• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mobotix: Software Umbenennen von Bilddateien mit gleichem Namen

meister123

Themenersteller
Tach,

wir setzen auf einer Baustelle eine Mobotix als Kamera ein und wollen mit den produzierten Bildern einen Zeitrafferfilm machen. Problem:

Die Bilder werden in einer Ordnerstruktur pro Ereignis abgelegt, die Bilder wiederum haben immer den selben Namen. Beispiel:

Ebene 1: IP-Nummer
Ebene 2: Jahr
Ebene 3: Tag X
Ebene 4: Bild.jpg

Ebene 1: IP-Nummer
Ebene 2: Jahr
Ebene 3: Tag Y
Ebene 4: Bild.jpg

Man müsste alle Bilder mit einer eindeutigen Bezeichnung versehen können und das über die Ordnerstruktur hinweg, weil ein Zusammenführen in einem Ordner wegen des gleichen Dateinamens nicht möglich ist.

Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
 
Die Bilder wurden aber alle zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt aufgenommen und enthalten Exifdaten, oder? Dann würde ich die halt alle mit dem Aufnahmezeitpunkt umbenennen, z. B. im Format: yyyy-mm-dd_hh-mm-ss
Diese Art der Umbenennung (auch im Stapel) können ziemlich viele Bildbetrachter, z. B. XnView aber auch sowas wie Exiftool. Bei einigen kann man auch noch eine fortlaufende Ziffer vergeben, so dass auch gleiche Aufnahmezeitpunkte abgefangen werden können.
 
Irgendwie wirst Du ja erstmal die Bilder von der Kamera (oder einfacher vo der Karte) downloaden? Must Du dazu unbedingt die kameraeigene Software verwenden?

Wenn nicht, dann benutze das hier:

http://www.breezesys.com/Downloader/index.htm

Damit kannst Du die Bilder automatisch downloaden und äußerst flexibel ebenso automatisch umbenennen. Z.B. liegen sie dann alle in einem Verzeichnis für den Tag (heisst dann auch so) oder ein Projektname etc. und werden sinnvoll umbenannt, z.B. 2009-01-29 -13:54:00 (oder statt der Zeit eine Nummerierung). Danach kannst Du sie dann entsprechend betrachten (einfach durch schnell drücken in der Vorschau von Windows) oder einen Fim mit einem geeigneten Programm machen.

Gibt nichts besseres als Downloader pro für solche Zwecke!
 
soweit ich das verstanden habe, ist dass so. die kamera hängt an nem 3 m hohen mast und überträgt per ethernet die bilder auf einen rechner. die ordnerstruktur ist vorgegeben, steht auch in der FAQ:

http://www.mobotix.com/ger_DE/region/index/ger_DE/?URL=content/view/full/5447

genau dafür ist mein Vorschlag geeignet (s.o.):
beliebige Ordnerstruktur incl. Unterordner (zur Not ein ganzes Netzwerk) durchsuchen, wenn gewünscht nur besimmte Namen (z.B. *Bild*, d.h. alle Dateien, in deren Namen das Wort Bild vorkommt)
Datei-Typ auswählen (hier *.jpg), den ursprünglichen Namen löschen, einen neuen Namen verwenden, zusätzlich eine lfd. Nr. vorweg, oder besser Aufnahme Datum/Zeit vorweg (dann sind die Bilder schon vorsortiert) und dann in einem Rutsch in ein neues Verzeichnis.
Das müsste ganz einfach gehen und kaufen muss man dafür nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten