• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Möchte dem ständigen Wechsel der Objektive ein Ende setzen!

Ja warum denn nicht zwei oder mehrere Kameras?

Objektivwechsel nerven und eine zweite Kamera ist kein Luxus und wenn man
in einer Stadt unterwegs ist, passt das schon.
An das weitwinkeligere Objektiv würde ich eine die höher auflösende Kamera
anflanschen.

Ob grüner Modus oder A mit AE lock kann man durchaus noch diskutieren. Ich
verwende bis auf Aufnahmen mit den Shift-Objektiven bzw. wenn extram viel
Himmel oder Vordergrund mit drauf ist A (grün kommt für mich nicht in Frage).
Auf Grund der Erfahrung gibt es dann an und wann einen Schwenk und AE lock
bzw. andere Korrektureingriffe meinerseits.

Ich würde auf das Sperrfeuer des Gelaberes nicht weiter eingehen und es igno-
rieren, fotografiere einfach wie Dir es behagt.

Zu analogen Zeiten war ich in Städten mit einem 28er Shift und einem 45-125
mm Zoom unterwegs, ein 24er hatte der Hersteller nicht.
Heute bin ich mit einem 24er und einem 24-105er Zoom unterwegs, auch wenn
die Bildgeometrie vom Zoom schon mehr grottig ist, aber das kommt ohnedies
eher selten zum Einsatz.


abacus
 
Also ich war auf Hochzeiten und auch in der Stadt mit zwei Kameras unterwegs ( Pentax K5 und K5iis mit 28-70 und 70-200 ).
Das ist jedesmal ein Gedöns gewesen, dass ich es wieder aufgegeben habe.
Wenn man sich mal hinknien muss oder um die Ecke fotografiert knallt ein Body mit dem Objektiv garantiert an die Wand oder auf den Boden.
Gut in der Stadt ist nicht ganz so viel Action angesagt wie bei der Hochzeit, aber dort verheddern sich beide Kameras laufend an den Gurten und knallen beim Wechsel aneinander.
Die K5 sieht inwischen sehr mitgenommen aus, die Gelis haben alle Kratzer und Sprünge .


Inzwischen habe ich mir parallel die D800 ( bis Pentax mit KB kommt, hebe ich die Objektive für die Urenkel auf ) und ein Superzoom angeschafft.
Für Hochzeiten ideal, in der Stadt wechsel' ich die Objektive ( 18-35 und 28-75 ) - bin ja am Fotografieren und nicht auf der Flucht.

Wenn ich eine Tasche ( oder Rucksack ) verwende und den zweiten Body aus der Tasche krame oder ein zweites Objektiv, ist es vom Aufwand auch schon zeimlich egal.


Gruß Uli
 
Was heißt schon richtige Belichtung. Wenn High-ISO zur Erreichung sehr kurzer Verschlusszeiten im Tele genutzt wird, dann ja. Bei High-ISO und längerer Belichtungszeit - also bei Dunkelheit - wird es bei >1600 schon arg schwammig und rauschig.

Na ja, bei Dunkelheit nehme ich ein Blitzlicht. Egal wie hoch du bei Dunkelheit die ISO schraubst, es ist alles schwarz oder grau (ohne Blitzlicht).
 
... irgendwie sehe ich in diesem Thread keinen Sinn. Wenn Du keine Objektive wechseln willst, kauf Dir eine Zoom-Linse oder eine Bridgecamera und schau, wie Du zurechtkommst. Dass die Ergebnisse in beiden Fällen in grenzwertigen Lichtverhältnissen nicht berauschend wirken werden, muss Dir klar sein. Dein Thread müsste korrekterweise heissen: "Wie vermeide ich Linsenwechsel", oder?

LG Tomas
 
So geht das noch halbwegs stilecht:

picture.php
 
... irgendwie sehe ich in diesem Thread keinen Sinn.

Irgendwie sehe ich in dieser Antwort keinen Sinn.

Was ist verwerflich daran, dass der TO bei Städtereisen Linsenwechsel vermeiden will?

BTW Brauche ich bei Städtereisen auch den Objektivwechsel nicht so dringend und flansche an meine D3X deshalb gerne mal das 28-300 (worin ich mich dann allerdings vom TO unterscheide, der ja lieber 2 Bodies statt einem ordentlichen Suppenhuhn will) an.

Ich stell dann schon mal auf "P" wie "phaul" und mit Blitz hantiere ich unterwegs auch nie. Meine Kamera hat nicht mal einen eingebaut.

Bin ich deshalb also ein schlechterer Mensch, der nur eine Bridgeknipse verdient hat?
 
Irgendwie sehe ich in dieser Antwort keinen Sinn.

Was ist verwerflich daran, dass der TO bei Städtereisen Linsenwechsel vermeiden will?

Gar nichts - ich habe ja angedeutet, dass der Thread anders heissen sollte.

Habe auch geschrieben, dass er eine Zoomlinse draufpappen soll und gut ist. Ob er dann mit der Lichtstärke so glücklich wie Du mit der D3X sein wird, ist eine ganz andere Frage. Ich hoffe, damit haben sich Antworten auf Deine anderen Fragen erübrigt.

LG Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten