Gast_21830
Guest
AW: Mobile outdoor Blitzanlage
Elinchrom hat mit den Rangern natürlich auch eine leistungsstärkere Varianten im Programm...
Als Dish habe ich einen silbernen mit Vollwabe und Diffusor, Vollwabe für Hochzeit und schnell Auf- und Abbau, nunja, meine ist zweifach gebrochen, ein Kabel auf die Tasche mit dem Dish drin gefallen... aber so toll ist eine Vollwabe nun auch nicht, daß man sie wirklich bräuchte, ein Reflektor mit Wabe ist soo gross nicht unterschiedlich und viel einfacher zu transportieren und vorallem kostengünstiger.
Meist nutze ich die normalen Reflektoren ggf. mit Wabe und Farbfolie und gerade bei Hochzeiten, da kann man sich ja nicht aussuchen was man vor die Linse bekommt, einen grossen Schirm, schnell aufgebaut, schönes weiches Licht was fast jeder Hautstruktur gerecht wird und wenn eine Windböe kommt knickt der Schirm über, gut ist meist hin, aber billiger als eine umgefallene Softbox mit Kopf defekt.
Gerade bei Hochzeiten zählt Zeit und Schnelligkeit, eine Softbox ist da nur im Weg, ein Dish meist sperrig unhandlich, Schirme finde ich da ideal, da bekommt man alles in eine Tasche und kann mal eben wandern z.B. im Park, ich habe meinen Generator im Rucksack auf dem Rücken, Kamera umhängen und brauch dann nur den Schirm einklappen und Stativ ist die Hand nehmen mit dem Blitzkopf und weiter geht es.
Leih die am Besten sowas mal vorher aus, du wirst stauen wieviel man mitschleppt, wie gross und wie schwer die Sachen mit der Zeit werden.
Am Anfang habe ich immer den grossen Generator mitgeschleppt, heute nur noch den kleinen, reicht fast immer von der Leistung und der passt fast überall rein wie auch die kleinen Miniköpfe, der Grosse geht nur noch mit wenn Zeit da ist und man nah ranfahren kann.
Elinchrom hat mit den Rangern natürlich auch eine leistungsstärkere Varianten im Programm...
Als Dish habe ich einen silbernen mit Vollwabe und Diffusor, Vollwabe für Hochzeit und schnell Auf- und Abbau, nunja, meine ist zweifach gebrochen, ein Kabel auf die Tasche mit dem Dish drin gefallen... aber so toll ist eine Vollwabe nun auch nicht, daß man sie wirklich bräuchte, ein Reflektor mit Wabe ist soo gross nicht unterschiedlich und viel einfacher zu transportieren und vorallem kostengünstiger.
Meist nutze ich die normalen Reflektoren ggf. mit Wabe und Farbfolie und gerade bei Hochzeiten, da kann man sich ja nicht aussuchen was man vor die Linse bekommt, einen grossen Schirm, schnell aufgebaut, schönes weiches Licht was fast jeder Hautstruktur gerecht wird und wenn eine Windböe kommt knickt der Schirm über, gut ist meist hin, aber billiger als eine umgefallene Softbox mit Kopf defekt.
Gerade bei Hochzeiten zählt Zeit und Schnelligkeit, eine Softbox ist da nur im Weg, ein Dish meist sperrig unhandlich, Schirme finde ich da ideal, da bekommt man alles in eine Tasche und kann mal eben wandern z.B. im Park, ich habe meinen Generator im Rucksack auf dem Rücken, Kamera umhängen und brauch dann nur den Schirm einklappen und Stativ ist die Hand nehmen mit dem Blitzkopf und weiter geht es.
Leih die am Besten sowas mal vorher aus, du wirst stauen wieviel man mitschleppt, wie gross und wie schwer die Sachen mit der Zeit werden.
Am Anfang habe ich immer den grossen Generator mitgeschleppt, heute nur noch den kleinen, reicht fast immer von der Leistung und der passt fast überall rein wie auch die kleinen Miniköpfe, der Grosse geht nur noch mit wenn Zeit da ist und man nah ranfahren kann.