burns

ich kann dir nur die 1v ans herz legen... :top:

und wie so der zufall spielt, hätte ich gerade einen neuwertigen 1v body zu verkaufen (jedoch würde ich mir doch mehr als 200 ? dafür vorstellen :o )

wenn du vielleicht interesse hast melde dich doch bitte einfach bei mir

liebe grüsse

michael
 
Die haben übrigens auch schon das Daumenrad, ebenso EOS 50. Ich hatte mal eine 1000FN, da hat es mir gefehlt.

Achim

Die haben nicht nur das Daumenrad, sondern sogar einen sepraten Schalter für das Daumenrad und nicht diese kranke Geschichte wie auch meine 20D mit dem zweistufigen Schalter:ugly: . An ist da an und wenn das Daumenrad aus soll, dann kann man es separat ausmachen.:cool:
 
Hab auch nur Gutes von der EOS 30/33 V gehört und gesehen.
Da freuen sich die weitwinkligen Linsen.

Gruß Thomas

Kann ich nur bestätigen :top: Ein weiteres Plus ist, bei der 30V/33V kann mauch auch schon die E-TTL II Blitzgeräte wie z.B.das EX 430 benutzen.Und man hat natürlich Vollvormat, an der alle EF Objektive passen.(EF-S natürlich nicht ;) )
 
Hab ne alte EOS 500.
Super alt und ultralahmer AF aber Spaß macht das Ding trotzdem!

Als Backup-Body schickt die dicke. Somal man ja alle EF-Objektive nutzen kann.
 
Ich hab noch ne EOS 5 als Backup.
Da ist mein 20'er Objektiv wieder ein Weitwinkel. :D
Hab 110? gebraucht dafür bezahlt. Schönes Teil.
MfG dp-wurzel
 
schau' nach einer wenig gebrauchten Cam, egal was in der 2 stelligen klasse (50er , 33er ode 30er, oderauch ie alte 100er, hab ich auch... da ist der Preisverfall am heftigsten...
 
Ich sage nur EOS 1v.
Aber auch nur wenn man wirklich analog fotografieren will, sonst kann man sich irgendeine EOS kaufen, aber wenn man es richtig machen will dann die EOS 1v oder die EOS 3.
Die 1v ist der absolute Wahnsinn, nicht umsonst basieren alle aktuellen 1d Gehäuse auf dem Gehäuse der 1v :top:
Ein Traum und wenns ein Digiback gäbe.. :rolleyes:
Die Kamera macht einfach spaß, robust, liegt irre gut in der Hand, wunderschönes Auslösegeräusch, wahnsinnig viele Funktionen aber super zu bedienen, genialer Sucher, toller AF und alle Features die man sich vorstellen kann, nur kann sie keinen Kaffee kochen und ist nicht digital :ugly:
Aber sonst macht die echt alles, und wenn man nicht gerade die von nem Pressefotografen kauft, sollte man noch jahre lang freude an ihr haben

Denn man kann theoretisch laut Canon druchschnittlich 4166 Filme durchjagen bis der Verschluss mucken macht, das sind, wenn man von 2? pro Film ausgeht schon alleine 8332? nur fürs Material, und welcher Hobbyist macht sowas :rolleyes:

oh... genung geschwärmt.
Also wenn man viel Analog fotet, lohnt sich das
 
Habe mir eine AE-1 zugelegt und gleich mal Spiegeldämpfer und Lichtdichtungen erneuert. Bin noch am Experimentieren damit. Viel mehr kommt da wohl nicht heraus, da gute FD Optiken noch immer recht teuer gehandelt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten