Digi
Themenersteller
Hallöchen allerseits,
Da Portys ja bekanntlich sehr teuer sind, kam mir gestern die Idee, für eine herkömmliche Studioblitzanlage ne mobile Stromquelle zu basteln.
Man schraubt sich also nen Holzkasten zusammen, Trageriemen dran, (alternativ auch ein passender Koffer oder ähnliches), packt da eine mittelgroße Autobatterie rein, kauft sich einen ausreichend dimensionierten Spannungswandler (12V->230V, gibts z.b. für den Campingbedarf ), verkabelt alles ordentlich und sicher, und fertig ist die Stromquelle. Spezielle Ladegeräte gibt es auch. Die Kosten für alles sollten sich auf 200-300? belaufen.
Was meint ihr?
Klingt eigentl. zu einfach und billig, um wahr zu sein 
Da Portys ja bekanntlich sehr teuer sind, kam mir gestern die Idee, für eine herkömmliche Studioblitzanlage ne mobile Stromquelle zu basteln.
Man schraubt sich also nen Holzkasten zusammen, Trageriemen dran, (alternativ auch ein passender Koffer oder ähnliches), packt da eine mittelgroße Autobatterie rein, kauft sich einen ausreichend dimensionierten Spannungswandler (12V->230V, gibts z.b. für den Campingbedarf ), verkabelt alles ordentlich und sicher, und fertig ist die Stromquelle. Spezielle Ladegeräte gibt es auch. Die Kosten für alles sollten sich auf 200-300? belaufen.
Was meint ihr?

