• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Mobile Hintergrundhalterung für Papierrollen

Penzinator

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

da mir beim letzten Fotoshooting leider eines meiner beiden Stative des Hintergrundsystems eingegangen ist, würde ich mich über eure Erfahrungen und Ratschläge bzgl. eines neuen Hintergrundsystems freuen.
Ihr könnt gerne Hersteller nennen.
Bis jetzt hatte ich ein günstiges von amazon mit gefederten Stativen und durchgehender Stange und war auch mit einem 4x11m Hintergrundkarton sehr davon überzeugt.
Bis eben letzte Woche.

LG Penzinator
 
Ich habe ein Hintergrundsystem von Manfrotto im Auge für 250€.
 
Hat sonst niemand mehr Tipps? oder gibts einen Thread, den ich nicht gefunden hab?
Ich kann doch nicht der einzige sein, der Papier mobil mitnehmen möcht'?

LG
 
Ich benutze das Heavy Duty von Calumet. Entspricht Manfrotto.

Allerdings geht nur eine Breite bis 3,6m.
Wobei sich ja die Frage stellt, ob Du wirklich 4m-Rollen transportieren willst.
 
Ich hatte zwei mal was von dieser Firma und beides hat keine 5 Einsätze überlebt. Würde ich die Finger von lassen.

Ich habe einiges von der Firma im Einsatz und alles funktioniert immer noch.

Soweit ich weiß, basieren die HG Systeme von Walimex auf den 806er Stativen (die Querstange kann man ja auch einzeln kaufen). Für die "normalen" Papierrollen von 2,75 Meter Breite hätte ich da keine Bedenken, bei 4 Meter Breite bin ich mir aber nicht so sicher - das ist ein Bereich, wo ich evtl. auch lieber die höherpreisigen Lösungen von Manfrotto in Erwägung ziehen würde - der Stabilität und damit Sicherheit wegen (falls die für diesen Einsatzzweck überhaupt spezifiziert sind).

Evtl. mal im großen Fluss die entsprechenden Bewertungen anschauen...

vg, Festan
 
Das Walimex XXL Hintergrund system (190-465 cm) ist ne Nummer größer was die Stative angeht.
Das verwendet nicht die 806.

Wurde aber schon in anderen Threads durchgekaut.
Sollte sich eigentlich mit der SuFu finden lassen.

Aber 4 Meter Rollen wollte ich weder dem walimex noch dem manfrotto zutrauen.
Mal ganz abgesehen vom handling.
 
Vielen Dank für die angeregte Diskussion.
Wegen Walimex frag ich deswegen, weil es optisch sehr stark an Manfrotto erinnert (Teleskoprohr zb).
Und zur 4m Debatte möcht ich sagen, dass diese Kartonrohre zwar lang sind, aber für halbwegs sportliche Fotografen eigentlich kein Problem darstellen sollten, in meinem Kombi hat die Platz!
Bis jetzt hatte ich ein System mit 4 teiliger Querstange im Einsatz (No-Name aus dem Netz) und dort lag auch nicht der Hund begraben.
Das Problem war, dass ich die Schrauben der Stative stets händisch mit der passenden Stecknuss nachziehen musste und es einmal etwas zu gut gemeint hab!
Ohne das Nachziehen der Schrauben wären die Stative ohne Frage eingesackt, aber sie halten auch jetzt noch, da ich die kapputte Schraube getauscht hab.

Im Übrige gibts nichts beseres als 4m weißen Hintergrund beim Familienshooting, wenn die Kleinen herumflitzen ;)

Ich denke mal ohne Schraubennachziehen wird keines der Systeme soviel Papier tragen..
 
Das Problem mit dem Schraubennachziehen hatte ich bei zwei Stativen auch schon. Ein Tropfen Loctite hat das dauerhaft beseitigt.

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten