• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mobiler Datenspeicher mit und ohne Bildschirm

Nachdem hier so viel von RAWs die Rede ist: RAWs übertragen kann aber jeder, oder?
Nicht, dass das Gerät meint, das sind keine Bilder und sie auf der Karte belässt.. :p

Weiß jemand einen Datenspeicher, der 2,5" SATA Platten verwendet? Von denen hätt ich nämlich einige herumliegen..
 
Vielleicht wären auch von Teac die "HD-15Digi"-Serie was ?!?
...

Ich hab mir das Angebot gerade angesehen. Leider schreiben die nicht dazu, für wieviele GB die Akku-Laufzeit reicht. Das wäre mir viel wichtiger zu wissen, als die 2 Stunden. Bei einer täglichen Nutzung von ca. 0,5 Stunden wären das 7 Tage, das wäre ok, aber vieviel kann ich dann täglich übertragen? Und wenn ich die Akkulaufzeit nur zum Übertragen nutze, bleibt es bei den 2 Stunden oder verkürzt sich die Zeit dadurch?

Fragen über Fragen... Ich denke, ich bleib besser bei Hyperdrive. Aber danke für die Infos. :)
 
Ich hab mir das Angebot gerade angesehen. Leider schreiben die nicht dazu, für wieviele GB die Akku-Laufzeit reicht. Das wäre mir viel wichtiger zu wissen, als die 2 Stunden. Bei einer täglichen Nutzung von ca. 0,5 Stunden wären das 7 Tage, das wäre ok, aber vieviel kann ich dann täglich übertragen? Und wenn ich die Akkulaufzeit nur zum Übertragen nutze, bleibt es bei den 2 Stunden oder verkürzt sich die Zeit dadurch?

Fragen über Fragen... Ich denke, ich bleib besser bei Hyperdrive. Aber danke für die Infos. :)

Das wäre eben die Frage, deswegen wollte ich wissen, ob evtl. jemand eigene Erfahrungen hat - hab im www (auch auf der Herstellerseite) nix bzgl. "echter" Akku-Laufzeit gefunden :(

Greetz - HoRo
 
Ich habe mir von Pearl die PhotoBank bestellt.

Hat ein OLED Display für Statusanzeige (keine Fotos) und ist sehr preiswert. 39 Euro + Festplatte. Hat auch One-Touch Backup.

Mal sehen wie lange de LION Akku hält...

Link : http://www.pearl.de/p/PE6949-SOMIKON-2-5-Photobank-USB2-0-mit-OneTouch-Backup-Funktion.html

Sebastian
 
Hallo, habe mir vor kurzem nach langer Überlegung einen Vosonic 8390
mobile Datenbank mit Bildanzeige zugelegt. Es kam bei mir dieser und noch ein Epson P 3000 oder 5000 zur Auswahl, Entscheidung für den 8390, weil Festplatte wechselbar, ist beim Epson nicht möglich. Die Anzeige zur Bildbetrachtung ist in Ordnug ,Exif Daten mit Histogramm werden angezeigt können aber auch unterdrückt werden . Speichekarte 2GB ca. 190 Bilder im RAW dauern etwa 5 min.zum übertragen.
 
Aloha,

Ich habe mir von Pearl die PhotoBank bestellt.

Hat ein OLED Display für Statusanzeige (keine Fotos) und ist sehr preiswert. 39 Euro + Festplatte. Hat auch One-Touch Backup.

Mal sehen wie lange de LION Akku hält...

Link : http://www.pearl.de/p/PE6949-SOMIKON-2-5-Photobank-USB2-0-mit-OneTouch-Backup-Funktion.html

Sebastian

Waere toll wenn Du nach dem Testen ein kleines Feedback zu dem Geraet geben koenntest, den habe ich auch schon ins Auge gefasst. :)
 
Also meiner Meinung nach lohnt heutzutage kein Mobiler Datenspeicher mehr. Da die Karten so günstig gweworden sind und einen Sturz mit Schutzhülle überlebt eine Speicherkarte besser als eine Festplatte, für die ist das der Tot. Wer sich die Fotos noch anschauen will kann das auch auf der Kamera dort sind die Displays mittlerweile so gut und groß. Die entgültige Entscheidung über das Foto trifft man sowieso erst am PC
 
Hab jetzt die Pearl PhotoBank bekommen und ne alte 40GB Platte eingebaut. Negativ aufgefallen ist sofort das Windows nur FAT32 bis 32GB kann, d.h. der Rest ist verschwendet. Es sei denn man formatiert mit PartitionMagic. Dies ist aber ein Problem das vermutlich alle Speicher haben.

Ansonsten ist das Gerät sehr schlicht und funktioniert erstmal. Wenn ich den gleichen Speicher 2x synchronisiere, dann legt er nen neuen Ordner an und kopiert den Inhalt DOPPELT auf die Platte. Ist ne Besonderheit die man beachten sollte... Da ich den Speicher nach dem synchen aber eh formatiere, kein Problem...

Geschwindigkeit Backup von CF (Exteme IV) -> PhotBank HDD: 446 MiB in 3 Minuten 15 Sekunden

Finde die Lösung schon besser (Preiswerter) als verschiedene Speicher zu kaufen...

Gruss,
Sebastian
 
Hab jetzt die Pearl PhotoBank bekommen und ne alte 40GB Platte eingebaut. Negativ aufgefallen ist sofort das Windows nur FAT32 bis 32GB kann, d.h. der Rest ist verschwendet. Es sei denn man formatiert mit PartitionMagic. Dies ist aber ein Problem das vermutlich alle Speicher haben.

Ansonsten ist das Gerät sehr schlicht und funktioniert erstmal. Wenn ich den gleichen Speicher 2x synchronisiere, dann legt er nen neuen Ordner an und kopiert den Inhalt DOPPELT auf die Platte. Ist ne Besonderheit die man beachten sollte... Da ich den Speicher nach dem synchen aber eh formatiere, kein Problem...

Geschwindigkeit Backup von CF (Exteme IV) -> PhotBank HDD: 446 MiB in 3 Minuten 15 Sekunden

Finde die Lösung schon besser (Preiswerter) als verschiedene Speicher zu kaufen...

Gruss,
Sebastian


Moin,

wär schön, wenn du mal den Akku Ausreizt und die laufzeit in übertragenen Gb angeben könntest. Sicher für einige interessant.

Gruß
Timo
 
Hab jetzt die Pearl PhotoBank bekommen und ne alte 40GB Platte eingebaut. Negativ aufgefallen ist sofort das Windows nur FAT32 bis 32GB kann, d.h. der Rest ist verschwendet. Es sei denn man formatiert mit PartitionMagic. Dies ist aber ein Problem das vermutlich alle Speicher haben.


Hallo!

Partitioniere das Ding doch mit dem "Schweizer Messer", einer freeware, die auch mehr als 32 GB unter FAT32 schafft. Bei mir funktioniert das ohne Probleme.

Gruß

Günter
 
Moin,

wär schön, wenn du mal den Akku Ausreizt und die laufzeit in übertragenen Gb angeben könntest. Sicher für einige interessant.

Gruß
Timo

Akku ausgereizt:

1. CF 6896MB kopiert in 58 Minuten.
2. CF 6896MB kopiert fehlgeschlagen nach 14 Minuten, Akku leer...

Sebastian
 
Also kopiert das Ding mit knapp 2MB/s. Und dabei hält der Akku 75 Min. Das sind dann also rund 8900MB mit einer Ladung. Das ist eigentlich ok. Nicht super, aber dafür ist der Preis endlich mal angemessen.

Ich finde es unglaublich was die guten Teile kosten. Das ist doch nur ein Gehäuse und ein bisschen Elektronik. Nen Kartenleser kostet 10€, nen HDD-Gehäuse (2,5") nochmal 15€ und nen Display (seien wir großzügig) 20€. Noch nen Aufschlag für die Integration des ganzen von 20€ und wir kommen auf 65€. Und nicht 150€ was die guten kosten. Verstehen tu ich das nicht.
 
Also kopiert das Ding mit knapp 2MB/s. Und dabei hält der Akku 75 Min. Das sind dann also rund 8900MB mit einer Ladung. Das ist eigentlich ok. Nicht super, aber dafür ist der Preis endlich mal angemessen.

Ich finde es unglaublich was die guten Teile kosten. Das ist doch nur ein Gehäuse und ein bisschen Elektronik. Nen Kartenleser kostet 10€, nen HDD-Gehäuse (2,5") nochmal 15€ und nen Display (seien wir großzügig) 20€. Noch nen Aufschlag für die Integration des ganzen von 20€ und wir kommen auf 65€. Und nicht 150€ was die guten kosten. Verstehen tu ich das nicht.

Ja für 30 Euro find ich das absolut angemessen. Die 40GB Platte hatte ich ja noch rumliegen, eine ältere Toshiba mit 4500 Umdrehungen... U.u. hält der Akku mit einer neueren stromsparenderen HDD auch etwas länger.

Ich werde mir jetzt zu meiner 8GB Extreme IV Karte noch eine preiswerte 2 oder 4GB Karte zulegen, damit ich pausenlos fotografieren kann. Und während die Ersatzkarte drin ist, kann ich dann die Erstkarte mit derPearl PhotoBank wieder leeren.

Sebastian
 
wie sieht das eigentlich mit CF III und IV aus? laut spezifikationen können die ganzen geräte ja nur CF I und II lesen. Ich hab zuhause auch schon mal so einen 9€ kartenleser gehabt der meine CF III karten nicht lesen konnte...

hat da schon wer erfahrung damit? :confused:

lg,
mongole
 
wie sieht das eigentlich mit CF III und IV aus? laut spezifikationen können die ganzen geräte ja nur CF I und II lesen. Ich hab zuhause auch schon mal so einen 9€ kartenleser gehabt der meine CF III karten nicht lesen konnte...

hat da schon wer erfahrung damit? :confused:

lg,
mongole

CF III + IV gibt es nicht ! ;)

CF I 3,3mm dick , fast alle CF Speicher, ausser einige 1 und 12 GB Prototypen
CF II 5mm dick kenne keine
CF II+ ein wenig mehr als CF II Microdrives von IBM und Co

was du wohl meinst sind Sandisk III und IV hat aber nix mit CF Dicke zu tun
 
wie sieht das eigentlich mit CF III und IV aus? laut spezifikationen können die ganzen geräte ja nur CF I und II lesen. Ich hab zuhause auch schon mal so einen 9€ kartenleser gehabt der meine CF III karten nicht lesen konnte...

hat da schon wer erfahrung damit? :confused:

lg,
mongole

Ich hab eine Sandisk Extreme IV CF Karte. Ich nehm aber an das das eine CF Typ II mit Version 3.0 oder gar 4.0 ist da SanDisk selber über 40MB/s für die Karte angibt. CF 2.0 kann ja nur 16MB/s.

Zumindest diese Karte wird Problemlos von allen meinen Lesegeräten erkannt.

Sebastian


P.S. Bitte nicht Typ und Version verwechseln. Das hat miteinander wenig zu tun. der Typ (es gibt I und II) spezifiziert die Baugröße. Typ II ist etwas dicker. Die Versionen sind vergleichbar mit den ATA/UDMA Rates bei Festplatten.
 
aha! man lernt nie aus. :)

da hab ich wirklich was verwechselt! ich hab wirklich die sandisc extreme III karten gemeint. also sollten die problemlos damit laufen und mein 9€ billig glumpert hat wohl irgendein anderes problem gehabt...

danke für die info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten