• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mobilität

kähnonn

Themenersteller
400885_481957758490784_1650108611_n.jpg

Titel: Mobilität
 
na sowas..... wohl keiner hat sich sowas vorgestellt.

Der Titel und die Rubrik sind auf eine Art aber sehr passend... nur hinterlässt das ganze eher einen schlechten Beigeschmack .. schon gleich auf den ersten Blick.

Das ist auch Mobilität...
 
Ich find's super. Also nicht den toten Salamander, aber das Gesamtpaket. Titel, Foto, Rubrik. Ist einfach stimmig. Das manche keine zermatschten Tiere sehen wollen, ist aber auch zu erwarten.
 
Das spiegelt die Realität einer von Menschen überbauten Natur weit mehr, als die üblichen Bilder dieser Rubrik.

Dabei empfinde ich die stilistische Gestaltung mit ihrem Verzicht auf jegliche Form der Ästhetisierung dem Thema angemessen.

Greets
/bd/
 
Ich denk mir immer: "Muss man alles fotografieren?"
Meine Antwort: Nein!

Sorry, aber ein überfahrenes Tier muss man echt nicht fotografieren. Fotografierst du deinen Hund auch wenn er überfahren wird? :ugly:
 
Ich denk mir immer: "Muss man alles fotografieren?"
Meine Antwort: Nein!

Sorry, aber ein überfahrenes Tier muss man echt nicht fotografieren. Fotografierst du deinen Hund auch wenn er überfahren wird? :ugly:

Das sehe ich ganz anders (in diesem Fall). Wir sollten uns durchaus mit unserem Tun und den Folgen unserer Handlungen (in diesem Fall Mobilität) auseinandersetzen. Aber wegschauen ist halt einfacher:(
 
Ich denke, daß dies eine grundsätzliche Frage zum Thema Fotografie ist. Betrachtet man die Fotografie als Kommunikationsmiittel so kann es keine Themen geben, die von einer Kommunikation auszuschließen sind.

Betreibt man die Fotografie als Hobby, dann kann man z.B. die Vorstellung haben, sie diene der "verschönerung" der Welt.

Das man Fotografie für sich so nutz kann ich verstehen. Das kann aber nicht als Maßstab für jede Art der Fotografie gelten.
 
Aber wegschauen ist halt einfacher:(

Das hat nix mit Wegschauen, sondern mit Respekt zu tun.

Beispiel: Ich hab gestern einen toten Maulwurf auf der Straße gefunden. Ich war mit meiner Kamera unterwegs, hab ihn trotzdem nicht fotografiert, sondern zur Seite/ins Feld geräumt.

Abgesehen von meinen moralischen Bedenken, tote Tiere zur Schau zu stellen, finde ich das Foto auch technisch einfach nicht gut: Da hat jemand die Kamera einfach nur draufgehalten. Und man kann dieses Mobilitätsproblem durchaus überzeugender darstellen. Andere Perspektive, Auto im Hintergrund, mehr Straße auf dem Bild, weniger totes Tier im Vordergrund etc...
 
hab ihn trotzdem nicht fotografiert, sondern zur Seite/ins Feld geräumt.

Wohl doch schlicht, weil es nicht dein Thema ist.

Abgesehen von meinen moralischen Bedenken, tote Tiere zur Schau zu stellen

"Zur Schau stellen" bedeutet für das Publikum zu inszenieren. Das vorliegende Bild inszeniert nicht, es zeigt was ist.

Und man kann dieses Mobilitätsproblem durchaus überzeugender darstellen.

Was dann eben eine Inszenierung, also ein zur Schau stellen wäre.

Greets
/bd/
 
Also erstens, das Bild ist nicht besonders. Nicht schön fotografiert.
Zweitens, sowas muss man nicht fotografieren. Ich sag nur Respekt vor dem Tot.
Ich sehe zwar den Zusammenhang, aber muss man das so fotografieren?

Sorry, fotografieren ist eine Art von Kunst, aber das hat nichts mehr damit zu tun. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten