• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mobile Systemblitze à la Strobist

gilgamesh

Themenersteller
Hallo zusammen, mein Vorhaben mit meiner D90 wäre etwas mobiler zu fotografieren mit 2-3 Systemblitzen. Bin noch ein Newbie was blitzen angeht, ich bin gerade dabei mir die Sachen zu erkaufen und wollte aber vorher fragen ob ich eh nichts falsch machen kann mit meiner 1sten Wahl oder ihr sogare bessere Vorschläge hättet.
Mein Vorhaben wäre viel Leistung soll auch in einer Discothek ausleuchten bei Mischlicht und Ganzkörper.
Mit der D90 brauch ich keinen Master fähigen Blitz richtig?
Was ich eng in der Wahl bezogen habe sind die Nissin Blitze (Di866 (master fähig)) seit heute ist mir der Metz 48 auch aufgefallen (Slave?)

Was haltet ihr von den beiden Blitzen, welcher besser ist?

liebe Grüße
 
AW: mobile systemblitze a la strobist

Schau dir Mal die bestehenden Threads an.
Du möchtest typische "Strobist Blitze".
...manuell, halbwegs leistungsstark und preiswert.
 
AW: mobile systemblitze a la strobist

Schau dir Mal die bestehenden Threads an.
Du möchtest typische "Strobist Blitze".
...manuell, halbwegs leistungsstark und preiswert.

bist du dir da sicher? es scheint als würde er ittl nutzen wollen.

dennoch reicht dir wohl der metz af48 auch aus. also von der leistung her.
 
AW: mobile systemblitze a la strobist

bist du dir da sicher? es scheint als würde er ittl nutzen wollen.

dennoch reicht dir wohl der metz af48 auch aus. also von der leistung her.

Hm... dann wäre die Frage hier im völlig falschen Bereich :confused:
Wenn dem so ist und der TO das Nikon CLS-Benutzen will... ist meine obige Aussage natürlich obsolet.
Dann braucht es natürlich andere Ansätze...
 
AW: mobile systemblitze a la strobist

bist du dir da sicher? es scheint als würde er ittl nutzen wollen.

dennoch reicht dir wohl der metz af48 auch aus. also von der leistung her.

ja genau mir würden nur slave genügen wegen nikons cls, aber denoch würd ich einen master haben und 2 slaves.
Nur wollte ich nur paar schnelle Meinungen ob Nissin oder Metz besser geeignet ist, die fotomagazine konnten mit auch nicht unbedingt weiterhelfen...
jedenfalls wäre der nissin 866 mein favourit als mein hauptblitz und halt paar slaves zwischendurch falls mal ein lichtsetup nötig ist.
 
AW: mobile systemblitze a la strobist

ich hatte noch nie einen nissin. mit dem metz war ich zufrieden, aber für ein paar euro mehr bekommt man einen canon (bzw noch ein paar euro mehr, dann einen nikon)

ich würd dir empfehlen dir gleich zwei yongnuo yn 460 II als hintergrundlicht anzueignen. dafür braucht man kein ittl und die blitzen mit fotozelle dumm mit. kostenpunkt um die 60 euro das stück.

und als hauptlicht würde ich mir einen sb900 anschaffen, also sekundärlicht einen sb600. ittl ist teuer, das ist eben so. und wenns zuverlässig sein soll würde ich mir keinen nissin oder metz ins haus holen, hatte immer wieder ausreißer bei meinem metz.

wenns manuell sein darf wirds deutlich günstiger. etwa um 60%.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten