• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Mobile Datensicherung bzw. Archivierung im Urlaub

....dass man abends im Hotel wenigstens die Ausbeute des Tages mal flott ....

Ich habe in meinen Ferien besseres zu tun, als abends den gesamten Tag nochmals 'en passant' fotomässig durchzuchecken (das sind bald ein paar Stunden... und das jeden Tag!). Habe in den Ferien wirklich angenehmere Vorstellungen von einem gemütlichen Abend.:)

Ich habe meine weissnichtwieviele 4- und 8-GBs CF-Karten dabei. Wenn einer voll ist, wird gewechselt. Und daheim wird aussortiert. Dann kann ich die gesamten Ferien ja nochmals durchleben. Ist viel schöner, Ferien nacheinander statt parallel:D
 
Ich habe in meinen Ferien besseres zu tun, als abends den gesamten Tag nochmals 'en passant' fotomässig durchzuchecken (das sind bald ein paar Stunden... und das jeden Tag!). Habe in den Ferien wirklich angenehmere Vorstellungen von einem gemütlichen Abend.:)

Ich habe meine weissnichtwieviele 4- und 8-GBs CF-Karten dabei. Wenn einer voll ist, wird gewechselt. Und daheim wird aussortiert. Dann kann ich die gesamten Ferien ja nochmals durchleben. Ist viel schöner, Ferien nacheinander statt parallel:D

Und ich dachte schon, dass ich der einzige bin, der im Urlaub die Fotos nur "macht" und nicht noch abends am Computer sitzt, um die zu bearbeiten, da sitze ich lieber am Pool, der Bar oder am Strand und lasse meine Seele baumeln :cool:

Die Tages- oder Zweitagesausbeute wird abends auf das Netbook (habe ich sowieso immer mit) überspielt und fertig. Netbook ist sicher, da mit SSD und mit einer zusätzlichen 16GB SDHC-Karte habe ich insgesamt 20GB freien Speicher...das reicht :top:

Bei einem Kurzurlaub auf den Philippinen hatte ich auch mal das Problem mit voller Karte (Ersatzkarte vergessen) und habe dann in einem Fotogeschäft die Bilder einfach auf DVD brennen lassen :cool:

Aber wer leicht reisen will, der sollte einfach genug Karten mitnehmen, aussortieren dann nach dem Urlaub oder gleich gute Bilder machen :evil:
 
Jeder wie er will, sage ich nur.
Von meiner Seite war auch nie von Bildbearbeitung die Rede.
Abends mal die Bilder des Tages ansehen und ggf. schon mal einige davon löschen, dauert ein paar Minuten.
Gerne auch am Pool oder an der Bar. :) Ist für mich keine Belastung. Ganz im Gegenteil, finde ich entspannend.
 
Ich schon, da eine CF eher kaputtgeht als eine Festplatte im 2,5 Zoll Format.
*lach*
*kopfschüttel*
 
Jeder wie er will, sage ich nur.
Von meiner Seite war auch nie von Bildbearbeitung die Rede.
Abends mal die Bilder des Tages ansehen und ggf. schon mal einige davon löschen, dauert ein paar Minuten.
Gerne auch am Pool oder an der Bar. :) Ist für mich keine Belastung. Ganz im Gegenteil, finde ich entspannend.

Bitte nicht verallgemeinern Kipfel, aber hier haben einige von Notebooks geschrieben, die sie in den Urlaub mitschleppen, um Lightroom 3 dort vernünftig laufen zu lassen... DAS muss nicht sein meine ich. Ich gucke auch oft schnell durch und lösche die offensichtlichen Fehlfotos, aber das geht ruck-zuck und wird unterwegs gleich an der Kamera gemacht.

Ich schon, da eine CF eher kaputtgeht als eine Festplatte im 2,5 Zoll Format....

Schon mal beide aus ca. 1 Meter Höhe herunter fallen lassen? Mein Eee PC mit SSD ist schon 2x EINGESCHALTET aus ca. 1,50 Meter Höhe auf den Fussweg/Fussboden gefallen, der geht immer noch...mit "normaler" Festplatte würde ich das bezweifeln.
 
Wenn Du Dir meinen Text nochmal genau durchliest wirst Du merken, dass ich nichts verallgemeinert habe, sondern nur meine Meinung dargelegt habe.:top:

Aber ist ja auch egal. Nocheinmal: Jeder wie er mag! :)

Ja, jeder wie er mag. Fazit ist wohl, das bei leichtem Gepäck alles was über die kleinen Karten hinaus geht zu viel wäre.

War wohl etwas zu allgemein mit meiner Aussage, wohl weil dein Post genau unter meinen stand und ich mich angesprochen/angeschrieben fühlte :angel:
 
Ich habe mich auch mal nach einigen Varianten zum Thema Imagetank umgeschaut. Dabei bin ich auf eine Variante vom Nexto 2700 gestoßen, der eine 64GB große SSD von Western Digital eingebaut hat.

Kostenpunkt: etwa 250€ --> recht teuer

Aber: Denkt Ihr ein solches Exemplar ist sicherer als ein herkömmliches Exemplar mit HDD? Denn da gebe ich lieber mehr aus und kann beruhigt meine Bilder sichern ;)
 
Ich habe mich auch mal nach einigen Varianten zum Thema Imagetank umgeschaut. Dabei bin ich auf eine Variante vom Nexto 2700 gestoßen, der eine 64GB große SSD von Western Digital eingebaut hat.

Kostenpunkt: etwa 250€ --> recht teuer

Aber: Denkt Ihr ein solches Exemplar ist sicherer als ein herkömmliches Exemplar mit HDD? Denn da gebe ich lieber mehr aus und kann beruhigt meine Bilder sichern ;)
:confused:
Also eine 32GB CF-Karte gibts für 90 Euro und die hat auch keine beweglichen Teile :rolleyes:
 
Ich nutze gar "nur" einen Me 2 DigiMate III 250GB, in vielen Augen wahrscheinlich ein "Billig-Produkt" .
Ich frage mich wie viele User ihre Image Tanks nutzen das sie soviel Angst vor Datenverlust haben.
Soll das Teil mit zum baden ins Wasser?, in die brennende Sonne gelegt werden?, mit PingPong gespielt werden können?

Liegt so ein Gerät im Hotel oder unterwegs wie all der andere Kram den man so dabei hat in einer Tasche, braucht man sich auch nicht vor Datenverlust zu fürchten.
 
:confused:
Also eine 32GB CF-Karte gibts für 90 Euro und die hat auch keine beweglichen Teile :rolleyes:

Also je nach Geschwindigkeit der Karten kann auch dieses Gerät günstiger sein. Zum Beispiel: 2x 32GB mit 60MB/s kosten ca. 250-300€. - man will ja nicht nur viel Speicher, sondern auch eine gut Performance der Karte. Sonst hole ich mir mit einem Vorteil gleich wieder einen Nachteil ins Haus.
Außerdem lässt sich doch auch darüber diskutieren, ob eine SSD oder CF-Karten die sicherere-Lösung sind.

Und nein, ich werfe meinen Speicher nicht gegen die Wand nur um zu schauen ob er es überlebt oder mich bei ggfs. Nichtüberleben aufzuregen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten